--> -->

26.09.2018 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat offenbar seine Pläne zurückgenommen, die Anzahl der WorldTour-Teams von derzeit 18 auf nur noch 15 zu reduzieren. Diese Entscheidung ist Teil einer Einigung, die von allen Interessensvertretern - UCI, Teams, Fahrer, Rennorganisatoren - am Rande der Straßen-WM in Innsbruck erzielt wurde.
"Ich bin sehr glücklich, dass wir alle gemeinsam einen guten Konsens für alle Beteiligten des professionellen Straßenradsports für Männer erreicht haben: für Teams, Fahrer, Organisatoren, Sponsoren und Fans", teilte UCI-Chef Lappartient auf den sozialen Medien mit. "Wir haben jetzt eine solide Basis, um unseren Sport weiterzuentwickeln, damit er zu einem der größten Profisportarten der Welt wird, DEM Sport des 21. Jahrhunderts.“
Dazu gehört neben der Beibehaltung der Anzahl der WorldTour-Rennställe deren personelle Aufstockung auf bis zu 30 Fahrern, denn wie bereits cyclingnews zu Wochenbeginn meldete, werden die Teams ab 2020 an allen WorldTour-Rennen teilnehmen müssen. Bisher gibt es eine "Zwei-Klassen-Gesellschaft" der Rennen der höchsten Division, die zur Saison 2017 von damals 27 auf 37 auf Wettbewerbe aufgestockt worden war.
Zur rund 185 Renntage umfassenden WorldTour gehören vom übernächsten Jahr an die drei großen Rundfahrten, weitere Mehretappenrennen sowie eine Reihe von Eintagesrennen, die wiederum unter dem Namen UCI Classics Series zusammengefasst werden. Dazu gehören die fünf Monumente sowie 15 weitere hochwertige Klassiker.
Die WorldTour-Lizenzen werden demnach für jeweils drei Jahre ausgestellt, wobei das System grundsätzlich für Bewerbungen von Zweitdivisionären offen bleibt.
Keine mengenmäßige Begrenzung gibt es künftig bei den unterklassigen Mannschaften. Die bisherigen Professional Continental Teams heißen dann UCI ProTeams und bestreiten mit den UCI Continental Teams ebenfalls ab 2020 eine neue UCI Pro Serie, die aus Tagesrennen und Rundfahrten der HC und der ersten Kategorie besteht.
Eine der wichtigsten Neuerungen besteht laut cyclingnews darin, dass in Zukunft die beiden im Ranking bestplatzierten Zweitdivisionäre automatisch Wildcards zu den großen Rundfahrten erhalten. Zu den Rennen der neuen Classics Series sichern sich die drei besten UCI Pro Teams automatisches Startrecht.
Weitere Details zu den beschlossenen Reformen müssen laut UCI noch geklärt werden. Wie der Weltverband in einer Pressemitteilung erklärte, solle die modifizierte WorldTour "neue Partner ermutigen, an Bord zu kommen, die globale Sichtbarkeit des Radsports zu verbessern und seine Entwicklung auf allen Ebenen zu unterstützen."
22.10.2018Quick-Step gewinnt mit Rekordzahlen WorldTour-Gesamtwertung(rsn) - Bei der zum vierten Mal ausgetragenen UCI Cycling Gala fehlten mit Simon Yates (Mitchelton-Scott) und Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) die Gewinner der beiden Einzelwertungen. Beide s
19.09.2018Vuelta-Sieger Yates verdrängt Sagan von der Spitze der WorldTour(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana hat Simon Yates (Mitchelton-Scott) Weltmeister Peter Sagan von der Spitze der WorldTour-Einzelwertung verdrängt. Der 26-jährige Brite kommt auf
02.08.2018Direct Energie will 2019 zurück in die höchste Liga(rsn) - Nach neun Jahren in der zweiten Liga des internationalen Radsports peilt die französische Equipe Direct Energie die Rückkehr in die WorldTour an. Wie der Rennstall aus der Vendée, wo in die
18.06.2018Sagan baut Führung in WorldTour-Einzelwertung aus(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat nach der Tour de Suisse seine Führungsposition in der WorldTour-Einzelwertung ausbauen können. Der Weltmeister, dem bei der Schweiz-Rundfahrt ein Etappensieg
02.05.2018Sagan führt auch nach Eschborn - Frankfurt WorldTour-Ranking an(rsn) - Auch nach Eschborn - Frankfurt führt Peter Sagan (Bora-hansgrohe) unangefochten die WorldTour-Einzelwertung an. Der Weltmeister, der auf seinen Start beim deutschen Klassiker verzichtete, kom
09.04.2018Sagan baut WorldTour-Führung in Roubaix aus(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seine Führung in der WorldTour-Einzelwertung des Jahres 2018 weiter ausgebaut. Durch seinen Sieg bei Paris-Roubaix kommt der dreifache Weltmeister nun auf 1.6
02.04.2018Sagan löst Valverde an der Spitze der WorldTour-Einzelwertung ab(rsn) - Mit seinem sechsten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) von der Spitze der WorldTour-Gesamtwertung verdräng
26.03.2018Katalonien-Sieger Valverde nun auch WorldTour-Spitzenreiter(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat sich mit seinem überragenden Auftritt bei der Katalonien-Rundfahrt auch an die Spitze der WorldTour-Wertung gesetzt. Der Spanier, dem im Norden seiner Heimat
26.02.2018Impey bleibt nach vier Wettbewerben WorldTour-Spitzenreiter (rsn) - Daryl Impey (Mitchelton-Scott) bleibt auch nach dem Omloop Het Nieuwsblad und der Abu Dhabi Tour Spitzenreiter in der WorldTour-Einzelwertung. Der Südafrikaner, der weder beim belgischen Frü
29.01.2018Impey führt nach australischen Rennen die WorldTour an(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton-Scott) führt nach den ersten beiden der insgesamt 38 Wettbewerbe die WorldTour-Einzelwertung an. Der 33-jährige Südafrikaner sicherte sich die Spitzenposition mit se
05.10.2017UCI meldet 18 Bewerber für WorldTour 2018(rsn) - Nach Jahren des Hin-und-Her bis Mitte Dezember scheint es in diesem Winter ruhig zu bleiben beim Kampf um die WorldTour-Lizenzen für die kommende Saison. Wie die UCI bestätigte, haben genau
22.09.2017UCI-WorldTour auch 2018 mit 37 Wettbewerben (rsn) - Der WorldTour-Kalender der Männer wird auch 2018 insgesamt 37 Rennen umfassen, genauso viele wie in diesem Jahr. Dagegen wird die UCI Women´s WorldTour um vier Wettbewerbe aufgestockt. Das g
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew