La Méditerranéenne: 2. Etappe 17 Kilometer länger

Fehlerhaftes Roadbook raubte Ausreißer Mayer alle Siegchancen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fehlerhaftes Roadbook raubte Ausreißer Mayer alle Siegchancen"
Yannick Mayer (Veranclassic)| Foto: Team Veranclassic

13.02.2016  |  (rsn) – 140 Kilometer kämpfte Yannick Mayer (Veranclassic) auf der 2. Etappe von La Méditerranéenne (2.1) gemeinsam mit seinem italienischen Fluchtgefährten Simone Sterbini (Bardiani CSF) bei scheußlichem Regenwetter um den Tagessieg.

Letztlich musste sich der 24-Jährige dem heranjagenden Peloton dann doch geschlagen geben - eine maßgebliche und unrühmliche Rolle spielte allerdings das Roadbook mit seinen falschen Streckenangaben. “Das Finale zog sich immer mehr hin und schließlich war die Etappe 17 Kilometer länger als angegeben. Das war ärgerlich“, sagte Mayer zu radsport-news.com.

Denn vermeintlich acht Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung des Duos noch 1:35 Minuten. “Da glaubten wir schon an eine realistische Siegchance und sind mit Vollgas weitergefahren“, so Mayer, dem kurz darauf aber alle Hoffnung genommen wurde. “Plötzlich tauchte das Schild `Ankunft in 25 Kilometern` auf“, erklärte er. Nachdem Sterbini gestürzt war, wurde auch der Deutsche kurz darauf vom Feld gestellt und rollte auf Rang 77 über den Zielstrich.

Doch dies war nicht alles an Unerfreulichem, was Mayer am Freitag widerfuhr. "Mein Kamerad und ich wurden zwischenzeitlich auch einmal fehlgeleitet, so drehten wir noch eine Strafrunde im Örtchen Tarvel kurz vor der Bergwertung der 1. Kategorie“, berichtete er.

Dennoch konnte Mayer, der zum kämpferischsten Fahrer ernannt wurde, dem Tag voller Pleiten und Pech auch einiges Positive abgewinnen. “Ich weiß nun, dass ich bereits Anfang Februar soweit in Form bin, um so einen Tag vor dem Feld durchzustehen. Und in Belgien warten einige schöne Rennen auf mich, wo genau diese Basis unbedingt nötig ist“, fügte er an.

Dabei war dieser Formtest gar nicht vorgesehen, wie Mayer zugab: “Ich wollte nicht wegfahren, hatte schlecht geschlafen und die Etappe sah von der Streckenführung auch nicht einfach aus. Also eigentlich ein Tag, um sich im Feld zu verstecken und die 'Großen' die Arbeit machen zu lassen."

Doch auf einer kurzen Abfahrt zu Beginn des Rennens setzte sich Mayer an die Spitze des Feldes, um dem Risiko eines Sturzes aus dem Weg zu gehen - "und plötzlich war ich alleine vorne. Kurze Zeit später kam mein Fluchtbegleiter dazu und dann setzte auch ziemlich bald mein Lieblingswetter ein: Regen und Kälte.“

So setzte Mayer seine ungeplante Flucht fort und erlebte einen Tag, den er so schnell wohl nicht vergessen wird.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2016Grivko feiert Gesamtsieg, Bakelants beschert sich zum 30. Geburtstag

(rsn) - Jan Bakelants (Ag2r) hat die Schlussetappe der 1. La Mediterranéenne (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich an seinem 30. Geburtstag nach 18 Kilometern rund um Bordighera vor den Franzosen A

13.02.2016Grivko enteilt am Col du Tanneron der Konkurrenz

(rsn) - Andrej Grivko (Astana) hat die Königsetappe von La Mediterranéenne (2.1) als Solist zu seinen Gunsten entschieden und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übe

13.02.2016UCI überprüft vor der 2. Etappe 90 Räder auf E-Doping

(rsn) - Die UCI bestätigte am Freitag, dass zu Beginn der 2. Etappe der La Méditerranéenne (2.1) unangekündigt 90 Rennmaschinen auf E-Doping kontrolliert worden waren. Dabei wurden laut einer Pres

12.02.2016Démare holt nächsten FDJ-Sieg, Mayer mit 140-Kilometer-Flucht

(rsn) - FDJ hat auch dem zweiten Tag von La Méditerranéenne (2.1) seinen Stempel aufgedrückt. Nachdem die Equipe von Manager Marc Madio zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen hatte, entschied Arna

11.02.2016FDJ im Auftaktzeitfahren mit der richtigen Regentaktik

(rsn) - Die FDJ-Equipe hat den Auftakt der 1. La Méditerranéenne (2.1) gewonnen. Das französische Team setzte sich im verregneten 5,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Banyoles in einer Fa

11.02.2016Drei-Länder-Tour feiert ihre Premiere

(rsn) - Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen, ei

31.12.20151. La Méditerranéenne führt durch Spanien, Frankreich und Italien

(rsn) – Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen,

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder mit Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)