--> -->
22.09.2017 | (rsn) - Der WorldTour-Kalender der Männer wird auch 2018 insgesamt 37 Rennen umfassen, genauso viele wie in diesem Jahr. Dagegen wird die UCI Women's WorldTour um vier Wettbewerbe aufgestockt. Das gab der Radsportweltverband UCI bei der Straßen-WM in Bergen bekannt, wo nicht nur die Terminplanungen für Straßen-, sondern auch für Mountainbike-, Cross- und BMX-Rennen abgeschlossen wurden.
Die kommende WorldTour beginnt wieder in Australien mit der Tour Down Under (16. - 21. Januar). Das erste europäische Rennen wird am 24. Februar in Belgien der Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad sein. In Deutschland macht die WorldTour nur zweimal Station, und zwar am 1. Mai in Frankfurt bei Rund um den Finanzplatz, und am 19. August in Hamburg bei den dortigen Cyclassics. Das WorldTour-Finale wird wieder in China bei der Tour of Guangxi (16. -21. Oktober) ausgetragen.
Die Tour de France wurde wegen der Fußball-WM in Russland um eine Woche verschoben und wird vom 7. bis zum 29. Juli stattfinden. Der Giro d’Italia beginnt am 5. Mai in Israel und endet am 27. Mai. Die Vuelta a Espana ist vom 25. August bis zum 16. September geplant.
Den Anfang der Women's WorldTour macht am 3. März das italienische Eintagesrennen Strade Bianche. Neu im Programm stehen die Driedaagse De Panne (22. März), in Spanien die Rundfahrt Emakumeen XXX. Bira (19. - 22. Mai) sowie zum Abschluss der 23 Rennen umfassenden Serie in China am 21. Oktober die Tour of Guangxi Women's. Deutschland ist nicht im Kalender vertreten.
UCI WorldTour-Kalendar:
16. -21. Januar: Santos Tour Down Under (Australien)
28. Januar: Cadel Evans Great Ocean Road Race (Australien)
21. -25. Februar: Abu Dhabi Tour (Vereinigte Arabische Emirate)
24. Februar: Omloop Het Nieuwsblad (Belgien)
3. März: Strade Bianche (Italien)
4. - 11. März: Paris-Nice (Frankreich)
7. -13. März: Tirreno-Adriatico (Italien)
17. März: Milano-Sanremo (Italien)
19. - 25. März: Volta Ciclista a Catalunya (Spanien)
23. März: Record Bank E3 Harelbeke (Belgien)
25. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields (Belgien)
28. März: Dwars Door Vlaanderen / A travers la Flandre (Belgien)
1. April: Ronde van Vlaanderen / Tour des Flandres (Belgien)
2. -7. April: Vuelta al País Vasco (Spanien)
8. April: Paris-Roubaix (Frankreich)
15. April: Amstel Gold Race (Niederlande)
18. April: La Flèche Wallonne (Belgien)
22. April: Liège-Bastogne-Liège (Belgien)
24. - 29. April: Tour de Romandie (Schweiz)
1. Mai: Eschborn-Frankfurt Rund um den Finanzplatz (Deutschland)
5. - 27. Mai: Giro d’Italia (Italien)
13. - 19. Mai: Amgen Tour of California (USA)
3. - 10. Juni: Critérium du Dauphiné (Frankreich)
9. - 17. Juni: Tour de Suisse (Schweiz)
7. - 29. Juli: Tour de France (Frankreich)
29. Juli: Prudential RideLondon-Surrey Classic (Großbritannien)
4. August: Clásica Ciclista San Sebastian (Spanien)
4. - 10. August: Tour de Pologne (Polen)
13. -19. August: BinckBank Tour (BeNeLux)
19. August: Cyclassics Hamburg (Deutschland)
25. August - 16 September: Vuelta a España (Spanien)
26. August: Bretagne Classic – Ouest-France (Frankreich)
7. September: Grand Prix Cycliste de Québec (Kanada)
9. September: Grand Prix Cycliste de Montréal (Kanada)
9. - 14. Oktober: Presidential Cycling Tour of Turkey (Türkei)
13. Oktober: Il Lombardia (Italien)
16. -21. Oktober: Tour of Guangxi (China)
UCI Women's WorldTour Kalendar 2017:
3. März: Strade Bianche (Italien)
11. März: Ronde Van Drenthe (Niederlande)
