--> -->
02.03.2016 | (rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon 18 wird zum dritten Mal in Folge an der Tour de France teilnehmen. Der Zweitdivisionär aus Raubling erhielt vom Veranstalter ASO eine der vier Wildcards für die 113. Auflage der Frankreich-Rundfahrt, die am 2. Juli in der Normandie am Mont Saint-Michel beginnt und am 24. Juli traditionell wieder in Paris endet. Die weiteren drei Einladungen gingen an die französischen Zweitdivisionäre Cofidis, Direct Energie und Fortuneo - Vital Concept. Automatisches Startrecht besitzen die 18 WorldTour-Teams.
“Das sind natürlich grandiose News! Zum dritten Mal in Folge zum bedeutendsten Radsportereignis der Welt eingeladen zu werden, ist eine große Ehre, für die ich mich auch bei der ASO bedanken möchte“, kommentierte Manager Ralph Denk die erneute Berücksichtigung seines Teams. “Es ist aber auch ein Beweis dafür, dass wir uns in den letzten Jahren immer gut präsentiert und unsere Leistung gebracht haben. Für das ganze Team bedeutet diese Wildcard nun auch Planungssicherheit. Die Rennfahrer können sich in Ruhe auf unseren absoluten Saisonhöhepunkt vorbereiten, das ist sehr wichtig.“
Bora-Argon 18 rechnet sich vor allem auf den Sprintetappen der kommenden Tour Chancen durch Sam Bennett aus. Der 25-jährige Ire kam bei seinem Debüt im vergangenen Jahr zwar nicht in Paris an, hofft aber bei seinem zweiten Start und mit der Erfahrung von 2015, diesmal für Furore sorgen zu können.
Dazu setzt Denk auf die beiden Deutschen Dominik Nerz und Emanuel Buchmann, die “auch in den Bergen oder in der Gesamtwertung für eine Überraschung gut sein können.“ Der 23-jährige Buchmann sorgte bei seiner Tour-Premiere 2015 mit dem 3. Platz auf der 11. Etappe für das beste Ergebnis seines Teams. In diesem Jahr will der Deutsche Meister seine Leistungen auf hohem Niveau stabilisieren.
Der 26-jährige Nerz, der in seinem ersten Bora-Jahr immer wieder von Erkrankungen und Verletzungen aus dem Tritt gebracht wurde, “hat auch schon gezeigt, dass er in der Gesamtwertung einer dreiwöchigen Rundfahrt eine gute Rolle spielen kann. Wir hoffen, dass er in diesem Jahr zu alter Stärke zurückfindet“, betonte Denk, der auch dem Österreicher Patrick Konrad eine Überraschung zutraut. “Das Wichtigste ist aber, dass alle in der Vorbereitung gesund bleiben und wir auch bei der Tour von Stürzen und Erkrankungen verschont bleiben. Haben wir da Glück, ist vieles möglich“, so der Raublinger.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet