Belgier Zweiter auf 2. De-Panne-Etappe

Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke

Foto zu dem Text "Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke"
Edward Theuns (Trek-Segafredo) wurde Zweiter auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne. | Foto: Cor Vos

30.03.2017  |  (rsn) - Zwei zweite Plätze sprangen am Ende der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne für das Trek-Segafredo-Team heraus. Der Belgier Edward Theuns musste sich nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde nach einem starken Finale nur dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) geschlagen geben.

Sein Österreicher Teamkollege Matthias Brändle, der ebenfalls mit der rund 20-Köpfigen Spitzengruppe ins Ziel kam und Fünfzehnter wurde, verbesserte sich im Gesamtklassement auf Rang zwei bei 50 Sekunden Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter Philippe Gilbert (Quick-Step Floors). Ob Brändle im heutigen abschließenden Zeitfahren von De Panne den Rückstand auf den Belgischen Meister noch wird aufholen können, erscheint fraglich - gestern allerdings ließ der Trek-Neuzugang nichts unversucht, Gilbert selbst auf den letzten Kilometern nochmals in Schwierigkeiten zu bringen.

Zweieinhalb Kilometer vor dem Ziel griff Brändle kurz vor einer Kurve an, doch Gilbert, der zuvor schon beide Zwischensprints gewonnen hatte, reagierte sofort,  neutralisierte die Attacke des Vorarlbergers und behauptete souverän sein Weißes Trikot. "Man weiß nie, was passieren kann, ob man nicht etwas Zeit zurückholen kann“, erklärte Trek-Sportdirektor Dirk Demol, dessen Mannschaft die Etappe dominiert hatte.

Zunächst fuhren Brändle, Theuns & Co. gemeinsam mit Katusha-Alpecin das Feld auf der Windkante rund 50 Kilometer vor dem Ziel auseinander. Hier bildete sich die Gruppe, die nach 192,9 Kilometern in Koksijde den Sieg unter sich ausmachte. Auf der Zielgerade kam Theuns dann wohl auf die höchste Endgeschwindigkeit, doch es reicht nicht, um noch an Kristoff vorbeizuziehen.

"Ich wusste, dass wir Gegenwind hatten und dass Kristoff gerne schon früh antritt, weshalb ich an sein Hinterrad wollte, um ihn zu passieren. Aber ich war eingebaut und habe versucht, eine Lücke zu finden und musste warten und warten. Dann öffnete die sich zum Glück auf der linken Seite, aber um einen Moment zu spät. Aber ich denke, Kristoff ist wirklich stark und ich bin mit meinem zweiten Platz zufrieden“, sagte Theuns nach seinem bisher besten Ergebnis in dieser Saison, mit dem er sich auf Rang vier der Gesamtwertung verbesserte.

Im Kampf um das Schlusspodium gesteht er allerdings dem Zeitfahrspezialisten Brändle die besseren Chancen zu. "Ich bin ein bisschen müde und für mich wird das Podium schwer zu erreichen sein. Aber Matthias hat eine gute Chance, im Zeitfahren dort zu bleiben“, sagte Theuns, der allerdings auf der heutigen ersten Halbetappe in De Panne nochmals um den Sieg wird kämpfen können.

Dann wird nicht mehr Teamkollege Greg Daniels dabei sein. Der US-Amerikaner musste nach einem Sturz gestern das Rennen mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aufgeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2017Highlight-Video des Zeitfahrens der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Durbridge stirbt 1000 Tode und siegt mit 77/100 Vorsprung

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Kittel siegt trotz Sturz und Materialschaden

(rsn) - Auch ein Sturz mit Materialschaden etwa 15 Kilometer vor dem Ziel konnte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht von seinem ersten Sieg bei den Drei Tage von de Panne abhalten. Mit seiner urwÃ

30.03.2017Kristoff: Kommt die Form zu spät?

(rsn) - Nach zuletzt erfolglosen Auftritten nimmtt Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt wieder an Fahrt auf. Doch trotz seines souverän herausgefahrenen Siegs auf d

30.03.2017Highlight-Video der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Für Marcel Kittel (Quick-Szep Floors) hat es nicht zum sechsten Saisonsieg gereicht. Auf der 2. Etappe der 41. Drei Tage von De Panne musste sich der28 Jahre alte Erfurter im Sprint nach 192,

29.03.2017Kristoff bereitet sich selbst den Sprint vor und vollendet

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat auf der 2. Etappe seine Pechsträhne der vergangenen Wochen beendet. Nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde setzte sich der Norweger im Sprin

29.03.2017De Panne: Gilbert-Gruppe wegen Fahrens auf dem Gehweg bestraft

(rsn) - Wegen unerlaubten Fahrens neben der Strecke hat die Rennleitung nach dem Auftakt der Drei Tage von De Panne insgesamt 15 Fahrer, darunter auch Etappengewinner Philippe Gilbert (Quick-Step Floo

29.03.2017Kristoff: "...einmal wird sich das ändern"

(rsn) - Nach einem perfekten Saisonbeginn mit Etappensiegen beim Etoile des Bessèges und der Tour of Oman wartet Alexander Kristoff seit nunmehr fünf Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Der Kapitän des

28.03.2017Gilbert fährt sich in den Favoritenkreis für die "Ronde"

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgische Meister entschied am Nachmittag die 1. Etappe über

28.03.2017Drei Tage für Sprinter, Klassikerjäger und Zeitfahrer

(rsn) - Traditionell werden in der Woche vor der Flandern-Rundfahrt die Drei Tage von De Panne ausgetragen. Bei der über insgesamt vier Etappen führenden 41. Auflage der Rundfahrt durch Westflandern

27.03.2017Drei Tage von De Panne mit zwei Chancen für Kittel

(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause, in der er unter anderem in Spanien trainierte, wird Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei den morgen beginnenden Drei Tage von De Panne (28. - 30. März / 2

Weitere Radsportnachrichten

20.07.2025Lipowitz´ erster Verfolger: Onley jagt statt Etappen das Podium

(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-

20.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.07.2025Politt von der Tour-Jury als bester Teamkollege ausgezeichnet

(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F

19.07.2025Ineos-Teamfahrzeug fährt am Peyresourde Zuschauer um

(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn

19.07.2025Gall kämpft sich mit “kalkuliertem Risiko“ nach vorne

(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl

19.07.2025Das Remco-Rätsel: Evenepoels Aus lässt auch Pogacar ratlos zurück

(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode

19.07.2025Vingegaard bleibt kämpferisch – und Pogacar souverän

(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege

19.07.2025“Klasse gemacht“: Lipowitz Tour-Dritter und im Weißen Trikot

(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all

19.07.2025Diesmal wird Carcassonne kein gutes Pflaster für die Sprinter

(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et

19.07.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Tour de France

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Roglic: “Natürlich werde ich Lipowitz unterstützen“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Lipowitz rückt aufs Podium vor, Arensmann gewinnt Etappe

(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Rad am Ring (BLM, GER)
  • Viesgrad 4 Grand Prix Poland (1.2, POL)
  • La Picto - Charentaise (1.1, FRA)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)