Bora-Profi gewinnt Bergtrikot von Tirreno-Adriatico

Benedetti endlich für seinen Offensivgeist belohnt

Foto zu dem Text "Benedetti endlich für seinen Offensivgeist belohnt"
Cesare Benedetti (Bora-Argon 18, re.) gewinnt das Bergtrikot bei Tirreno-Adriatico. | Foto: Cor Vos

15.03.2016  |  (rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits vergeben – und zwar an Cesare Benedetti, der damit einen seiner größten Erfolge seiner Profi-Karriere feierte, wie er nach dem Rennen radsport-news.com sagte.

„Heute war die Verteidigung des Trikots das große Ziel und dabei haben mir meine Teamkollegen sehr geholfen. Wir wollten eine Spitzengruppe ohne den Lampre-Fahrer ziehen lassen und das klappte perfekt.“ Mit dem „Lampre-Fahrer“ meinte der Italiener seinen Landsmann Valerio Conti, der vor der Etappe in der Bergwertung nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter lag und der Benedetti als einziger noch hätte gefährden können.

„Wir mussten heute die Augen offen halten, da viele Leute attackierten. Am Ende zogen dann die ‚richtigen‘ Fahrer davon. Ich hätte auch versuchen können, in die Spitzengruppe zu kommen, aber wie gesagt: Das erste Ziel war die Verteidigung des Trikots“, erläuterte Benedetti die Bora-Taktik.

Zwar war bei den Ausreißern auch ein Lampre-Profi dabei, doch dabei handelte es sich um Federico Zurlo, der für Benedetti keine Gefahr bedeutete. Als die sechsköpfige Gruppe die einzige Bergwertung des Tages bei Kilometer 27,5 unter sich ausmachte, konnte Benedetti aufatmen. Danach musste der kleine Kletterspezialist nur noch ins Ziel kommen – was auch heute für den abschließenden Kampf gegen die Uhr gilt.

Letztlich sicherte sich Benedetti das Grüne Trikot auf den Etappen 2 und 4, wo er jeweils als Ausreißer unterwegs war und so die elf Punkte einsammelte, die ihm den Sieg in der Bergwertung einbrachte. „Es ist so schön, dass sich die vielen Kilometer in Fluchtgruppen endlich bezahlt machen“, sagte Benedetti, der auch von der Absage der Königsetappe profitierte, bei der am Sonntag noch zahlreiche Bergrpunkte zu vergeben gewesen wären. „Die 5. Etappe wäre ein harter Kampf geworden“, gestand der 28-Jährige, der sich aber dadurch seinen Erfolg nicht schmälern lassen will. „Am Ende gewinnt immer der Fahrer mit den meisten Punkten, und das bin dieses Mal ich. Ich habe mir diesen Sieg hart erkämpft“, betonte Benedetti.

Und auch Bora-Sportdirektor Enrico Poitschke freute sich, dass einer seiner angriffslustigsten Fahrer nach vielen vergeblichen Versuchen endlich auch belohnt wurde. „Es freut mich ungemein, dass Cesare endlich ein Leadertrikot auch nach Hause bringen konnte. In der Vergangenheit hat er sehr viel gekämpft, war immer wieder in Gruppen, hat auch schon das eine oder andere Führungstrikot tragen dürfen, am Ende hat es aber nie gereicht. Dass es nun endlich so weit ist, hat er wirklich verdient und hart dafür gekämpft“, kommentierte Poitschke den Coup des Italieners, der sich erst spät im vergangenen Jahr einen Vertrag für 2016 gesichert hatte – letztlich  mit seinem 14. Platz bei der Lombardei-Rundfahrt.

Mit dem aktuellen Ergebnis wird sich das Bora-Managment in seiner Entscheidung bestätigt sehen, Benedetti, der seit der Team-Gründung 2010 dabei ist, noch einen Platz im Aufgebot eingeräumt zu haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2016Sagan sauer auf Van Avermaet, aber zufrieden mit Platz zwei

(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st

15.03.2016Van Avermaet hat im Sekunden-Krimi mit Sagan die Nase vorn

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre

15.03.2016Van Avermaet feiert Gesamtsieg, Cancellara gewinnt Zeitfahren

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek

15.03.2016Tony Martin startet um 13.29 Uhr

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen

14.03.2016Etixx serviert Van Avermaet den Sieg auf dem Silber-Tablett

(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog

14.03.2016Tirreno: Gebrochene Speiche bringt van Garderen um Podiumschancen

(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e

14.03.2016Van Avermaet ringt Sagan nieder und peilt Gesamtsieg an

(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome

14.03.2016Van Avermaet schlägt Sagan und erobert das Blaue Trikot

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern

14.03.2016Nimmt Nibali heute Rache auf der Windkante?

(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten

13.03.2016Kwiatkowski schlägt sich bei Tirreno-Adriatico ganz ordentlich

(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch

13.03.2016Nach Absage der Königsetappe droht Nibali mit Giro-Boykott

(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade

13.03.201651. Tirreno-Adriatico: Königsetappe wegen Schnee abgesagt

(rsn) - Während das Peloton bei Paris-Nizza auf der 3. Etappe trotz widriger Wetterbedingungen ins Rennen geschickt wurde und das Teilstück zwischen Cusset und dem Mont Brouilly letztlich abgebroche

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine