--> -->

20.02.2016 | (rsn) - Es wurde im Verlauf der Woche zum "Running Gag" bei den Siegerehrungen: das Problem, das der Zeremonienmeister der Tour of Oman mit den Namen der europäischen Protagonisten des Rennens hatte. Besonders anspruchsvoll: Edvald Boasson Hagen. Und ausgerechnet den Namen des Norwegischen Meisters aus Lillehammer musste er seit der 2. Etappe täglich präsentieren. Verständlich, dass er da zum Rundfahrtende hin abkürzte: "Winner of the stage: Hagen!", tönte es durch die Lautsprecher am Ministry of Tourism, wo die 5. Etappe gerade zu Ende gegangen war.
So fremd sein Name für den Mann ist, der voller Hingabe die Siegerehrungen der Tour of Oman zum Spektakel macht, so vertraut scheint er einigen Einwohnern des Sultanats: Einwanderern aus Nordeuropa, die zahlreiche kleine Flaggen ihres Heimatlandes mit in den Mittleren Osten gebracht haben und diese am vorletzten Tag des Rennens sowohl am letzten Anstieg als auch im Ziel fröhlich schwenkten, als sie darauf warteten, dass einer ihrer beiden Sprintstars die Etappe gewinnen würde - Alexander Kristoff (Katusha), der unterwegs am Berg abgehängt worden war, oder eben "Hagen".
"Es ist immer toll, Unterstützung zu haben - aber das selbst hier im Oman zu erleben, das ist wirklich großartig", freute sich Boasson Hagen nach der Siegerehrung und einigen Fotos mit den Fans aus seiner Heimat. Der 28-Jährige hatte gerade seinen dritten Saisonsieg gefeiert - und den bereits sechsten seines Teams Dimension Data for Qhubeka, das sich im Verlauf der 5. Etappe der Tour of Oman mit der Führungsarbeit im Hauptfeld lange zurückhalten konnte, bevor es Boasson Hagen schließlich den Schlussspurt anzog, den er von Nathan Haas' Hinterrad aus vor Greg Van Avermaet (BMC) und Marco Canola (UnitedHealthcare) für sich entschied.
Auf der nur 119,5 Kilometer kurzen Etappe, in deren Finale es aus unterschiedlichen Richtungen insgesamt drei Mal den steilen und jeweils rund drei Kilometer langen Bousher Al Amerat hinaufging, hatten viele mit einem Angriffshagel auf das Rote Trikot von Astana-Kapitän Vincenzo Nibali gerechnet. Doch erst bei der letzten Passage wurde es in der Favoritengruppe richtig schnell und das Feld zerfiel in seine Einzelteile, so dass nur noch rund 15 Mann gemeinsam auf die letzten 13 Kilometer gingen, um dort Jagd auf die zwei verbliebenen der drei Ausreißer des Tages, Jacques Janse Van Rensburg (Dimension Data for Qhubeka) und Pieter Weening (Roompot-Oranje) zu machen.
Boasson Hagen schaffte es mit den besten Kletterern über die Kuppe und bestätigte so noch einmal beeindruckend seine Leistung vom Vortag, als er am berüchtigten Green Mountain auf 7,5 Kilometern nur 1:10 Minute gegen Nibali eingebüßt hatte und Zehnter wurde. "Ich wollte dort mein Bestes geben, um zu sehen, wie weit ich komme. Mehr als das, was ich geschafft habe, konnte ich da nicht erwarten", sagte er nun noch einmal im Rückblick auf den Vortag. "Ich bin ziemlich happy mit dem, was ich hier zeigen kann."
Schon auf der 2. Etappe war er am Ende einer drei Kilometer langen Schlusssteigung in Quriyat der Schnellste gewesen. Deshalb galt Boasson Hagen als klarer Favorit, als es nun am Ministry of Tourism in den Sprint ging, obwohl auf den flachen zehn Schlusskilometern nicht nur die Ausreißer eingeholt wurden, sondern auch weitere Sprinter wie Van Avermaet oder Gerald Ciolek (Stölting), der Sechster wurde, von hinten wieder herangekommen waren. 300 Meter vor Schluss saß der vermeintlich größte Kontrahent Van Avermaet an Boasson Hagens Hinterrad, doch auch aus dem Windschatten heraus hatte der Belgier keine Chance und musste sich mit Rang zwei begnügen.
Begonnen hatte die Etappe gleich 900 Meter nach dem scharfen Start mit einer rund einen Kilometer langen Rampe mit rund 20-prozentiger Steigung. Dort löste sich Janse Van Rensburg aus dem Feld, und fünf Kilometer später sprangen Hugo Houle (Ag2r) sowie Weening zu dem Südafrikaner nach vorne. Das Trio bestimmte von da an den Tag, während Astana im Hauptfeld den Abstand kontrollierte - bei maximal 6:20 Minuten nach 40 Kilometern.
