--> -->
14.07.2016 | (rsn) - Dan Martin (Etixx-QuickStep) war nie besser – zumindest was die Tour de France betrifft. Daran konnten auch die verwehten letzten Kilometer der 11. Etappe nach Montpellier nichts ändern, bei denen Martin lediglich zwölf Sekunden auf Chris Froome (Sky) verlor. Der Blick auf die Gesamtwertung zeichnet mit Platz drei und nur 31 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot immer noch ein verheißungsvolles Szenario für den Iren.
"Das Team hat einen großartigen Job gemacht, um mich an der Spitze des Feldes zu halten. Ich war nie weiter zurück als an der 30. Position. Gegen Ende, als die Attacken losgingen, wurde es ein wenig hektisch, aber Tony Martin schützte mich. Er fuhr buchstäblich fünf Kilometer für mich im Wind“, lobte Martin seine Teamkollegen nach der windbeeinflussten Etappe nach Montpellier.
Wind wird aber auch das beherrschende Thema bei der Etappe zum Mont Ventoux sein. Die Ankunft zum legendären Anstieg ist aufgrund von heftigen Windbösen um sechs Kilometer verkürzt worden und endet bereits am Chalet Reynard in 1.435 Metern Höhe.
"Es ist schade, nicht bis zum epischen Finale zu fahren. Es ist eine Zielankunft, die jeder gewinnen möchte“, so Martin. "Aber bis Chalet Reynard ist der Anstieg am schwierigsten“, fügte er an. Der 29-Jährige hat den Mont Ventoux erst einmal in Angriff genommen. Bei der Ankunft während der Tour de France 2013 belegte er den 14. Platz - 2:36 Minuten hinter Sieger Chris Froome (Sky). Eine "brutal harte Etappe“, wie sich Martin erinnerte.
Der Ventoux könnte nach den verhalten gefahrenen Pyrenäen das Gesamtklassement deutlicher strukturieren. Die knappen Abstände sind für Martin allerdings keine Überraschung: "Hätten wir schwerere Anstiege in Andorra gehabt, dann wären die Zeitabstände sicherlich größer. Aber ich wusste vor der Ankunft in Arcalis bereits, dass die nicht entscheidend sein wird. Die Route in diesem Jahr ist auf eine enge Entscheidung in den Alpen ausgelegt“.
Einen Tag nach der Ankunft am Ventoux folgt bereits das 37,5 Kilometer lange Zeitfahren von Bourg-Saint-Andéol nach La Caverne du Point-d'Arc. Für Martin spielt das allerdings noch keine Rolle. "Jeder wird am Ende des Ventoux müde sein. Es hängt davon ab, wie gut du dich erholen kannst, nicht wie viel Kräfte du sparst“, prognostizierte er.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De