--> -->
14.07.2016 | (rsn) - Chris Froome joggt im Gelben Trikot den legendären Mont Ventoux hinauf, besteigt kurz ein viel zu kleines gelbes Rad, stellt es nach wenigen Meter wieder weg, bekommt ein anderes und erreicht mit fast sieben Minuten Rückstand als 25. das Ziel.
Was klingt wie ein schlecht geplanter Hindernislauf ist wirklich passiert. Nicht bei einem Kirmesrennen, sondern während der 12. Etappe der 103. Tour de France. Szenen, die schon jetzt in die Geschichte des so geschichtenreichen Rennens eingegangen sind.
Die TV-Zuschauer waren sozusagen hautnah dabei. Denn es war ein Kameramotorrad, das die drei um die Gesamtwertung kämpfenden Chris Froome (Sky), Richie Porte (BMC) und Bauke Mollema (Trek-Segafredo) anführte, die gerade Nairo Quintana abgehängt hatten.
Das Motobike bahnte sich einen Weg durch Tausende von Menschen, die dicht an dicht die Straße säumten. Plötzlich knallte der das Trio anführende Porte fast mit dem Gesicht in die Kamera, man sah auch das Gelbe Trikot fallen und ein weißes. Für einen Sekundenbruchteil erschien hinten auch noch ein zweites Motorrad im Bild.
Was genau passierte, schilderte Porte nach dem Rennen: "Das Motorrad musste direkt vor uns anhalten, es gab keine Chance auszuweichen und ich bin voll drüber gestürzt. Es war ein Chaos. Froome war an meinem Hinterrad und ist direkt in mich rein.“
Froome bestätigte die Worte seines ehemaligen Edelhelfers, der jetzt auf eigene Rechnung fährt: "Das Motorrad legte eine Vollbremsung hin und wir sind alle drei - Richie (Porte), Bauke Mollema und ich - zusammengestoßen. Ein anderes Motorrad kam von hinten und hat mein Fahrrad zerstört.“
Während Mollema seine Rennmaschine schnell wieder hervorzerrte, wartete Froome nicht lange und rannte los. "Ich wusste, dass das Auto mit meinem anderen Rad fünf Minuten hinter uns war. Daher musste ich laufen“, erklärte der Titelverteidiger Bilder, die wohl noch nie zuvor in einem Radrennen zu sehen waren: Der Mann im Gelben Trikot der Tour de France joggt bergan.
"Ich weiß nicht, was sie tun können, aber sie müssen etwas unternehmen. Wenn man die Zuschauermengen nicht kontrollieren kann, was kann man dann kontrollieren? Das war nicht fair. Du bist 23 Sekunden an der Spitze und plötzlich wegen so etwas Dummen sind alle wieder bei uns“, schimpfte Porte.
Denn tatsächlich hatten die Verfolger um Nairo Quintana (Movistar) schnell wieder aufgeschlossen und das Chaos passiert. "Da war das Motorrad, die vielen Zuschauer, ich weiß nicht, was da geschah. Wir haben versucht, daran vorbei zu kommen und haben dadurch nicht so viel Zeit verloren“, erzählte der kleine Kolumbianer seinen Teil der Story.
Tatsächlich hätte er von dem Crash profitieren können. In der zunächst veröffentlichten Gesamtwertung wurde Quintana als Dritter (+0:14 Sek.) geführt. Vor ihm lagen Mollema und, als neuer Spitzenreiter, Adam Yates (Orica-BikeExchange) statt Froome, der plötzlich nur noch als Sechster (+0:53) gewertet wurde.
Yates war das gar nicht recht. "So wollte ich das Trikot nicht bekommen. Froome ist viel stärker als ich. So, wie er bisher gefahren ist, gehört ihm das Gelbe Trikot. Ich hätte es nicht als richtig empfunden, es zu nehmen. Ich denke zu 100 Prozent, dass das auch Kosens unter den GK-Fahrern ist“, sagte der Träger des Weißen Trikots des besten Jungprofis, nachdem die UCI-Jury die provisorische Wertung annulliert hatte.
Mollema (als 10.), Porte (19.) und Froome (25.) werden zwar in der Tageswertung in der Reihenfolge ihres Ankommens geführt. Porte und Froome wurden aber auch in der Zeit gewertet, mit der der Niederländer ins Ziel kam: nämlich fünf Minuten und fünf Sekunden nach dem Etappensieger Thomas de Gendt (Lotto Soudal).
"Es gab viele Zuschauer auf den letzten Kilometern. Wir konnten keine Barrieren stellen, da sie vom Sturm weggeweht worden wären. Das Kamera-Motorrad wurde blockiert. Warum ist nicht klar. Das muss noch untersucht werden", sagte Tour-Direktor Christian Prudhomme und kommentierte die Jury-Entscheidung so: "Aber das Ganze war eine außergewöhnliche oder ungewöhnliche Situation. Deshalb wurde eine außergewöhnliche Entscheidung getroffen." Mit dieser Begründung versuchte der Tour-Chef auszuschließen, dass auch in den Bergetappen künftig die Drei-Kilometer-Regel der Sprinter gelten könnte.
Der 31-jährige Froome war (natürlich) zufrieden: "Ich bin sehr glücklich über die Entscheidung der Jury, ich glaube, das war richtig so. Ich danke ihnen und den Organisatoren der Tour de France."
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So