Simon Yates und Van Vleuten Einzelsieger

Quick-Step gewinnt mit Rekordzahlen WorldTour-Gesamtwertung

Foto zu dem Text "Quick-Step gewinnt mit Rekordzahlen WorldTour-Gesamtwertung"
Quick-Step Floors gewann 2018 Gold im WM-Teamzeitfahren von Innsbruck. | Foto: Cor Vos

22.10.2018  |  (rsn) - Bei der zum vierten Mal ausgetragenen UCI Cycling Gala fehlten mit Simon Yates (Mitchelton-Scott) und Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) die Gewinner der beiden Einzelwertungen. Beide standen schon vor dem Saisonabschluss in China als Sieger fest.

Dagegen konnte das sechsköpfige Quick-Step-Floors-Aufgebot, das bei der Tour of Guangxi nochmals zwei Tagessiege feierte, die Trophäe für die beste WorldTour-Mannschaft der Saison 2018 persönlich entgegennehmen. Mit dabei waren der Luxemburger Bob Jungels und der Berliner Maximilian Schachmann, der ab der kommenden Saison für Bora-hansgrohe fahren wird.

Mit unglaublichen 73 Siegen - davon 37 in WorldTour-Rennen - sicherte sich Quick-Step-Floors erstmals in seiner Geschichte die Gesamt-Teamwertung, und zwar mit mehr als 3.000 Punkten Vorsprung (13386) vor dem zweitplatzierten Team Sky (10213). "Es ist wirklich außergewöhnlich, was wir 2018 erreicht haben“, wurde Team-Manager Patrick Lefevere in einer Presseerklärung von Quick-Step zitiert. “Es ist ein fantastischer Beweis dafür, was man durch Teamgeist, harte Arbeit und Engagement aller Beteiligten sowie eine nicht ständige Motivation, Radrennen zu gewinnen, erreichen kann. Es ist eine einmalige Saison.“

Auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken kann auch der deutsche Bora-hansgrohe-Rennstall, der auf 9180 Punkte kommt und damit den dritten Rang belegt. Team Sunweb, die zweite deutsche WorldTour-Mannschaft, sammelte 7266 Zähler, und beendet das Radsportjahr auf Position neun. Katusha-Alpecin, mit einer Schweizer Lizenz ausgestattet, kam nach einer insgesamt enttäuschenden Saison nicht über den 17. und damit vorletzten Platz (2757) hinaus.

Als Gewinner der Einzelwertung der Männer stand Simon Yates schon vor der Tour of Guangxi fest. Der 26-jährige Brite setzte sich mit 3072 Punkten knapp vor Peter Sagan (Bora-hansgrohe/2992) durch. Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) wurde Dritter. Auf Rang vier folgt Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas (Sky / 2534) vor dem letztjährigen Gesamtsieger Greg Van Avermaet (BMC). Als bester deutscher Fahrer belegt der Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe / 841) Position 49, acht Plätze hinter seinem Teamkollegen Patrick Konrad (929), der 41. und damit bester österreichischer WorldTour-Profi ist.

In der Einzelwertung der Frauen holte sich die letztjährige Zweite Van Vleuten diesmal den Gesamtsieg. Die Giro-Gewinnerin und Zeitfahrweltmeisterin kommt auf 1411 Punkte und verwies mit dem knappen Vorsprung von 17 Zählern ihre Landsfrau Marianne Vos (Waowdeals) auf den zweiten Platz. Titelverteidigerin Anna van der Breggen (Boels Dolmans / 1323), die im September Weltmeisterin im Straßenrennen geworden war, kam auf den dritten Platz. Beste deutsche Fahrerin war Lisa Brennauer (Wiggle-High5 / 315) auf Rang 29.

Die Teamwertung entschied zum dritten Mal in Folge Boels Dolmans (4329) für sich, gefolgt von Mitchelton-Scott (4081), Sunweb (3269) und Canyon-SRAM (2545) aus Deutschland.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2018Neue Klassikerserie für die WorldTour

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat offenbar seine Pläne zurückgenommen, die Anzahl der WorldTour-Teams von derzeit 18 auf nur noch 15 zu reduzieren. Diese Entscheidung ist Teil einer Einigung,

19.09.2018Vuelta-Sieger Yates verdrängt Sagan von der Spitze der WorldTour

(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana hat Simon Yates (Mitchelton-Scott) Weltmeister Peter Sagan von der Spitze der WorldTour-Einzelwertung verdrängt. Der 26-jährige Brite kommt auf

02.08.2018Direct Energie will 2019 zurück in die höchste Liga

(rsn) - Nach neun Jahren in der zweiten Liga des internationalen Radsports peilt die französische Equipe Direct Energie die Rückkehr in die WorldTour an. Wie der Rennstall aus der Vendée, wo in die

18.06.2018Sagan baut Führung in WorldTour-Einzelwertung aus

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat nach der Tour de Suisse seine Führungsposition in der WorldTour-Einzelwertung ausbauen können. Der Weltmeister, dem bei der Schweiz-Rundfahrt ein Etappensieg

02.05.2018Sagan führt auch nach Eschborn - Frankfurt WorldTour-Ranking an

(rsn) - Auch nach Eschborn - Frankfurt führt Peter Sagan (Bora-hansgrohe) unangefochten die WorldTour-Einzelwertung an. Der Weltmeister, der auf seinen Start beim deutschen Klassiker verzichtete, kom

09.04.2018Sagan baut WorldTour-Führung in Roubaix aus

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seine Führung in der WorldTour-Einzelwertung des Jahres 2018 weiter ausgebaut. Durch seinen Sieg bei Paris-Roubaix kommt der dreifache Weltmeister nun auf 1.6

02.04.2018Sagan löst Valverde an der Spitze der WorldTour-Einzelwertung ab

(rsn) - Mit seinem sechsten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) von der Spitze der WorldTour-Gesamtwertung verdräng

26.03.2018Katalonien-Sieger Valverde nun auch WorldTour-Spitzenreiter

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat sich mit seinem überragenden Auftritt bei der Katalonien-Rundfahrt auch an die Spitze der WorldTour-Wertung gesetzt. Der Spanier, dem im Norden seiner Heimat

26.02.2018Impey bleibt nach vier Wettbewerben WorldTour-Spitzenreiter

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton-Scott) bleibt auch nach dem Omloop Het Nieuwsblad und der Abu Dhabi Tour Spitzenreiter in der WorldTour-Einzelwertung. Der Südafrikaner, der weder beim belgischen Frü

29.01.2018Impey führt nach australischen Rennen die WorldTour an

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton-Scott) führt nach den ersten beiden der insgesamt 38 Wettbewerbe die WorldTour-Einzelwertung an. Der 33-jährige Südafrikaner sicherte sich die Spitzenposition mit se

05.10.2017UCI meldet 18 Bewerber für WorldTour 2018

(rsn) - Nach Jahren des Hin-und-Her bis Mitte Dezember scheint es in diesem Winter ruhig zu bleiben beim Kampf um die WorldTour-Lizenzen für die kommende Saison. Wie die UCI bestätigte, haben genau

22.09.2017UCI-WorldTour auch 2018 mit 37 Wettbewerben

(rsn) - Der WorldTour-Kalender der Männer wird auch 2018 insgesamt 37 Rennen umfassen, genauso viele wie in diesem Jahr. Dagegen wird die UCI Women´s WorldTour um vier Wettbewerbe aufgestockt. Das g

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)