--> -->
09.03.2016 | (rsn) - Für Roger Kluge (IAM) läuft es derzeit wie am Schnürchen. Nur vier Tage nach seinem Silber-Coup bei der Bahn-WM in London hat der Wahl-Berliner bei Tirreno-Adriatico einen Auftakt nach Maß hingelegt. Im Mannschaftszeitfahren von Lido di Camaiore wurde Kluge gemeinsam mit Mathias Frank, Heinrich Haussler, Reto Hollenstein und dem Rest des Schweizer Teams IAM starker Fünfter.
"Es hat sich einfach gut angefühlt, war eine homogene Teamleistung auf hohem Niveau", sagte Kluge im Gespräch mit radsport-news.com, als das Rennen noch nicht vorbei war. Zu diesem Zeitpunkt saß IAM auf Rang drei mit drei Sekunden Rückstand auf die Führenden von FDJ, aber die Favoriten-Teams sollten noch kommen. "Wenn wir unter den Top Ten bleiben, wäre das zufriedenstellend", so der 30-Jährige.
Das gelang problemlos. Am Ende fehlten nach 22,7 Kilometern nur 12 Sekunden zur Bestzeit von Tagessieger BMC, und so war man näher am Sieg als an Rang zehn, den Movistar mit 29 Sekunden Rückstand belegte.
Der Wechsel von der Bahn auf die Straße scheint Kluge, der am Ende nochmal mächtig Gas gab, gut gelungen zu sein. "Es war heute ja noch sehr nah am Bahnfahren - nur etwas länger", grinste er. "Morgen und übermorgen wird es schon schwieriger werden." Ob ihn die WM-Medaille beflügeln könnte? "Die ist schon fast wieder vergessen. Ich weiß, dass ich gut drauf war, eine gute Leistung abgeliefert habe und die jetzt auch auf der Straße wieder brauche."
Im Verlauf der sieben Tage zwischen tyrrhenischer und adriatischer Mittelmeerküste gibt sich Kluge mit dem fünften Platz im Mannschaftszeitfahren nämlich noch nicht zufrieden. Er möchte daran beteiligt sein, dass einer seiner Teamkollegen eine Etappe gewinnt. "Und vielleicht können wir auch in der Gesamtwertung mit Mathias Frank oder Jarlinson Pantano weit vorne landen."
"Vor allem geht es um Pantano, denn Mathias geht glaube ich eher in Richtung Romandie, Tour de Suisse und Tour de France", ergänzte Kluges Teamkollege Heinrich Haussler. "Da ist es jetzt noch zu früh um zu erwarten, dass er hier gewinnt. Aber Pantano hat in den letzten Rennen gezeigt, dass er gut drauf ist und ich denke, dass er in die Top Ten fahren kann."
Während Frank und Pantano am Berg eine Rolle spielen könnten, setzen Kluge und auch Haussler im Sprint auf Leigh Howard. "Mit ihm haben wir auf den Etappen 3 und 6 vielleicht eine Chance", vermutete der in Freiburg lebende Australier. Für ihn selbst gehe es in erster Linie um den Formaufbau in Richtung Klassiker. "Ich versuche hier erstmal gute Kilometer in die Beine zu kriegen und dann mal schauen", so Haussler.
(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve
(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog
(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e
(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern
(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten
(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch
(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b