Janse Van Rensburg gewann in der Gruppe alle vier Bergwertungen und zwei Zwischensprints des Tages und setzte sich so an die Spitze der in den vergangenen Tagen hart umkämpften Wertung für den Kämpferischsten Fahrer. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel verlor Houle den Kontakt zu seinen beiden Begleitern, die schließlich mit immer noch zwei Minuten Vorsprung in den letzten Anstieg des Tages einfuhren.
Die Kuppe erreichte das Duo noch 1:15 Minuten vor den Verfolgern, doch in der Abfahrt und der flachen Anfahrt zum Ziel schmolz das Polster - sicher auch weil Boasson Hagens Teamkollege Janse Van Rensburg nun die Mitarbeit verweigerte - rapide weiter zusammen und so wurden Weening und er zwei Kilometer vor dem Ziel gestellt, so dass es zum Sprint des wieder auf knapp 40 Mann angewachsenen Pelotons kommen konnte.
21.02.2016Coolness beschert Kristoff den fünften Sieg im sechsten Sprint(rsn) - Drei Kilometer vor dem Ziel wäre es beinahe in die Hose gegangen. An der einzigen kurzen, aber steilen Rampe auf der sieben Kilometer langen Schlussrunde der 6. und letzten Etappe der Tour of
21.02.2016Nibali feiert Gesamtsieg, Kristoff gewinnt Schlussetappe(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat wie erwartet die sechste und damit letzte Etappe der Tour of Oman (2.HC) von The Wave Mucat nach Matrah Corniche (130,5 km) gewonnen. Der Norweger schlug
21.02.2016Ciolek zeigt aus dem Höhentraining heraus ansteigende Form(rsn) - Platz sechs auf der schweren 5. Etappe der Tour of Oman - ein gutes Resultat für Gerald Ciolek, doch der Stölting-Neuzugang war am vorletzten Abend der Rundfahrt trotzdem nicht von der Glüc
20.02.2016Janse Van Rensburg opfert seine Chancen für Boasson Hagen(rsn) - Während der Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) und seine Landsmänner von Topsport-Vlaanderen um Stijn Steels tagelang verbissen um das Trikot des kämpferischsten Fahrers rangen, hat
20.02.2016Farrar: "Das ist der alte Eddie!"(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) war auf der Königsetappe der 7. Tour of Oman der Mann des Tages. Doch im Schatten des Italieners, der sich mit einem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung holte
19.02.2016Green Mountain für Buchmann und Konrad einen Tick zu lang(rsn) - Brendan Canty (Drapac) hat Patrick Konrad (Bora-Argon 18) auf der 4. Etappe der Tour of Oman die Führung in der Nachwuchswertung abgenommen. Brendan Canty - kennen Sie nicht? Da sind Sie nich
19.02.2016Porte wie ein Jojo: Abgehängt, angegriffen, abgehängt(rsn) - Nachdem er sich in einem der vom Veranstalter als Großraum-Umkleidekabinen bereitgestellten Omnibusse frisch gemacht hatte, irrte Richie Porte (BMC) am Fuß des Green Moutain in Flip-Flops ü
19.02.2016Nibali siegt am Green Mountain für verstorbenen Franco Gini(rsn) - Wenn die Interviews nach der Siegerehrung beendet sind und sich die Journalisten beim Hauptdarsteller bedanken, ist der oft froh, alle Zeremonien hinter sich zu haben, nickt, lächelt und vers
19.02.2016Nibali stürmt am Green Mountain ins Rote Trikot(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat wie bereits im Jahr 2012 die Königsetappe der 7. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem vierten Abschnitt, der über 177 Kil
19.02.2016Schlagabtausch der Kletter-Asse bei der Tour of Oman(rsn) - Die 4. Etappe wird am Freitag zum Scharfrichter der 7. Tour of Oman (s. Vorschau) und gleichzeitig zum Schaulaufen einiger Grand-Tour-Aspiranten. Für sie bietet der 7,5 Kilometer lange und im
18.02.2016Belgische Rivalität macht Dauer-Angreifer Dehaes das Leben schwer(rsn) - Nicht nur Christoph Pfingsten (Bora-Argon 18) saß an den ersten beiden Renntage der Tour of Oman in den Ausreißergruppen, auch Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) schaffte am Dienstag und Mi
18.02.2016Kristoff sprintet zum vierten Saisonsieg(rsn) - Am dritten Tag der 7. Oman-Rundfahrt (2.HC) hatten die Norweger wieder allen Grund zum Jubel. Alexander Kristoff (Katusha) gewann die Etappe von Al Sawadi Beach zum Naseem Park nach 176,5 Kilo
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents