Vorschau auf den letzten Lauf der Rad-Bundesliga

Bringt Walsleben seine komfortable Gesamtführung nach Hause?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bringt Walsleben seine komfortable Gesamtführung nach Hause?"
Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) trägt auch nach Rund um Sebnitz noch das Führungstrikot | Foto: P&S Team Thüringen

05.10.2018  |  (rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und durch Marcel Franz Rund um Sebnitz gewonnen hatte? Bringt Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine komfortable Führung in der Gesamtwertung nach Hause? Oder gelingt seinem schärfsten Widersacher Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) doch noch die "Mission Impossible"? Das sind die Fragen, auf die das Rennen am Sonntag definitiv eine Antwort geben wird.

Am Sonntagnachmittag wird das letzte Rennen der Rad-Bundesliga auf der Automobilteststrecke am Bilster Berg. Die insgesamt 147 Kilometer verteilen sich auf 35 Runden zu je 4,2 Kilometer. Dabei geht es ständig bergauf und bergab, eine der Steigungen ist bis zu 21 Prozent steil, so dass bei schnellem Rennverlauf eine kleine Gruppe den Sieg unter sich ausmachen könnte. Im Vorjahr allerdings kam es zum Sprint, den Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann und somit noch seinen am Ende punktgleichen Teamkollegen Joshua Huppertz von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.

Auf ein ähnliches Szenario hofft der Koblenzer Rennstall auch in diesem Jahr. Doch Kapitän Rutsch hat als Gesamtzweiter schon 136 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Walsleben. So müsste der 20-Jährige den Lauf am Bilster Berg schon gewinnen und der Gesamtführende dürfte nicht in die Top Ten fahren. Ein schier aussichtsloses Unterfangen. “Aber es ist noch nicht aller Tage Abend. Wir können die Bundesliga noch immer gewinnen, auch wenn das nicht sehr wahrscheinlich ist. Wir wollen auf jeden Fall ein gutes Rennen zeigen, um den Tagessieg mitfahren und den Sieg in der Mannschaftswertung klarmachen“, erklärte Florian Monreal, Teamchef von Lotto-Kern Haus, gegenüber radsport-news.com.

Lars Wackernagel, Monreals Gegenpart bei P&S Thüringen, stellt seine Männer darauf ein, dass die Konkurrenz nichts unversucht lassen wird. “Wir wollen die Saison mit einem guten Rennen beenden. Von `irgendwie heimschaukeln` darf keine Rede sein. Mich würde es wundern, wenn ein Fahrer wie Rutsch nicht die Chance auf den Sieg ergreifen würde – egal was das letztlich für die Gesamtwertung bedeutet“, erklärte Wackernagel gegenüber radsport-news.com. Sein Team verspüre trotz der komfortablen Ausgangslage dennoch etwas Druck. “Das alles aber auf eine positive Art und Weise. Es ist eine gute Möglichkeit seine eigenen mentalen Fähigkeiten zu schulen. Wir haben am Sonntag ein sehr schönes Radrennen, worauf wir uns noch mal sehr freuen und worauf wir auch gut eingestellt sind“, fügte er an.

Auf Tagessieg fahren wird auch das Radteam Herrmann. “Mit der Wiederholung des Ergebnisses von Sebnitz könnten wir alle natürlich sehr gut leben, dann können wir die Mannschaftswertung doch noch gewinnen“, so Teamchef Stefan Herrmann zu radsport-news.com. Für den Mannschaftsgesamtsieg müsste das Radteam allerdings noch zwölf Zähler auf Spitzenreiter Lotto-Kern Haus gutmachen, was keine einfache Aufgabe sein wird. Und auf Rang drei lauert mit nur zehn Zählern Rückstand das P&S Team Thüringen.

In einer ähnlichen Situation befindet sich das Radteam Herrmann auch in der Gesamteinzelwertung. Der Gesamtdritte Christopher Hatz liegt nur 66 Zähler hinter Rutsch, hat selbst aber auch nur 55 Punkte Vorsprung auf Immanuel Stark (P&S Team Thüringen), der sicher nichts unversucht werden lassen wird, um noch auf das Podium zu fahren. "Wir schauen in beiden Wertungen sowohl nach oben und auch nach unten, oben wäre mir natürlich viel lieber“, so Herrmann.

Der Sportliche Leiter Grischa Janorschke rechnet “mit einem spannenden Rennverlauf, der natürlich auch taktisch geprägt sein kann“, wie er radsport-news.com verriet. “Am Ende der Saison sind viele Fahrer müde und gedanklich bereits in der Pause. Die mentale Komponente und die Einstellung spielt da durchaus eine große Rolle. Unser Team ist auf alle Fälle gut eingestellt“, schloss Janorschke.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2018Mit Manndeckung den Gesamtsieg perfekt gemacht

(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me

07.10.2018Walsleben feiert Gesamtsieg, Huppertz jubelt am Bilster Berg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesam

11.09.2018Mit durchschnittlichen Beinen nur etwas vom Vorsprung verloren

(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir

09.09.2018Rad-Bundesliga: Walsleben steht vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque

08.09.2018Kann Lotto-Kern Haus Walsleben noch in die Bredouille bringen?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au

02.09.2018Team Herrmann neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz

13.08.2018So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß!

(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen

12.08.2018Rad-Bundesliga: Walsleben baut in Winterberg Gesamtführung aus

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.08.2018Rad-Buli: Walsleben und Rutsch trennen nur fünf Punkte

(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa

01.08.2018Den Sprint nach allen Regeln der Kunst vergeigt

(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese

29.07.2018Walsleben verteidigt Führung, aber Rutsch kommt näher

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat auf dem Nürburgring seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Walsleben und sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lott

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine