--> -->
20.02.2016 | (rsn) - Während der Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) und seine Landsmänner von Topsport-Vlaanderen um Stijn Steels tagelang verbissen um das Trikot des kämpferischsten Fahrers rangen, hat Jacques Janse Van Rensburg (Dimension Data for Qhubeka) auf der 5. Etappe auf einen Schlag alles klargemacht.
Der Südafrikaner gewann am Samstag alle vier Berg- sowie beide Sprintwertungen des 119,5 Kilometer kurzen vorletzten Teilstücks der Tour of Oman und ist mit 21 Punkten vor der Schlussetappe nicht mehr einholbarer Spitzenreiter der Sonderwertung.
Seine Begleiter Pieter Weening (Roompot-Oranje) und Hugo Houle (Ag2r) machten Janse Van Rensburg das Leben während des Ausreißversuches, den der 28-Jährige bereits auf dem steilen ersten Kilometer der Etappe initiiert hatte, nicht besonders schwer. "Sie haben mir die Punkte überlassen, weil ich schon von der 1. Etappe drei hatte. Wirklich darum kämpfen musste ich heute nicht", erklärte er radsport-news.com und dürfte damit sogar noch Salz in die Wunden von Dehaes gestreut haben, der vier Tage lang durch zahlreiche Attacken und vollen Einsatz an jeder Sprintwertung um das Trikot gerungen hatte.
Und noch schlimmer: Janse Van Rensburgs griff nach dem Weißen Trikot mit den rot-grünen Punkten war lediglich ein Nebenprodukt der Taktik von Dimension Data for Qhubeka, um dem späteren Etappensieger Edvald Boasson Hagen das Leben zu erleichtern. "Der Plan war, dass ich in die Gruppe gehe, weil ich ziemlich gute Beine habe und nur fünf Minuten im Gesamtklassement zurücklag. So zwangen wir Astana dazu, im Feld zu arbeiten, was für Eddie gut war, weil so auch das Tempo am Berg eher gleichmäßig war", erklärte Janse Van Rensburg.
Weil bei der kontinuierlichen Tempoarbeit von Astana im Feld auch der erwartete Angriffshagel auf den schweren 40 Schlusskilometern ausblieb, bekam der Südafrikanische Meister von 2015 gemeinsam mit Weening, nachdem Houle rund 30 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss verlor, sogar noch die Chance auf den Etappensieg. Mit zwei Minuten Vorsprung fuhr das Duo in den letzten Berg des Tages und hatte oben, 13 Kilometer vor dem Ziel, noch immer 1:15 Minuten auf der Uhr.
"Zehn Kilometer vor dem Ziel habe ich angefangen, über den Sieg nachzudenken", so Janse Van Rensburg, der gleichzeitig aber auch die Mitarbeit an der Spitze einstellte und alles Weening überließ. "Wir hatten ja Edvald hinten", erklärte er - und so kam das knapp 40 Mann umfassende erste Feld rund zwei Kilometer vor dem Ziel an die beiden Ausreißer heran.
Janse Van Rensburg opferte voller Vertrauen in die Qualitäten seines norwegischen Kapitäns durch seine taktischen Spielereien wissentlich seine eigenen Siegchancen, die im Duell mit Weening wohl bei 50:50 lagen - und er bekam Recht. "Es tut mir leid für Jacques, der sehr nah an den Sieg herangekommen ist", sagte Boasson Hagen. Doch das Mitgefühl war gar nicht nötig, denn Janse Van Rensburg erklärte nach der Siegerehrung: "Ich freue mich - klar!"
(rsn) - Drei Kilometer vor dem Ziel wäre es beinahe in die Hose gegangen. An der einzigen kurzen, aber steilen Rampe auf der sieben Kilometer langen Schlussrunde der 6. und letzten Etappe der Tour of
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat wie erwartet die sechste und damit letzte Etappe der Tour of Oman (2.HC) von The Wave Mucat nach Matrah Corniche (130,5 km) gewonnen. Der Norweger schlug
(rsn) - Platz sechs auf der schweren 5. Etappe der Tour of Oman - ein gutes Resultat für Gerald Ciolek, doch der Stölting-Neuzugang war am vorletzten Abend der Rundfahrt trotzdem nicht von der Glüc
(rsn) - Es wurde im Verlauf der Woche zum "Running Gag" bei den Siegerehrungen: das Problem, das der Zeremonienmeister der Tour of Oman mit den Namen der europäischen Protagonisten des Rennens hatte.
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) war auf der Königsetappe der 7. Tour of Oman der Mann des Tages. Doch im Schatten des Italieners, der sich mit einem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung holte
(rsn) - Brendan Canty (Drapac) hat Patrick Konrad (Bora-Argon 18) auf der 4. Etappe der Tour of Oman die Führung in der Nachwuchswertung abgenommen. Brendan Canty - kennen Sie nicht? Da sind Sie nich
(rsn) - Nachdem er sich in einem der vom Veranstalter als Großraum-Umkleidekabinen bereitgestellten Omnibusse frisch gemacht hatte, irrte Richie Porte (BMC) am Fuß des Green Moutain in Flip-Flops ü
(rsn) - Wenn die Interviews nach der Siegerehrung beendet sind und sich die Journalisten beim Hauptdarsteller bedanken, ist der oft froh, alle Zeremonien hinter sich zu haben, nickt, lächelt und vers
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat wie bereits im Jahr 2012 die Königsetappe der 7. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem vierten Abschnitt, der über 177 Kil
(rsn) - Die 4. Etappe wird am Freitag zum Scharfrichter der 7. Tour of Oman (s. Vorschau) und gleichzeitig zum Schaulaufen einiger Grand-Tour-Aspiranten. Für sie bietet der 7,5 Kilometer lange und im
(rsn) - Nicht nur Christoph Pfingsten (Bora-Argon 18) saß an den ersten beiden Renntage der Tour of Oman in den Ausreißergruppen, auch Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) schaffte am Dienstag und Mi
(rsn) - Am dritten Tag der 7. Oman-Rundfahrt (2.HC) hatten die Norweger wieder allen Grund zum Jubel. Alexander Kristoff (Katusha) gewann die Etappe von Al Sawadi Beach zum Naseem Park nach 176,5 Kilo
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus