--> -->
29.03.2017 | (rsn) - Nach einem perfekten Saisonbeginn mit Etappensiegen beim Etoile des Bessèges und der Tour of Oman wartet Alexander Kristoff seit nunmehr fünf Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Der Kapitän des Katusha-Alpecin-Teams hatte nach den jüngsten Enttäuschungen beim E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem seine Hoffnungen in den Auftakt der Drei Tage von De Panne gesetzt.
Doch auch auf der gestrigen 1. Etappe der Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt lief es nicht rund - und diesmal waren weder ein Sturz noch ein Defekt ausschlaggebend, sondern eine Tempoverschärfung des späteren Etappengewinners Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) bereits an der ersten von zwei Überquerungen der Mauer von Geraardsbergen, wo Kristoff den Anschluss verlor - im Gegensatz übrigens zu seinem Helfer Marco Haller. Der Österreicher konnte dann allerdings bei der zweiten Passage der "Muur“ Gilbert und Luke Durbridge (Orica-Scott) nicht mehr folgen und machte auf den letzten Kilometern schließlich für seinen abgehängten Kapitän Kristoff in der Verfolgergruppe Tempo.
Letztlich erreichte der De-Panne-Gesamtsieger von 2015 in der zweiten Verfolgergruppe 58 Sekunden hinter dem Belgischen Meister das Ziel und musste sich mit Rang sieben begnügen, nachdem er im vergangenen Jahr genau dieses Teilstück noch für sich entschieden hatte.
Angesichts seiner Vorstellung schien der 29-Jährige nach dem Rennen einigermaßen ratlos. "Ich hatte gehofft, dass ich mit den Besten würde mithalten können. Ich habe das in den beiden vergangenen Jahren geschafft, aber diesmal hat ein bisschen gefehlt. Ich war nicht genau da, wo ich sein sollte“, stellte Kristoff gegenüber der norwegischen Website procycling.no fest. Mit Blick auf die Flandern-Rundfahrt fügte er an: "Es ist jetzt ein bisschen spät, um noch viel zu machen. Ich werde einfach fahren und dann schauen wir, wie es läuft.“
Dabei baut der Gewinner der "Ronde“ von 2014 auch darauf, dass er und sein Team von Crashs und Defekten verschont bleiben. "Ich denke, nur in Waregem (Dwars door Vlaanderen) und Harelbeke hatten wir weder Platten noch einen Sturz. Aber beim kompletten Rest, Nieuwsblad, Kuurne, Wevelgem, hatten wir immer etwas Pech. Vielleicht wandelt sich das ja mal in Glück, das wäre schön“, sagte Kristoff, dem sich aber zunächst noch bei den Driedaagse zwei weitere Chancen auf (Sprint)-Siege bieten, ehe morgen Nachmittag das 14,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren in De Panne über den Gesamtsieg entscheidet.
Vielleicht tritt das schon ein, was sich Kristoff an Dienstag erhoffte: "Jeder weiß, dass wir in Form sind, es ist so, wie ich sagte, einmal wird sich das ändern und wir werden gewinnen.“
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan
(rsn) - Auch ein Sturz mit Materialschaden etwa 15 Kilometer vor dem Ziel konnte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht von seinem ersten Sieg bei den Drei Tage von de Panne abhalten. Mit seiner urwÃ
(rsn) - Zwei zweite Plätze sprangen am Ende der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne für das Trek-Segafredo-Team heraus. Der Belgier Edward Theuns musste sich nach 192,9 Kilometern von Zot
(rsn) - Nach zuletzt erfolglosen Auftritten nimmtt Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt wieder an Fahrt auf. Doch trotz seines souverän herausgefahrenen Siegs auf d
(rsn) - Für Marcel Kittel (Quick-Szep Floors) hat es nicht zum sechsten Saisonsieg gereicht. Auf der 2. Etappe der 41. Drei Tage von De Panne musste sich der28 Jahre alte Erfurter im Sprint nach 192,
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat auf der 2. Etappe seine Pechsträhne der vergangenen Wochen beendet. Nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde setzte sich der Norweger im Sprin
(rsn) - Wegen unerlaubten Fahrens neben der Strecke hat die Rennleitung nach dem Auftakt der Drei Tage von De Panne insgesamt 15 Fahrer, darunter auch Etappengewinner Philippe Gilbert (Quick-Step Floo
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgische Meister entschied am Nachmittag die 1. Etappe über
(rsn) - Traditionell werden in der Woche vor der Flandern-Rundfahrt die Drei Tage von De Panne ausgetragen. Bei der über insgesamt vier Etappen führenden 41. Auflage der Rundfahrt durch Westflandern
(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause, in der er unter anderem in Spanien trainierte, wird Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei den morgen beginnenden Drei Tage von De Panne (28. - 30. März / 2
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech