Walslebens Bundesliga-Blog

Den Sprint nach allen Regeln der Kunst vergeigt

Von Philipp Walsleben

Foto zu dem Text "Den Sprint nach allen Regeln der Kunst vergeigt"
Philipp Walsleben (P&S Team Thüringn) im Führungstrikot der Rad-Bundesliga | Foto: P&S Team Thüringen

01.08.2018  |  (rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an dieser Stelle empfehlen. Mit dem Auto ist es schon sehr spannend, mit dem Fahrrad merkt man aber erst, wieviel Höhenmeter diese Runde hat. Im Rahmen der Radbundesliga gab es dort nämlich am Sonntag einen weiteren Lauf dieser wichtigsten Rennserie Deutschlands.

Wie ihr ja vielleicht noch aus meinem letzten Eintrag wisst, bin ich momentan Führender in der Gesamtwertung. Es versteht sich von selbst, dass ich diese Position mit aller Kraft verteidigen will.

Während der letzten Wochen hatte ich eine kleine Wettkampfpause eingelegt, um mich mit ruhigen Grundlageneinheiten auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Für den Nürburgring war das nicht perfekt, aber das letzte Bundesliga-Rennen findet ja erst am 7. Oktober statt, bis dahin muss die Form dann halten. Ich hatte meine Renntaktik also eher defensiv gewählt. Zwar war ich optimistisch, dass ich meinen Konkurrenten für das Gesamtklassement würde folgen können. Etwas unsicher war ich mir aber darüber, was passieren würde, wenn ich die altbewährte "Flucht nach vorn“-Taktik wählen würde.

Das Rennen war dann kurz und kurzweilig. Bei nur 108 Kilometern Wettkampflänge folgte eine Attacke der anderen. Ich hatte soweit alles unter Kontrolle, bekam aber wie erwartet auch nicht viel Freiheit im Rennen, da einerseits jeder in der Gruppe mit dem Gesamtführenden sein möchte, und ich andererseits nicht ganz die Beine hatte, um komplett "auf Krawall“ die Rennsituation nach Belieben zu gestalten.

So konnte sich nach circa zwei Dritteln des Rennens die entscheidende Spitzengruppe lösen, womit ich unter den gegebenen Umständen auch ganz zufrieden war. Schließlich hatten wir vom P&S Team Thüringen mit Jonathan Dinkler und dem Deutschen Bergmeister Immanuel Stark zwei Fahrer vorne mit dabei. Außerdem waren damit vorn die großen Punkte vergeben und würde der Sprint in meiner Gruppe nicht mehr so große Punktdifferenzen im Gesamtklassement verursachen.

Zu diesem Sprint in meiner Verfolgergruppe kam es dann auch und wie "gewohnt“ vergeigte ich diesen eigentlich nach allen Regeln der Kunst. Ich weiß um meine Schwäche bei solchen Sprints, es ist aber keinesfalls so, dass ich mich schon vorher mit einer schlechten Platzierung abfinde. Jedoch habe ich es noch nie geschafft, mich bei solchen Gelegenheiten in der ersten Hälfte der jeweiligen Gruppe zu platzieren.

Sowohl körperlich als auch taktisch fahre ich dann immer, als wenn ich noch U15 wäre. Wird sich das noch ändern? Die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr groß, versuchen werde ich es aber.

Gerade am Sonntag wollte ich wieder alles richtig machen, um wider Erwarten vielleicht doch noch ein paar Punkte herauszuholen. Dabei eröffnete ich dann den Sprint mit schlechten Beinen 250 Meter vor dem Ziel bei vollem Gegenwind. Das kann eigentlich nicht gut gehen und es ging auch nicht gut.

Mein Vorsprung in der Gesamtwertung ist dadurch nämlich wieder um einiges geschmolzen, da ich in unserer Gruppe um Platz 24 nur den 39. Platz belegte. Genau eine Position hinter meinem Teamkollegen und Anfahrer Dominik Röber, der wohl gar nicht so schnell bremsen konnte, wie ich zurück fiel. Obwohl ich mir selber eigentlich eine gute Rennübersicht zuschreiben würde, handle ich auf diesem Gebiet wie bereits gesagt meist eher unerfahren.

In den nächsten Wochen muss ich darum wieder an meinen intensiven Bereichen arbeiten. Der schlechte Sprint lag nämlich auch daran, dass ich die harten Rennkilometer nicht wirklich gut verkraftet habe.

Glücklicherweise müsst ihr nicht lange auf die Fortsetzung dieser spannenden Rennserie warten. Schon in zwei Wochen findet der nächste Lauf im Sauerland statt und ich habe genau fünf Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz, den immer noch Jonas Rutsch vom Team Lotto - Kern Haus belegt.

Viele Grüße

Philipp Walsleben

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2018Mit Manndeckung den Gesamtsieg perfekt gemacht

(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me

07.10.2018Walsleben feiert Gesamtsieg, Huppertz jubelt am Bilster Berg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesam

05.10.2018Bringt Walsleben seine komfortable Gesamtführung nach Hause?

(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d

11.09.2018Mit durchschnittlichen Beinen nur etwas vom Vorsprung verloren

(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir

09.09.2018Rad-Bundesliga: Walsleben steht vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque

08.09.2018Kann Lotto-Kern Haus Walsleben noch in die Bredouille bringen?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au

02.09.2018Team Herrmann neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz

13.08.2018So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß!

(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen

12.08.2018Rad-Bundesliga: Walsleben baut in Winterberg Gesamtführung aus

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.08.2018Rad-Buli: Walsleben und Rutsch trennen nur fünf Punkte

(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa

29.07.2018Walsleben verteidigt Führung, aber Rutsch kommt näher

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat auf dem Nürburgring seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Walsleben und sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lott

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)