Frösis Sprint-Kolumne

Cavendish und Greipel haben das mit ihren Anfahrern 1a gemacht

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Cavendish und Greipel haben das mit ihren Anfahrern 1a gemacht"
Robert Förster | Foto: Cor Vos

04.07.2016  |  (rsn) – Schwer zu sagen, warum sich die Teams nicht so finden, wie wir das in der Vergangenheit bei Massensprints gesehen haben. Heute lief es bis zur scharfen Linkskurve zwei Kilometer vor dem Ziel eigentlich  ganz gut für die Sprintermannschaften. Dort sind sie dann aber etwas aus dem Rhythmus gekommen.

André Greipel hat es heute recht clever gemacht, er hat sich etwas zurückgezogen, das wollte Quick-Step, denke ich mal, auch so machen, weil sie nur noch Sabatini und ein zwei andere vorne hatten. Kittels Team ist dann aber eingebaut worden, die konnten nicht so, wie sie wollten. Dann hat Kittel das Hinterrad seines Anfahrers verloren und war auf dieser schweren Zielankunft eigentlich schon auf den letzten 1000 Metern weg - also nicht unter den ersten Zehn, wo er zu diesem Zeitpunkt hingehört.

Greipel allerdings war vor der letzten Kurve auch nicht sonderlich gut positioniert, aber dank seines Anfahrers Greg Henderson kam er im Kurveneingang gemeinsam mit Mark Cavendish/Mark Renshaw gut rein. Die beiden sind von vorn gesehen von außen gekommen, Henderson und Greipel von innen. Die waren sich relativ schnell einig mit der Reihenfolge und haben sich gut eingefädelt, fast wie im Reißverschlussverfahren. Das hat den beiden dann auch Platz eins und zwei gebracht. Henderson ist noch einen schönen Lead out gefahren. Renshaw hat praktisch für zwei gearbeitet und ist dann schnell ausgeschwenkt, um Cavendish in die optimale Position zu bringen.

Deshalb musste Greipel relativ früh losziehen. Und berghoch war das wirklich ein schwerer Sprint. Cavendish „wartete“ einfach noch 100 Meter und hat dann auf den letzten Meter noch mal das Vorderrad vorgestreckt. Schade für André, aber so ist das nun mal. Der Sprint wäre wohl anders ausgegangen, wenn Renshaw noch mal 30 Meter gefahren wäre, wodurch André später hatte antreten können. Aber hätte, wäre, wenn…

Schon beim letzten Sprint am Samstag hatte ich Cavendish nicht unbedingt auf der Rechnung – heute hat er mich noch mehr überrascht, weil er ja nicht unbedingt als Berghochsprinter bekannt ist. Aktuell kommt ihm wahrscheinlich zugute, dass sich keine Sprintzüge bilden, da kommt er mit seiner "Wühlmethode“ gut durch. Er kann sich durchboxen, bleibt bei Renshaw am Hinterrad, egal, was kommt.

Bei diesem wilden Hin und Her ist es wirklich schwierig, am Anfahrer dran zu bleiben und man muss ihm auch vertrauen nach dem Motto: "Du bringst mich an die richtige Stelle.“ Das haben Cavendish und Greipel mit ihren Anfahrern heute 1a gemacht. Die haben ihre Kapitäne genau dort abgeliefert, wo sie hin mussten.

Mich wundert es etwas, dass noch kein Team den Sprint von vorne dominiert und ich weiß nicht genau, woran das liegt. Aber so, mit diesem Getümmel, ist es zumindest für die Zuschauer interessanter.

Euer Frösi

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.2016Hut ab vor André Greipel! Das war ein Sprint fürs Lehrbuch!

(rsn) - Heute muss ich Chapeau sagen! Hut ab vor André Greipel! Im Schlussspurt auf den Champs-Elysèes hat er alles richtig gemacht. Sein Sieg auf der letzten Etappe der Tour de France 2016 war eine

17.07.2016Cavendishs dumme Aktion war unnötig, denn er war schneller

(rsn) - Heute war es super aufregend für mich! Denn wir hatten im Sprint Royale eine andere Situation! Auch wenn er für die deutschen Sprinter nicht schön endete, weil wir mit Mark Cavendish wieder

07.07.2016Cavendish ist wieder das Maß der Dinge!

(rsn) – Mich wundert es, dass die Sprintentscheidungen bei dieser Tour so knapp ausfallen und die Spitze so eng zusammengerückt ist. Das ist interessant, vor allem natürlich für die Zuschauer, ko

05.07.2016Marcel und Etixx haben kühlen Kopf bewahrt!

(rsn) – Das war heute wohl noch knapper als gestern, aber wir haben unseren deutschen Etappensieg, den wir ja alle haben wollten. Ich hatte Marcel Kittel auf meiner Rechnung, war etwas überrascht,

02.07.2016Greipels und Kittels Beine waren noch nicht offen

(rsn) – Ich muss gestehen, dass ich vor der Etappe nicht auf Mark Cavendish getippt hätte. Er hat zuletzt nicht so viele Rennen gewonnen, als dass man ihn unbedingt auf der Rechnung haben musste. A

09.05.2016Kittels Sprintzug harmoniert noch nicht hundertprozentig

(rsn) - Keine Frage, Marcel Kittel fährt derrzeit beim Giro d’Italia in einer anderen Liga. Er war auf den beiden ersten Sprint-Etappen unschlagbar. Dabei fiel auf, dass er überlegen gewann, obwoh

11.04.2016Boonen hat bei Paris-Roubaix nichts falsch gemacht

(rsn) - Schon viermal hat Tom Boonen (Etixx-Quick Step) das Monument Paris-Roubaix gewonnen. Auch diesmal lag der Belgier perfekt im Rennen. Er erreichte mit vier Konkurrenten das Velodrom. Sein Sieg

06.04.2016Marcel Kittel ist wieder ganz der Alte!

(rsn) – Nicht erst seit dem heutigen Scheldeprijs steht für mich fest: Marcel Kittel ist wieder da und ganz der Alte. Es hätte niemanden gewundert, wenn er einige Zeit gebraucht hätte, um sich an

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)