18. März: Trofeo Binda (Italien)
22. März: Driedaagse De Panne-Koksijde (Belgien)
25. März: Gent Wevelgem (Belgien)
1. April: Tour of Flanders (Belgien)
15. April: Amstel Gold Race (Niederlande)
18. April: Flèche Wallonne (Belgien)
22. April: Liège – Bastogne – Liège (Belgien)
26. -28. April: Tour of Chongming Island (China)
10. - 13. Mai: Amgen Tour of California (USA)
19. - 22. Mai: Emakumeen XXXI. Bira (Spanien)
13-17 Juni: Ovo Energy Women's Tour (Großbritannien)
6. -15. Juli: Giro Rosa (Italien)
17. Juli: La Course by Le Tour de France (Frankreich)
28. Juli: Prudential Ride London (Großbritannien)
10. August: Vargarda TTT (Schweden)
12. August: Vargarda Road Race (Schweden)
16. - 19. August: Ladies Tour of Norway (Norwegen)
25. August: GP Plouay (Frankreich)
28. August - 2. September: Boels Rental Ladies Tour (Niederlande)
16. September: Madrid Challenge by La Vuelta (Spanien)
21. Oktober: Tour of Guangxi Women's (China)
(rsn) - Bei der zum vierten Mal ausgetragenen UCI Cycling Gala fehlten mit Simon Yates (Mitchelton-Scott) und Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) die Gewinner der beiden Einzelwertungen. Beide s
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat offenbar seine Pläne zurückgenommen, die Anzahl der WorldTour-Teams von derzeit 18 auf nur noch 15 zu reduzieren. Diese Entscheidung ist Teil einer Einigung,
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana hat Simon Yates (Mitchelton-Scott) Weltmeister Peter Sagan von der Spitze der WorldTour-Einzelwertung verdrängt. Der 26-jährige Brite kommt auf
(rsn) - Nach neun Jahren in der zweiten Liga des internationalen Radsports peilt die französische Equipe Direct Energie die Rückkehr in die WorldTour an. Wie der Rennstall aus der Vendée, wo in die
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat nach der Tour de Suisse seine Führungsposition in der WorldTour-Einzelwertung ausbauen können. Der Weltmeister, dem bei der Schweiz-Rundfahrt ein Etappensieg
(rsn) - Auch nach Eschborn - Frankfurt führt Peter Sagan (Bora-hansgrohe) unangefochten die WorldTour-Einzelwertung an. Der Weltmeister, der auf seinen Start beim deutschen Klassiker verzichtete, kom
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seine Führung in der WorldTour-Einzelwertung des Jahres 2018 weiter ausgebaut. Durch seinen Sieg bei Paris-Roubaix kommt der dreifache Weltmeister nun auf 1.6
(rsn) - Mit seinem sechsten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) von der Spitze der WorldTour-Gesamtwertung verdräng
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat sich mit seinem überragenden Auftritt bei der Katalonien-Rundfahrt auch an die Spitze der WorldTour-Wertung gesetzt. Der Spanier, dem im Norden seiner Heimat
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton-Scott) bleibt auch nach dem Omloop Het Nieuwsblad und der Abu Dhabi Tour Spitzenreiter in der WorldTour-Einzelwertung. Der Südafrikaner, der weder beim belgischen Frü
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton-Scott) führt nach den ersten beiden der insgesamt 38 Wettbewerbe die WorldTour-Einzelwertung an. Der 33-jährige Südafrikaner sicherte sich die Spitzenposition mit se
(rsn) - Nach Jahren des Hin-und-Her bis Mitte Dezember scheint es in diesem Winter ruhig zu bleiben beim Kampf um die WorldTour-Lizenzen für die kommende Saison. Wie die UCI bestätigte, haben genau
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege