Vorschau 1. La Méditerranéenne

Drei-Länder-Tour feiert ihre Premiere

Foto zu dem Text "Drei-Länder-Tour feiert ihre Premiere"
Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) 2014 | Foto: Cor Vos

11.02.2016  |  (rsn) - Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen, einen Nachfolger auf die Bühne des internationalen Radsports zu hieven.

Unter dem Namen La Méditerranéenne wird ab Donnerstag (11. - 14. Feb. / 2.1) eine viertägige Fernfahrt ihre Premiere feiern, die an der Mittelmeerküste entlang durch gleich drei Länder führen wird, und zwar Spanien, Frankreich und Italien.

Gestartet wird das Rennen mit einem sieben Kilometer langen, komplett flachen Teamzeitfahren in der katalanischen Kleinstadt Banyoles. Am Tag darauf steht eine sprinterfreundliche, nur mit zwei Bergwertungen der 3. Kategorie versehene Etappe an, die über 157,6 Kilometer von Banyules sur Mer nach Port Vendres führt. In der Heimat peilt der Franzose Arnaud Démare (FDJ) seinen ersten Saisonsieg an. Beim Blick auf die Konkurrenten wie etwa Michael van Staeyen (Cofidis), Francesco Chicchi (Androni-Sidermec), Manuel Porzner (Vorarlberg) und Romain Feillu (HP BTP Auber 93) scheint dieses Vorhaben aussichtsreich zu sein.

Für eine Vorentscheidung könnte das dritte Teilstück sorgen, das ebenfalls durch Frankreich führt. Die Etappe ist mit ihren 180 Kilometern von Cadolive nach Pegomas nicht nur die längste des ganzen Rennens, sondern mit einem Anstieg der 1. Kategorie sowie einem Berg der 2. Kategorie, der erst zehn Kilometer vor dem Ziel gemeistert werden muss, auch die schwerste.

Hier werden sich die Franzosen Alexis Vuillermoz (Ag2r), Alexandre Geniez (FDJ) und Anthony Delaplace (Fortuneo Vital Concept), der Belgier Jan Bakelants (Ag2r). der Ukrainer Andriy Grivko (Astana) sowie die Italiener Franco Pellizotti (Androni-Sidermec),  und Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani CSF) zeigen.

Dagegen wird die Schlussetappe über 126 Kilometer rund um die italienische Stadt Bordighera wieder komplett flach sein und somit den Sprintern beste Chancen auf den Tagessieg bieten.

Die Startliste

Die Etappen:
1. Etappe, 11. Feb.: Banyoles - Banyoles, 7 km, MZF
2. Etappe, 12. Feb.: Banyuls sur Mer – Port Vendres, 158 km
3. Etappe, 13. Feb.: Cadolive – Pegomas, 180 km
4. Etappe, 14. Feb.: Bordighera – Seborga, 126 km

Die Teams: Ag2r, FDJ,  Astana, Cofidis, Delko Marseille, Direct Energie, Fortuneo Vital Concept, Androni Sidermec, Bardiani CSFHP BTP Auber 93, Roubaix Lille MEtropole, Armée de Terre, Veranclassic-Ago, Wallonie Bruxelle, Vorarlberg, Euskadi, Rally Cycling

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2016Grivko feiert Gesamtsieg, Bakelants beschert sich zum 30. Geburtstag

(rsn) - Jan Bakelants (Ag2r) hat die Schlussetappe der 1. La Mediterranéenne (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich an seinem 30. Geburtstag nach 18 Kilometern rund um Bordighera vor den Franzosen A

13.02.2016Grivko enteilt am Col du Tanneron der Konkurrenz

(rsn) - Andrej Grivko (Astana) hat die Königsetappe von La Mediterranéenne (2.1) als Solist zu seinen Gunsten entschieden und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übe

13.02.2016UCI überprüft vor der 2. Etappe 90 Räder auf E-Doping

(rsn) - Die UCI bestätigte am Freitag, dass zu Beginn der 2. Etappe der La Méditerranéenne (2.1) unangekündigt 90 Rennmaschinen auf E-Doping kontrolliert worden waren. Dabei wurden laut einer Pres

13.02.2016Fehlerhaftes Roadbook raubte Ausreißer Mayer alle Siegchancen

(rsn) – 140 Kilometer kämpfte Yannick Mayer (Veranclassic) auf der 2. Etappe von La Méditerranéenne (2.1) gemeinsam mit seinem italienischen Fluchtgefährten Simone Sterbini (Bardiani CSF) bei sc

12.02.2016Démare holt nächsten FDJ-Sieg, Mayer mit 140-Kilometer-Flucht

(rsn) - FDJ hat auch dem zweiten Tag von La Méditerranéenne (2.1) seinen Stempel aufgedrückt. Nachdem die Equipe von Manager Marc Madio zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen hatte, entschied Arna

11.02.2016FDJ im Auftaktzeitfahren mit der richtigen Regentaktik

(rsn) - Die FDJ-Equipe hat den Auftakt der 1. La Méditerranéenne (2.1) gewonnen. Das französische Team setzte sich im verregneten 5,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Banyoles in einer Fa

31.12.20151. La Méditerranéenne führt durch Spanien, Frankreich und Italien

(rsn) – Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen,

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)