"Als Dritter kann ich schlecht enttäuscht sein"

Benoot macht beim Omloop alles richtig

Von Felix Mattis aus Gent

Foto zu dem Text "Benoot macht beim Omloop alles richtig "
Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) führt die Fünfergruppe an, die den Sieg in Gent unter sich ausmachte. | Foto: Cor Vos

28.02.2016  |  (rsn) - In knapp zwei Wochen wird er erst 22 Jahre alt, doch Tiesj Benoot ist schon jetzt einer der ganz Großen im Peloton - nicht nur wegen seiner 1,90 Meter Körpergröße. Der Belgier vom Team Lotto-Soudal wird unter Experten bereits als rechtmäßiger Nachfolger von Tom Boonen gehandelt, wurde 2015 bei seiner ersten Flandern-Rundfahrt gleich Fünfter und begann nun auch sein zweites Profijahr vielversprechend: Platz drei hinter Greg Van Avermaet (BMC) und Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) beim Omloop Het Nieuwsblad.

"Das beweist, dass ich einen guten Winter hatte", urteilte Benoot, der aus Gent kommt, dem Start- und Zielort des Rennens. "In Mallorca und der Algarve (wo er das Nachwuchstrikot gewann, d. Red.) hatte ich schon gute Form. Aber der Omloop war der erste echte Test."

Benoot machte alles richtig. Er war vor dem traditionell wichtigen Taaienberg weit vorne im Feld, zögerte nicht als Luke Rowe (Sky) und Van Avermaet dort attackierten und saß so in der entscheidenden Gruppe. "Das Rennen explodierte im erwarteten Moment. Wenn Männer wie Van Avermaet und Sagan attackieren, musst Du ihnen einfach folgen. Es war zwar noch weit zum Ziel, aber bis auf Etixx-Quick-Step waren alle Top-Teams vorne vertreten", fasste Benoot die Bedeutung der Attacken am Taaienberg gut zusammen.

Etixx-Quick-Step arbeitete in der Folge im Feld, konnte den Zusammenschluss aber nicht mehr herbeiführen - auch weil Benoot und Rowe sowie der aus der ehemaligen Ausreißergruppe in die Siegergruppe eingezogene Alexis Gougeard (Ag2r) sich nicht scheuten, ihren Teil zur Führungsarbeit in der Gruppe beizutragen, obwohl mit Sagan und Van Avermaet zwei sehr endschnelle Kontrahenten dabei waren.

"Ich wusste, dass es nicht leicht sein würde, gegen diese Fahrer zu sprinten und dachte für eine Weile, dass ich versuchen könnte, wegzufahren. Aber am Ende von Lange Munte (dem letzten Kopfsteinpflaster-Sektor, d. Red.) waren es immer noch 20 Kilometer bis zum Ziel bei starkem Gegenwind. Es wäre schwierig gewesen."

So erreichte Benoot mit seinen vier Begleitern die ansteigenden 300 Schlussmeter, positionierte sich neben Sagan an Van Avermaets Hinterrad und versuchte im Sprint dagegenzuhalten, zog aber den Kürzeren. "Ich kann schlecht enttäuscht sein - als Dritter bei meinem ersten Omloop Het Nieuwsblad als beschützter Fahrer", war er dennoch zufrieden.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2017ASO benennt Feld für Fléche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Am Dienstag hat die ASO diejenigen Teams bekanntgegeben, die am Start der von ihr organisierten beiden Ardennenklassiker La Flèche Wallone (19. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. Apri

29.02.2016Denz: Die ersten Klassiker endeten vorzeitig im Bus

(rsn) - Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) bestritt Nico Denz (Ag2r) am vergangenen Wochenende die ersten beiden Kopfsteinpflaster-Rennen seiner Profikarriere. Dabe

29.02.2016Sagan wird erneut ein Opfer seiner eigenen Stärke

(rsn) - Peter Sagan musste auch am Eröffnungswochenende der belgischen Klassikersaison zur Kenntnis nehmen, dass es wohl sein „Schicksal“ ist, nicht auf die Hilfe anderer Fahrer vertrauen zu kön

28.02.2016Energiegeladener Stuyven gibt den Sprintern das Nachsehen

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek Segafredo) hat den Sprintern bei der 68. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne die Show gestohlen und sich als Solist seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 23-jährige B

28.02.2016Bora-Argon 18 in der Offensive, bei Stölting fehlten Kleinigkeiten

(rsn) - Zum Auftakt der flämischen Klassikersaison haben die deutschen Fahrer und Teams erwartungsemäß nur die zweite Geige gespielt. Bester Deutscher war am Ende Rick Zabel (BMC) auf Rang 42, etwa

28.02.2016Martins Auftakt in die Klassikersaison endet auf dem Asphalt

(rsn) - Es war der Aufgalopp in die mit Spannung erwartete erste echte Klassiker-Saison des Tony Martin. Doch wie für sein gesamtes Team Etixx-Quick-Step, so lief es auch für den dreifachen Zeitfahr

28.02.2016Cavendishs Nachfolger gesucht

(rsn) - Mit Kuurne-Brüssel-Kuurne steht am Tag nach dem Klassiker-Auftakt Omloop Het Nieuwsblad traditionell die sprinterfreundlichere Kopfsteinpflaster-Variante an. Bei der 68. Austragung rund um Ku

27.02.2016Van Avermaet tut, was ein Kapitän tun muss

(rsn) – Greg van Avermaet (BMC) hat zum Auftakt der Klassikersaison ein Ausrufezeichen gesetzt und bei der 71. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 3

26.02.2016Kann es Etixx-Quick-Step besser machen als 2015?

(rsn) – Traditionell wird die belgische Straßensaison mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) eröffnet. Auch am morgigen Samstag wird das so sein, wenn die 71. Auflage des Kopfsteinklassikers ansteht

24.02.2016Sagan zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison dabei

(rsn) – Nach seinem Saisoneinstieg bei der Tour de San Luis im Januar steht Weltmeister Peter Sagan auch vor seinem ersten Start in Europa. Der Slowake führt sein Tinkoff-Team am Wochenende beim Om

23.02.2016Team Stölting vor ersten Bewährungsproben in Europa

(rsn) – Am kommenden Wochenende stehen für den neuen deutschen Zweitdivisionär Stölting die ersten Bewährungsproben auf europäischem Boden an. Zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison sta

09.02.2016Belgischer Saisonstart mit drei deutschen Teams

(rsn) – Zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison am 27./28. Februar haben die Organisatoren des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) insgesamt 25 Teams eingeladen

Weitere Radsportnachrichten

09.09.2025Ein letzter schwerer Tag in Galicien

(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien  führt über 143,2 Kilometer und end

09.09.2025Pogacar startet bei der Straßen-WM auch im Zeitfahren

(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren

09.09.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Protestierer behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe Poio

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Red-Bull-Profi Wandahl kehrt nach vier Monaten Pause zurück

(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Schwede wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe in

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

09.09.2025UAE - Emirates schickt Ayuso nicht zur Tour of Guangxi

(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan

09.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galicien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)