--> -->

17.06.2018 | (rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilometer von Bellinzona den Tagessieg, sein Teamkollege Richie Porte besiegelte den Gesamtsieg der Schweiz-Rundfahrt. Küng setzte sich am Ende in einer Zeit von 39:44 Minuten vor Sören Kragh Andersen (Sunweb / +0:19) und Teamkollege Tejay van Garderen (+0:23) durch.
Im Klassement gab hinter Porte es noch einige Veränderungen, so schob sich Jakob Fuglsang (Astana) noch auf Position zwei nach vorn und an Nairo Quintana (Movistar) vorbei, der Gesamtdritter wurde.
"Es ist superschön. Wir hatten eine super Woche mit BMC – erste Etappe und letzte Etappe gewonnen, dazu der Gesamtsieg und immer im Gelben Trikot“, lautete das erste Fazit von Küng, der den Erfolg dem verstorbenen Teameigner Andy Rihs widmete: "Er war unser größter Fan, der leider verstorben ist. Dass wir hier für ihn gewinnen, hat er verdient. Er ist immer in uns mitgefahren.“ BMC gewann zu Beginn der Rundfahrt bereits das Mannschaftszeitfahren. Küng war daraufhin vier Tage als Spitzenreiter unterwegs, ehe er das Führungstrikot an Teamkollege Porte abgab.
Für seinen Erfolg auf der Schlussetappe teilte er sich den Kurs hervorragend ein. Bei den Zwischenzeiten nach neun und 19,7 Kilometern setzten jeweils mit Nikias Arndt (Sunweb) und Tejay van Garderen Andere die Bestzeit, erst im Schlusspart drehte Küng auf und distanzierte die Konkurrenz deutlich.
"Abgerechnet wird zum Schluss“, teilte Küng mit einem Lächeln mit. "Das Profil sah auf den ersten Blick nicht schwer aus, aber es gab viele Wellen und man musste immer wieder seine Komfortzone verlassen. Ich habe über das Live-Timing gehört, dass ich immer besser wurde und wusste, dass man am Ende noch viel verlieren oder gewinnen kann. Da habe ich mir noch fünf Prozent aufgehoben“, sagte der 24-Jährige zu seiner Fahrweise.
Der Kurs lag mit wenigen topografischen Herausforderungen, vielen Geraden und nur vereinzelten technischen Knackpunkten den Spezialisten. Der Pole Maciej Bodnar aus der deutschen Equipe Bora-hansgrohe hielt lange die Bestzeit (40:10 Minuten), ehe Andersen seine Zeit um sieben Sekunden unterbot. Doch der Däne nahm nur kurz auf dem "heißen Stuhl“ Platz. Küng kam kurz darauf über die Linie und pulverisierte seine Zeit um 18 Sekunden. Eine Zeit, an die später auch die Klassementfahrer nicht mehr herankommen sollten.
Am besten schlug sich aus diesem Kreis noch Fuglsang, der die Etappe auf Position acht beendete (+0:38) und in der Gesamtwertung noch den Sprung von Position sechs auf zwei schaffte. Begünstigt wurde er dabei unter anderem von dürftigen Leistungen durch Quintana (+1:58) und Wilco Kelderman (Sunweb, +1:32). Ungefährdet fuhr dagegen Porte dem Gesamtsieg entgegen. Dem Tasmanen reichte eine mittelmäßige Leistung und Rang 14 in seiner Paradedisziplin (+1:04).
In der Schlusstwertung liegt Porte 1:02 Minuten vor Fuglsang. Es folgen Quintana (+1:12), Enric Mas (Quick-Step Floors, +1:20), der auch die Nachwuchswertung gewann, und Kelderman (+1:21).
Als bester Deutscher beendete Nikias Arndt (Sunweb) das Zeitfahren auf Position neun (+0:44), sein Teamkollege Simon Geschke wurde Zwölfter (+0:59).
18.06.2018Sagan: “Ich habe noch viel harte Arbeit vor mir“(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
18.06.2018Poitschke: “Wir können mit der Tour de Suisse zufrieden sein“(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
18.06.2018Porte erreicht sein erstes großes (Zwischen-)Ziel(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
17.06.2018BMC jubelt in Bellinzona: Küng Tages- und Porte Gesamtsieger(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
17.06.2018Tour de Suisse 2019 mit Bergankunft am Gotthard(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
17.06.2018Startzeiten zum Abschlusszeitfahren der Tour de Suisse(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
16.06.2018Démare macht Gaviria einen Strich durch die Rechnung(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
16.06.2018Démare schlägt Gaviria, Porte verteidigt Gelb(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
16.06.2018Porte hat den Gesamtsieg fest im Blick(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
16.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
15.06.2018Mühlberger: “Meine Vorbereitung in Richtung Tour stimmt“(rsn) – Der Österreichische Meister Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) hat auf der 7. Etappe der Tour de Suisse seine Form für die anstehende Frankreich-Rundfahrt getestet und sich mit einem vi
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne