--> -->
14.06.2018 | (rsn) - Bisher verläuft die 82. Tour de Suisse ganz nach Plan des BMC-Teams. Nach dem Sieg im Mannschaftszeitfahren in Frauenfeld, wo der Schweizer Stefan Küng das Gelbe Trikot eroberte, löste Debütant Richie Porte erwartungsgemäß auf der gestrigen ersten Bergprüfung den Schweizer an der Spitze der Gesamtwertung ab.
"Ich bin froh, dass ich wieder zurück im Rennen bin und gute Form habe. Es war kein einfacher Tag, aber dieses Trikot heute verdanke ich meinem Team“, sagte Porte, der nach der Tour de Romandie eine Pause eingelegt hatte. Sein erstes Gelbe Trikot bei einer Schweiz-Rundfahrt widmete er seinem Sportlichen Leiter. "Heute ist Fabio Baldatos 50. Geburtstag und deshalb war es unser Plan, ein weiteres Jersey abzuliefern“, fügte der Rundfahrtspezialist an.
Im 14 Kilometer langen Schlussanstieg nach Leukerbad hatte BMC bis zur Attacke von Mikel Landa (Movistar) knapp sieben Kilometer vor dem Ziel alles unter Kontrolle. Dann aber musste das Team den Anstrengungen seinen Tribut zollen. Nachdem zuletzt Alessandro De Marchi und Greg Van Avermaet sich bemüht hatten, die Angriffe zu neutralisieren, zog Tejay van Garderen noch einmal das Tempo an, um Landa wieder einzufangen.
"Das Team war superb"
Das gelang zwar nicht, doch der US-Amerikaner sorgte zumindest dafür, dass der Abstand zum Spanier unter einer halben Minute blieb. Als Mathias Frank (AG2R) aus der Favoritengruppe heraus das Finale eröffnete, war Porte gefordert - und der Australier löste die Aufgabe souverän, kam als Achter zeitgleich mit Etappengewinner Diego Ulissi (UAE Team Emirates) ins Ziel und wurde dafür mit dem Gelben Trikot belohnt.
"Das Team war heute absolut superb, es war den ganzen Tag über fantastisch“, schwärmte der 33-Jährige von seinen Helfern, die bei Höchsttempo zunächst alles getan hatten, um Stefan Küng die Verteidigung des Gelben Trikots zu ermöglichen, dann aber umstellten, als der Schweizer Zeitfahrmeister in Folge von Landas Attacke zurückfiel.
"Es mag im Finale nicht so schwer ausgesehen haben, aber wir haben es schwer gemacht. Jeder hat heute seinen Teil beigetragen“, sagte Porte, der davon ausgeht, dass das gestrige Rennen, bei dem die Favoriten eine Viertelstunde vor dem schnellsten berechneten Schnitt im Ziel waren, auch Auswirkungen auf die heute anstehende nächste Bergetappe haben wird, die über den Furka- und den Klausenpass führt.
Die beiden Berge scheinen dem neuen Spitzenreiter allerdings keine größeren Sorgen zu bereiten. "Ich habe eine ziemlich gute Form und denke, dass die kommenden Bergetappen mir eher liegen als die heutige“, sagte Porte voller Selbstvertrauen am Mittwoch.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