Walslebens Bundesliga-Blog

So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß!

Von Philipp Walsleben

Foto zu dem Text "So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß!"
Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) trägt auch nach der Sauerland Rundfahrt noch das Führungstrikot, dazu gewann sein Team die Tagesmannschaftswertung| Foto: P&S Team Thüringen

13.08.2018  |  (rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt.

Nachdem wir es in der bisherigen Bundesligasaison größtenteils mit Rundstreckenrennen zu tun hatten, führte uns die Sauerlandrundfahrt nun von einem Punkt zum anderen, was dem Rennen sofort einen speziellen Charakter verleiht. Dann gibt es nämlich nur sehr wenige Fahrer, die die komplette Strecke kennen. Einige werden dadurch (durch die ihnen unbekannte Streckenführung, d. Red) ausgebremst, aus Respekt vor einem schweren Schlussanstieg. Andere neigen eher dazu, ihre Körner gleich zu Anfang auf den Asphalt zu hauen. Selbstverständlich bekommen wir vor dem Start ein Streckenprofil, aber es sind dann vor allem die kleineren Anstiege, die Ortsdurchfahrten und die blinden Kurven in den Abfahrten, die das Rennen interessant machten.

Mit meinen bescheidenen fünf Punkten Vorsprung in der Bundesliga- Gesamtwertung wollte ich das Rennen nicht zu passiv angehen. Bei diesem Streckenverlauf und einer Rennlänge von 146km wusste ich, dass meine Chancen am besten stehen, wenn das Rennen schwer wird und alle von Anfang an gefordert werden. Einen genauen Plan hatte ich dazu aber nicht, ich wollte mich eher auf meinen Instinkt verlassen, aus einer gut geeigneten Rennsituation das Beste zu machen.

Entgegen meiner Ewartungen ergab sich genau diese Situation bereits nach rund 25 Kilometern, am ersten längeren Berg (4km, 6%). Das Radrennen war vorn bereits in vollem Gang und ich entschloss mich, auch mal eine gute Führung zu fahren. Mit etwas Unterstützung von WorldTour "Gaststarter“ Lennard Kämna und meinem Teamkollegen Immanuel Stark konnten wir so auch eine gute, neun Fahrer starke Spitzengruppe bauen. Auch mein Gesamtwertungs-Dauerrivale Jonas Rutsch war dabei.

Alle waren sich direkt einig, die Gruppe lief sehr gut und wir wussten, dass hinten im Feld auch richtig gearbeitet werden musste, wollte man uns wieder einholen. Solche Spitzengruppen-Situationen hatte ich ja schon ziemlich oft, auch in größeren Straßenrennen, und ich weiß, dass ich damit ganz gut umgehen kann . Essen, trinken, nicht zu lange Führungen und die Mitstreiter ein wenig beobachten. So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß.

Wir cruisten also so dahin, schenkten ab und zu uns gegenseitig, ein andermal aber auch der schönen Landschaft einen Blick und "warteten“ an einem, für solche Gruppen üblichen, Ekeltempo, was noch so passieren würde. Unglücklicherweise hatte Jonas Rutsch das Los desjenigen gezogen, dem etwas passierte.

Nach ungefähr zwei Dritteln des Rennens hatte er Defekt und fiel wieder zurück ins Hauptfeld. Nach anfänglichem Zögern setzten wir unseren Weg fort, waren nun aber nur noch zu sechst, da es auch noch andere Ausfälle in der Gruppe gab. 30 Kilometer vor dem Ziel wurden wir dann eingeholt, ein Zustand, der aber nicht von langer Dauer war, da ich mich kurz danach, nur wenige Kilometer vor dem Anstieg nach Winterberg , erneut mit Lennard Kämna und Manuel Porzner vom Feld absetzte.

Aber auch dort wurde noch weiter attackiert, wodurch wir nach einigen Angriffen und taktischem Geplänkel in einer Gruppe von fünf Fahrern in den allerletzten, einen Kilometer langen Anstieg entlang der Bobbahn in Winterberg einfuhren. Hier gibt es nach so eine im Rennen nicht mehr viel Taktik. Wer Krämpfe hat, hat Pech, wer noch etwas in den Beinen hat, kann um den Sieg mitkämpfen. Zwar hatte ich leichte Krampfansätze, es reichte jedoch, um den Sieg mitzusprinten. Manuel Porzner war dabei leider noch etwas stärker und ich landete auf Platz zwei.

Bei so einem knappen Ergebnis bin ich natürlich eher enttäuscht über den zweiten Rang, glücklich und zufrieden bin ich aber mit dem Rennverlauf an sich und vor allem mit den Punkten , die ich gestern holen konnte. Dadurch habe ich jetzt in der Bundesliga-Gesamtwertung wieder ein gutes Polster. Nichts ist sicher und es kann viel passieren, aber ich muss nun erst einmal keine Angst mehr haben, das Trikot durch einige Plätze Unterschied im Sprint zu verlieren.

Uns erwarten nun noch zwei Straßenrennen in der Bundesliga. In Sebnitz und am Bilster Berg werden wir also das Finale dieser Serie einläuten, wobei ich mit meiner Mannschaft, meinen Jungs vom P&S Team Thüringen, alles daran setzen werde das Trikot zu behalten, während Jonas Rutsch und seine Teamkollegen wohl alles daran setzen werde , mir das Trikot abzunehmen.

Und dann gibt es natürlich auch noch andere Fahrer und Teams, die keineswegs hoffnungslos zurückliegen. Wie immer kann ich also nur mit folgenden Worten schließen: Es bleibt spannend!

Bis zum nächsten Mal
Philipp

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2018Mit Manndeckung den Gesamtsieg perfekt gemacht

(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me

07.10.2018Walsleben feiert Gesamtsieg, Huppertz jubelt am Bilster Berg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesam

05.10.2018Bringt Walsleben seine komfortable Gesamtführung nach Hause?

(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d

11.09.2018Mit durchschnittlichen Beinen nur etwas vom Vorsprung verloren

(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir

09.09.2018Rad-Bundesliga: Walsleben steht vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque

08.09.2018Kann Lotto-Kern Haus Walsleben noch in die Bredouille bringen?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au

02.09.2018Team Herrmann neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz

12.08.2018Rad-Bundesliga: Walsleben baut in Winterberg Gesamtführung aus

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.08.2018Rad-Buli: Walsleben und Rutsch trennen nur fünf Punkte

(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa

01.08.2018Den Sprint nach allen Regeln der Kunst vergeigt

(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese

29.07.2018Walsleben verteidigt Führung, aber Rutsch kommt näher

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat auf dem Nürburgring seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Walsleben und sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lott

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Iserbyt muss seinen Cross-Start verschieben

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)