“Ich bin zufrieden mit meinem Ergebnis“

Formolo präsentiert sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Giro-Form

Foto zu dem Text "Formolo präsentiert sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Giro-Form"
Davide Formolo (Bora-hansgrohe) wurde Siebter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

23.04.2018  |  (rsn) - Nach Platz vier beim Amstel Gold Race (durch Peter Sagan), Rang zehn beim Flèche Wallonne (durch Patrick Konrad) hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team auch beim letzten der drei Ardennenklassiker ein Spitzenergebnis eingefahren. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich kam der Italiener Davide Formolo mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und konnte sich über Rang sieben in Ans freuen.

"Meine Beine waren auch im Finale gut, und ich habe es einige Male probiert, leider ohne Erfolg. Aber ich bin zufrieden mit meinem Ergebnis und glücklich über meine gute Form“, sagte der 25-Jährige, der im Mai Bora-hansgrohe beim Giro d’Italia anführen wird.

Formolo war gemeinsam mit dem Polen Rafal Majka als Doppelspitze in das vierte der fünf Monumente geschickt worden und behauptete sich bis ins Finale hinein in der Gruppe der Favoriten. Nur als der spätere Sieger Bob Jungels (Quick-Step Floors) an der Cote de la Roche-aux-Faucons seine entscheidende Attacke fuhr, musste auch der Bora-Neuzugang passen.

"Davide hat nochmal probiert, Bob Jungels sechs Kilometer vor dem Ziel hinterherzufahren, aber wurde von den anderen wieder gestellt“, sagte Sportdirektor Jens Zemke. "Mit ein bisschen mehr Glück hätte Davide noch weiter vorne sein können. Platz sieben ist ein gutes Ergebnis und ich denke, wir können nach den Ardennenklassikern ein positives Resümee ziehen“, füget der Wiesbadener an.

Zemke freute sich besonders darüber, dass seine Fahrer den Rennplan weitgehend umsetzen konnten. "Nach der offensiven Fahrweise vom Fleche Wallonne wollten wir wieder in die Offensive gehen und das Rennen mitgestalten“, sagte er. Bei "La Doyenne“ übernahmen das zwar weitegehend die Teams von Jungels und Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar). Christoph Pfingsten, Cesare Benedetti und Jay McCarthy sollten Formolo und Majka aus dem Wind halten, mit den beiden Österreicher Gregor Mühlberger und Konrad waren gleich zwei Joker nominiert worden, die dann im Finale aber nicht zum Zuge kamen. Und auch Majka, im vergangenen Jahr noch Zehnter in Ans, konnte dem Tempo der Besten nicht folgen und musste sich letztlich mit Rang 57 begnügen.

Dafür präsentierte sich Formolo in Top-Form und sicherte sich bei der bisher dritten Teilnahme das beste bisher beste Ergebnis beim ältesten Eintagesrennen der Welt. "Das Team hat gut zusammengearbeitet. Wir waren das gesamte Rennen über zusammen und meine Teamkollegen haben mich perfekt unterstützt“, fand er auch lobende Worte für seine Helfer, von denen zumindest Pfingsten und Benedetti auch bei der Italien-Rundfahrt zum Einsatz kommen werden.

Bei seinem Heimspiel will Formolo auf Gesamtwertung fahren und an sein Ergebnis von 2017 anknüpfen, als er Zehnter der Schlussabrechnung geworden war. "Nun freue ich mich auf meine erste Grand Tour mit Bora – hansgrohe“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.04.2018Lüttich-Bastogne-Lüttich endet künftig wieder im Herzen der Stadt

(rsn) - Die Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und die Veranstalter der Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich haben ihre Partnerschaft um weitere sechs Jahre bis Ende 2024 v

23.04.2018Finale des 104. Lüttich - Bastogne - Lüttich im Video

(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie

23.04.2018Bardet mit intelligenter Taktik erstmals aufs “Doyenne-Podium“

(rsn) - Nach Rang zwei durch Silvan Dillier bei Paris-Roubaix kehrt die französische AG2R-Eqiupe mit einer weiteren Podiumsplatzierung von einem Monument nach Hause zurück. Romain Bardet wurde am S

23.04.2018Jungels verrät das Sieg-Geheimnis von Quick-Step Floors

(rsn) - Genauso beeindruckend wie der Solo-Angriff von Bob Jungels (Quick-Step Floors) zum Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war seine anschließende Pressekonferenz. Auf Englisch und Französisch b

23.04.2018Valverde verpasst in Ans den Merckx-Rekord

(rsn) - Gerade im Sport besitzen Rekorde und Bestmarken eine besondere Anziehungskraft. Und wenn nicht unbedingt für den Sportler, so zumindest in der Berichterstattung. Entsprechend war im Vorfeld z

23.04.2018Spätstarter Woods beweist in Lüttich sein Ardennen-Potenzial

(rsn) - Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist Michael Woods Profi-Radsportler. In diesem Zeitraum erreichte der Kanadier Platz sieben bei der Vuelta a Espana, Platz fünf bei der Tour Down Under sowie

22.04.2018Daniel Martin: “Das kannst du dir nicht ausdenken“

(rsn) - Seit seinem Sieg bei ´La Doyenne´ im Jahr 2013 ist Daniel Martin (UAE Team Emirates) Jahr für Jahr einer der Fahrer, auf die auf dem Weg von Lüttich nach Bastogne und vor allem zurück zu

22.04.2018Jungels schließt Quick-Steps Klassikersaison passend ab

(rsn) - Die Klassikersaison endete, passend zum Verlauf der vergangenen zwei Monate, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einer dominanten Vorstellung der belgischen Quick-Step Mannschaft. Allerdings wa

22.04.2018Van der Breggen fängt Spratt ab und jubelt erneut in Lüttich

(rsn) - Beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag freute sich Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) über den Sieg ihrer Teamkollegin Chantal Blaak. Am Mittwoch beim Flèche Wallonne und nun bei der

22.04.2018Jungels triumphiert als Solist vor Woods und Bardet

(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat als dritter Luxemburger nach Marcel Ernzer 1954 und Andy Schleck 2009 den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 25-Jährige triumphie

22.04.2018Nibali erwartet “ein ungewöhnliches Lüttich“

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat gewiss Eindruck bei den diesjährigen Frühjahrs-Klassikern hinterlassen. Nach dem Sieg auf der Via Roma bei Mailand-San Remo im März mischte er anschlieÃ

22.04.2018Matthews freut sich auf ein “Spaßrennen“

(rsn) - Mit Rang fünf fuhr Michael Matthews (Sunweb) am vergangenen Mittwoch beim Fleche Wallonne sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison ein. Dass noch kein Sieg im Jahr 2018 für den Australie

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine