--> -->
21.04.2018 | (rsn) - Nach seinem Triumph beim Fleche Wallonne sieht sich Julian Alaphilippe vor dem 104. Lüttich-Bastogne-Lüttich zwar nur als "einen von mehreren Favoriten.“ In der Reihe der Herausforderer von Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar), den der Franzose am Mittwoch an der Mauer von Huy bezwang, nimmt Alaphilippe aber nicht nur wegen seiner Leistung beim zweiten der drei Ardennenklassiker eine herausgehobene Stellung ein.
Beim Fleche Wallonne hatte der 25-Jährige nach mehreren vergeblichen Anläufen die vierjährige Siegesserie von Valverde beendet und seinem Team den ersten Sieg seit 1999 beschert, als Michele Bartoli an der berühmten Mur jubelte.
"Das hat mir sehr gut getan, das ist etwas, auf das ich lange gewartet habe, und die Freude und Motivation, die daraus entsteht, wird in meinem Herzen bleiben“, sagte Alaphilippe nach dem Training am Freitag. Für Lüttich-Bastogne-Lüttich sah er den "Zähler allerdings wieder auf null gestellt. Es ist ein anderes Rennen. Die Distanz ist anders, die Strecke ist länger, deshalb werden wir es am Sonntag sehen.“
Dabei muss die Distanz von 258 Kilometern Alaphilippe keine Sorgen bereiten. Gleich bei seinem Debüt im Jahr 2015 landete er nämlich einen Paukenschlag. Als Helfer seines damaligen Teamkollegen Michal Kwiatkowski an den Start gegangen, musste sich der damals 22-jährige in Ans lediglich Valverde bei dessen drittem Triumph geschlagen geben. "Das war eine riesige Überraschung und eine echte Freude“, befand Alaphilippe. Danach lief es mit Rang 23 (2016) nicht so gut wie erwartet, im vergangenen Jahr schließlich musste er aufgrund einer Verletzung auf seinen Start verzichten.
Diesmal stehen die Vorzeichen wieder deutlich besser, nicht wenige meinen sogar: auf Sieg. Alaphilippe selber sieht "La Doyenne" jedoch nicht nur auf ein Duell zwischen ihm und Valverde hinauslaufen. "Es geht nicht nur darum, dass ich mich auf Valverde konzentriere, man muss auf viele verschiedene Namen Ausschau schauen“, sagte er, ohne allerdings konkreter zu werden.
Für Alaphilippe könnte auch die Wetterprognose sprechen, denn für Sonntag sind strahlender Sonnenschein und sommerliche 26 Grad gemeldet - ein krasser Gegensatz übrigens zur Ausgabe von 2016,a ls Wout Poels (Sky) bei Regen und Kälte einen Außenseitersieg feierte. "Wir hatten damals wirklich schreckliches Wetter, und obwohl das nicht der Grund für meine Leistung damals war, bevorzuge ich es, wenn es warm und trocken ist“, sagte Alaphilippe.
(rsn) - Die Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und die Veranstalter der Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich haben ihre Partnerschaft um weitere sechs Jahre bis Ende 2024 v
(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie
(rsn) - Nach Rang zwei durch Silvan Dillier bei Paris-Roubaix kehrt die französische AG2R-Eqiupe mit einer weiteren Podiumsplatzierung von einem Monument nach Hause zurück. Romain Bardet wurde am S
(rsn) - Nach Platz vier beim Amstel Gold Race (durch Peter Sagan), Rang zehn beim Flèche Wallonne (durch Patrick Konrad) hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team auch beim letzten der drei Ardennenklassi
(rsn) - Genauso beeindruckend wie der Solo-Angriff von Bob Jungels (Quick-Step Floors) zum Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war seine anschließende Pressekonferenz. Auf Englisch und Französisch b
(rsn) - Gerade im Sport besitzen Rekorde und Bestmarken eine besondere Anziehungskraft. Und wenn nicht unbedingt für den Sportler, so zumindest in der Berichterstattung. Entsprechend war im Vorfeld z
(rsn) - Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist Michael Woods Profi-Radsportler. In diesem Zeitraum erreichte der Kanadier Platz sieben bei der Vuelta a Espana, Platz fünf bei der Tour Down Under sowie
(rsn) - Seit seinem Sieg bei ´La Doyenne´ im Jahr 2013 ist Daniel Martin (UAE Team Emirates) Jahr für Jahr einer der Fahrer, auf die auf dem Weg von Lüttich nach Bastogne und vor allem zurück zu
(rsn) - Die Klassikersaison endete, passend zum Verlauf der vergangenen zwei Monate, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einer dominanten Vorstellung der belgischen Quick-Step Mannschaft. Allerdings wa
(rsn) - Beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag freute sich Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) über den Sieg ihrer Teamkollegin Chantal Blaak. Am Mittwoch beim Flèche Wallonne und nun bei der
(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat gewiss Eindruck bei den diesjährigen Frühjahrs-Klassikern hinterlassen. Nach dem Sieg auf der Via Roma bei Mailand-San Remo im März mischte er anschlieÃ
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint