--> -->
21.04.2018 | (rsn) - Nach seinem Triumph beim Fleche Wallonne sieht sich Julian Alaphilippe vor dem 104. Lüttich-Bastogne-Lüttich zwar nur als "einen von mehreren Favoriten.“ In der Reihe der Herausforderer von Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar), den der Franzose am Mittwoch an der Mauer von Huy bezwang, nimmt Alaphilippe aber nicht nur wegen seiner Leistung beim zweiten der drei Ardennenklassiker eine herausgehobene Stellung ein.
Beim Fleche Wallonne hatte der 25-Jährige nach mehreren vergeblichen Anläufen die vierjährige Siegesserie von Valverde beendet und seinem Team den ersten Sieg seit 1999 beschert, als Michele Bartoli an der berühmten Mur jubelte.
"Das hat mir sehr gut getan, das ist etwas, auf das ich lange gewartet habe, und die Freude und Motivation, die daraus entsteht, wird in meinem Herzen bleiben“, sagte Alaphilippe nach dem Training am Freitag. Für Lüttich-Bastogne-Lüttich sah er den "Zähler allerdings wieder auf null gestellt. Es ist ein anderes Rennen. Die Distanz ist anders, die Strecke ist länger, deshalb werden wir es am Sonntag sehen.“
Dabei muss die Distanz von 258 Kilometern Alaphilippe keine Sorgen bereiten. Gleich bei seinem Debüt im Jahr 2015 landete er nämlich einen Paukenschlag. Als Helfer seines damaligen Teamkollegen Michal Kwiatkowski an den Start gegangen, musste sich der damals 22-jährige in Ans lediglich Valverde bei dessen drittem Triumph geschlagen geben. "Das war eine riesige Überraschung und eine echte Freude“, befand Alaphilippe. Danach lief es mit Rang 23 (2016) nicht so gut wie erwartet, im vergangenen Jahr schließlich musste er aufgrund einer Verletzung auf seinen Start verzichten.
Diesmal stehen die Vorzeichen wieder deutlich besser, nicht wenige meinen sogar: auf Sieg. Alaphilippe selber sieht "La Doyenne" jedoch nicht nur auf ein Duell zwischen ihm und Valverde hinauslaufen. "Es geht nicht nur darum, dass ich mich auf Valverde konzentriere, man muss auf viele verschiedene Namen Ausschau schauen“, sagte er, ohne allerdings konkreter zu werden.
Für Alaphilippe könnte auch die Wetterprognose sprechen, denn für Sonntag sind strahlender Sonnenschein und sommerliche 26 Grad gemeldet - ein krasser Gegensatz übrigens zur Ausgabe von 2016,a ls Wout Poels (Sky) bei Regen und Kälte einen Außenseitersieg feierte. "Wir hatten damals wirklich schreckliches Wetter, und obwohl das nicht der Grund für meine Leistung damals war, bevorzuge ich es, wenn es warm und trocken ist“, sagte Alaphilippe.
26.04.2018Lüttich-Bastogne-Lüttich endet künftig wieder im Herzen der Stadt(rsn) - Die Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und die Veranstalter der Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich haben ihre Partnerschaft um weitere sechs Jahre bis Ende 2024 v
23.04.2018Finale des 104. Lüttich - Bastogne - Lüttich im Video(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie
23.04.2018Bardet mit intelligenter Taktik erstmals aufs “Doyenne-Podium“(rsn) - Nach Rang zwei durch Silvan Dillier bei Paris-Roubaix kehrt die französische AG2R-Eqiupe mit einer weiteren Podiumsplatzierung von einem Monument nach Hause zurück. Romain Bardet wurde am S
23.04.2018Formolo präsentiert sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Giro-Form(rsn) - Nach Platz vier beim Amstel Gold Race (durch Peter Sagan), Rang zehn beim Flèche Wallonne (durch Patrick Konrad) hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team auch beim letzten der drei Ardennenklassi
23.04.2018Jungels verrät das Sieg-Geheimnis von Quick-Step Floors(rsn) - Genauso beeindruckend wie der Solo-Angriff von Bob Jungels (Quick-Step Floors) zum Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war seine anschließende Pressekonferenz. Auf Englisch und Französisch b
23.04.2018Valverde verpasst in Ans den Merckx-Rekord (rsn) - Gerade im Sport besitzen Rekorde und Bestmarken eine besondere Anziehungskraft. Und wenn nicht unbedingt für den Sportler, so zumindest in der Berichterstattung. Entsprechend war im Vorfeld z
23.04.2018Spätstarter Woods beweist in Lüttich sein Ardennen-Potenzial(rsn) - Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist Michael Woods Profi-Radsportler. In diesem Zeitraum erreichte der Kanadier Platz sieben bei der Vuelta a Espana, Platz fünf bei der Tour Down Under sowie
22.04.2018Daniel Martin: “Das kannst du dir nicht ausdenken“(rsn) - Seit seinem Sieg bei ´La Doyenne´ im Jahr 2013 ist Daniel Martin (UAE Team Emirates) Jahr für Jahr einer der Fahrer, auf die auf dem Weg von Lüttich nach Bastogne und vor allem zurück zu
22.04.2018Jungels schließt Quick-Steps Klassikersaison passend ab(rsn) - Die Klassikersaison endete, passend zum Verlauf der vergangenen zwei Monate, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einer dominanten Vorstellung der belgischen Quick-Step Mannschaft. Allerdings wa
22.04.2018Van der Breggen fängt Spratt ab und jubelt erneut in Lüttich(rsn) - Beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag freute sich Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) über den Sieg ihrer Teamkollegin Chantal Blaak. Am Mittwoch beim Flèche Wallonne und nun bei der
22.04.2018Jungels triumphiert als Solist vor Woods und Bardet(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie
22.04.2018Nibali erwartet “ein ungewöhnliches Lüttich“(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat gewiss Eindruck bei den diesjährigen Frühjahrs-Klassikern hinterlassen. Nach dem Sieg auf der Via Roma bei Mailand-San Remo im März mischte er anschlieÃ
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P