Belgier Zweiter auf 2. De-Panne-Etappe

Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke

Foto zu dem Text "Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke"
Edward Theuns (Trek-Segafredo) wurde Zweiter auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne. | Foto: Cor Vos

30.03.2017  |  (rsn) - Zwei zweite Plätze sprangen am Ende der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne für das Trek-Segafredo-Team heraus. Der Belgier Edward Theuns musste sich nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde nach einem starken Finale nur dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) geschlagen geben.

Sein Österreicher Teamkollege Matthias Brändle, der ebenfalls mit der rund 20-Köpfigen Spitzengruppe ins Ziel kam und Fünfzehnter wurde, verbesserte sich im Gesamtklassement auf Rang zwei bei 50 Sekunden Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter Philippe Gilbert (Quick-Step Floors). Ob Brändle im heutigen abschließenden Zeitfahren von De Panne den Rückstand auf den Belgischen Meister noch wird aufholen können, erscheint fraglich - gestern allerdings ließ der Trek-Neuzugang nichts unversucht, Gilbert selbst auf den letzten Kilometern nochmals in Schwierigkeiten zu bringen.

Zweieinhalb Kilometer vor dem Ziel griff Brändle kurz vor einer Kurve an, doch Gilbert, der zuvor schon beide Zwischensprints gewonnen hatte, reagierte sofort,  neutralisierte die Attacke des Vorarlbergers und behauptete souverän sein Weißes Trikot. "Man weiß nie, was passieren kann, ob man nicht etwas Zeit zurückholen kann“, erklärte Trek-Sportdirektor Dirk Demol, dessen Mannschaft die Etappe dominiert hatte.

Zunächst fuhren Brändle, Theuns & Co. gemeinsam mit Katusha-Alpecin das Feld auf der Windkante rund 50 Kilometer vor dem Ziel auseinander. Hier bildete sich die Gruppe, die nach 192,9 Kilometern in Koksijde den Sieg unter sich ausmachte. Auf der Zielgerade kam Theuns dann wohl auf die höchste Endgeschwindigkeit, doch es reicht nicht, um noch an Kristoff vorbeizuziehen.

"Ich wusste, dass wir Gegenwind hatten und dass Kristoff gerne schon früh antritt, weshalb ich an sein Hinterrad wollte, um ihn zu passieren. Aber ich war eingebaut und habe versucht, eine Lücke zu finden und musste warten und warten. Dann öffnete die sich zum Glück auf der linken Seite, aber um einen Moment zu spät. Aber ich denke, Kristoff ist wirklich stark und ich bin mit meinem zweiten Platz zufrieden“, sagte Theuns nach seinem bisher besten Ergebnis in dieser Saison, mit dem er sich auf Rang vier der Gesamtwertung verbesserte.

Im Kampf um das Schlusspodium gesteht er allerdings dem Zeitfahrspezialisten Brändle die besseren Chancen zu. "Ich bin ein bisschen müde und für mich wird das Podium schwer zu erreichen sein. Aber Matthias hat eine gute Chance, im Zeitfahren dort zu bleiben“, sagte Theuns, der allerdings auf der heutigen ersten Halbetappe in De Panne nochmals um den Sieg wird kämpfen können.

Dann wird nicht mehr Teamkollege Greg Daniels dabei sein. Der US-Amerikaner musste nach einem Sturz gestern das Rennen mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aufgeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2017Highlight-Video des Zeitfahrens der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Durbridge stirbt 1000 Tode und siegt mit 77/100 Vorsprung

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Kittel siegt trotz Sturz und Materialschaden

(rsn) - Auch ein Sturz mit Materialschaden etwa 15 Kilometer vor dem Ziel konnte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht von seinem ersten Sieg bei den Drei Tage von de Panne abhalten. Mit seiner urwÃ

30.03.2017Kristoff: Kommt die Form zu spät?

(rsn) - Nach zuletzt erfolglosen Auftritten nimmtt Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt wieder an Fahrt auf. Doch trotz seines souverän herausgefahrenen Siegs auf d

30.03.2017Highlight-Video der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Für Marcel Kittel (Quick-Szep Floors) hat es nicht zum sechsten Saisonsieg gereicht. Auf der 2. Etappe der 41. Drei Tage von De Panne musste sich der28 Jahre alte Erfurter im Sprint nach 192,

29.03.2017Kristoff bereitet sich selbst den Sprint vor und vollendet

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat auf der 2. Etappe seine Pechsträhne der vergangenen Wochen beendet. Nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde setzte sich der Norweger im Sprin

29.03.2017De Panne: Gilbert-Gruppe wegen Fahrens auf dem Gehweg bestraft

(rsn) - Wegen unerlaubten Fahrens neben der Strecke hat die Rennleitung nach dem Auftakt der Drei Tage von De Panne insgesamt 15 Fahrer, darunter auch Etappengewinner Philippe Gilbert (Quick-Step Floo

29.03.2017Kristoff: "...einmal wird sich das ändern"

(rsn) - Nach einem perfekten Saisonbeginn mit Etappensiegen beim Etoile des Bessèges und der Tour of Oman wartet Alexander Kristoff seit nunmehr fünf Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Der Kapitän des

28.03.2017Gilbert fährt sich in den Favoritenkreis für die "Ronde"

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgische Meister entschied am Nachmittag die 1. Etappe über

28.03.2017Drei Tage für Sprinter, Klassikerjäger und Zeitfahrer

(rsn) - Traditionell werden in der Woche vor der Flandern-Rundfahrt die Drei Tage von De Panne ausgetragen. Bei der über insgesamt vier Etappen führenden 41. Auflage der Rundfahrt durch Westflandern

27.03.2017Drei Tage von De Panne mit zwei Chancen für Kittel

(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause, in der er unter anderem in Spanien trainierte, wird Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei den morgen beginnenden Drei Tage von De Panne (28. - 30. März / 2

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine