--> -->
13.03.2016 | (rsn) - 388 Kilometer hat Cesare Benedetti (Bora-Argon18) auf den Etappen 2 und 4 von Tirreno-Adriatico vor dem Feld absolviert. Der Trentiner ist somit der bislang eindeutig Aktivste im Peloton, doch allein dafür gibt es bei der Fernfahrt zwischen den zwei Meeren kein Wertungstrikot. Benedetti musste unterwegs Bergpunkte sammeln, um am Samstagabend in Grün das Podium von Foligno erklimmen zu dürfen.
"Ich wollte deshalb heute in der Ausreißergruppe dabei sein", erklärte er radsport-news.com nach der Etappe in bestem Deutsch. Allerdings hatte Benedetti nicht nur auf das Bergtrikot geschielt, sondern auch darauf gehofft, dass die Spitzengruppe durchkommt. "Heute war eigentlich die richtige Etappe dafür", meinte er. "Aber leider nicht bei diesem Wind. Wir hatten den ganzen Tag Gegenwind, das ist zu viert dann schwer."
Entsprechend schafften es die Spitzenreiter, zu denen auch Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani CSF), Ricardo Vilela (Caja Rural) und Valerio Conti (Lampre-Merida) gehörten, nicht über den letzten Anstieg von Montefalco zum Ziel nach Foligno. Dort übernahm Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) das Zepter und zog das Feld mit gleichmäßig hohem Tempo den Berg hinauf, so dass es zunächst keine weiteren Attacken gab.
"Oben waren wir noch etwa 40 Mann", erklärte Benedettis Teamkollege Paul Voß, der auf Etappenrang 15 bester Deutscher und gleichzeitig bester Vertreter von Bora-Argon 18 wurde. "Ich war im Anstieg noch nicht am Anschlag, musste dann aber pokern: Entweder ich gehe irgendwo mit und sie holen uns vielleicht ein, oder ich konzentriere mich aufs Finale."
Der Mecklenburger entschied sich für Letzteres, musste dann aber zusehen, wie der spätere Stephen Cummings (Dimension Data for Qhubeka) und Co. davonfuhren. "So ist kein Ergebnis rausgekommen, aber ich bin trotzdem ganz zufrieden", so Voss, der gute Form bewies und deshalb auch erwartungsvoll auf den schweren Sonntag im Apennin vorausblickte - ohne zu wissen, dass die 5. Etappe wegen vermeintlich schlechter Wettervorhersagen abgesagt werden würde.
Das konnte auch Benedetti im Ziel der 4. Etappe noch nicht ahnen, als er davon ausging, dass er sein Bergtrikot am Sonntag wieder würde abgeben müssen, weil die langen Apennin-Anstiege mit sehr vielen Bergpunkten versehen sein sollten. Nun aber ist Benedetti sehr nah am Gewinn des Grünen Trikots, denn die 6. Etappe führt am Montag lediglich noch über einen einzigen Bergpreis.
Nach 27,5 Kilometern werden in Pollenza 5, 3, 2 und 1 Punkte für die ersten vier vergeben. Benedetti hat bislang elf Punkte, Lampre-Meridas Conti acht und der Gesamtführende Zdenek Stybar (Etixx - Quick-Step) sechs. Sonst ist niemand mehr in der Lage, Benedetti den Bergwertungs-Sieg streitig zu machen.
(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve
(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog
(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e
(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern
(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten
(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch
(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege