--> -->
13.02.2016 | (rsn) - Andrej Grivko (Astana) hat die Königsetappe von La Mediterranéenne (2.1) als Solist zu seinen Gunsten entschieden und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
Der Ukrainer setzte sich nach 180,5 Kilometern von Cadolive nach Pégomas vor dem Franzosen Matthieu Ladagnous (FDJ) und dem Belgier Jan Bakelants (Ag2r) durch. "Über diesen Sieg bin ich sehr glücklich", strahlte Grivko nach seinem ersten internationalen Sieg nach über sieben Jahren. Damals hatte er, noch im Trikot des deutschen Milram-Teams fahrend, das Eintagesrennen Firenze-Pistoia gewonnen.
Vor der Schlussetappe hat der 32-Jährige nun 18 Sekunden Vorsprung auf Ladagnous und 40 auf Bakelants.
Nach regnerischem Beginn und einigen Windkantenaktionen, die allesamt ohne Erfolg blieben, konnten sich sechs Fahrer, darunter der Gesamtführende Arnaud Démare (FDJ), vom Feld absetzen. Allerdings blieben der Franzose und seine Begleiter nur für einige Kilometer an der Spitze und wurden schnell wieder vom Feld gestellt.
In der Anfahrt zur Cote des Tuillieres (1. Kat) konnten sich Cyril Gautier (Ag2r) und zwei Begleiter lösen und mit einer Minute Vorsprung den Bergpreis unter sich ausmachen. Doch das Trio wurde kurz darauf von einer ersten Verfolgergruppe eingefangen, so dass 15 Fahrer den Col du Tanneron (2. Kat) gut neun Kilometer vor dem Ziel in Angriff nahmen.
Gleich zu Beginn der Steigung sprengte Grivko mit seiner Attacke die Spitzengruppe und konnte bei hervorkommender Sonne seinen Vorsprung ins Ziel retten, womit er vor der Schlussetappe auch die Gesamtführung übernahm. "Ich kannte den Anstieg noch von Paris-Nizza und wusste, dass ich attackieren musste, um nicht gemeinsam mit dem endschnelleren Ladagnous anzukommen", erklärte der Ukrainer seine Taktik.
Tageswertung:
1. Andrej Grivko (Astana)
2. Matthieu Ladagnous (FDJ) +0:18
3. Jan Bakelants (Ag2r) +0:22
4. Mikael Cherel (Ag2r) +0:24
5. Guillaume Levarlet (HP BTP Auber 93) +0:37
Gesamtwertung:
1. Andrej Grivko (Astana)
2. Mathieu Ladagnous (FDJ) +0:18
3. Jan Bakelants (Ag2r) +0:40
4. Mikael Cherel (Ag2r) +0:42
5. Yoann Bagot (Cofidis) +0:58
Â
(rsn) - Jan Bakelants (Ag2r) hat die Schlussetappe der 1. La Mediterranéenne (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich an seinem 30. Geburtstag nach 18 Kilometern rund um Bordighera vor den Franzosen A
(rsn) - Die UCI bestätigte am Freitag, dass zu Beginn der 2. Etappe der La Méditerranéenne (2.1) unangekündigt 90 Rennmaschinen auf E-Doping kontrolliert worden waren. Dabei wurden laut einer Pres
(rsn) – 140 Kilometer kämpfte Yannick Mayer (Veranclassic) auf der 2. Etappe von La Méditerranéenne (2.1) gemeinsam mit seinem italienischen Fluchtgefährten Simone Sterbini (Bardiani CSF) bei sc
(rsn) - FDJ hat auch dem zweiten Tag von La Méditerranéenne (2.1) seinen Stempel aufgedrückt. Nachdem die Equipe von Manager Marc Madio zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen hatte, entschied Arna
(rsn) - Die FDJ-Equipe hat den Auftakt der 1. La Méditerranéenne (2.1) gewonnen. Das französische Team setzte sich im verregneten 5,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Banyoles in einer Fa
(rsn) - Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen, ei
(rsn) – Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen,
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra