--> -->
11.02.2016 | (rsn) - Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen, einen Nachfolger auf die Bühne des internationalen Radsports zu hieven.
Unter dem Namen La Méditerranéenne wird ab Donnerstag (11. - 14. Feb. / 2.1) eine viertägige Fernfahrt ihre Premiere feiern, die an der Mittelmeerküste entlang durch gleich drei Länder führen wird, und zwar Spanien, Frankreich und Italien.
Gestartet wird das Rennen mit einem sieben Kilometer langen, komplett flachen Teamzeitfahren in der katalanischen Kleinstadt Banyoles. Am Tag darauf steht eine sprinterfreundliche, nur mit zwei Bergwertungen der 3. Kategorie versehene Etappe an, die über 157,6 Kilometer von Banyules sur Mer nach Port Vendres führt. In der Heimat peilt der Franzose Arnaud Démare (FDJ) seinen ersten Saisonsieg an. Beim Blick auf die Konkurrenten wie etwa Michael van Staeyen (Cofidis), Francesco Chicchi (Androni-Sidermec), Manuel Porzner (Vorarlberg) und Romain Feillu (HP BTP Auber 93) scheint dieses Vorhaben aussichtsreich zu sein.
Für eine Vorentscheidung könnte das dritte Teilstück sorgen, das ebenfalls durch Frankreich führt. Die Etappe ist mit ihren 180 Kilometern von Cadolive nach Pegomas nicht nur die längste des ganzen Rennens, sondern mit einem Anstieg der 1. Kategorie sowie einem Berg der 2. Kategorie, der erst zehn Kilometer vor dem Ziel gemeistert werden muss, auch die schwerste.
Hier werden sich die Franzosen Alexis Vuillermoz (Ag2r), Alexandre Geniez (FDJ) und Anthony Delaplace (Fortuneo Vital Concept), der Belgier Jan Bakelants (Ag2r). der Ukrainer Andriy Grivko (Astana) sowie die Italiener Franco Pellizotti (Androni-Sidermec), und Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani CSF) zeigen.
Dagegen wird die Schlussetappe über 126 Kilometer rund um die italienische Stadt Bordighera wieder komplett flach sein und somit den Sprintern beste Chancen auf den Tagessieg bieten.
Die Etappen:
1. Etappe, 11. Feb.: Banyoles - Banyoles, 7 km, MZF
2. Etappe, 12. Feb.: Banyuls sur Mer – Port Vendres, 158 km
3. Etappe, 13. Feb.: Cadolive – Pegomas, 180 km
4. Etappe, 14. Feb.: Bordighera – Seborga, 126 km
Die Teams: Ag2r, FDJ,  Astana, Cofidis, Delko Marseille, Direct Energie, Fortuneo Vital Concept, Androni Sidermec, Bardiani CSFHP BTP Auber 93, Roubaix Lille MEtropole, Armée de Terre, Veranclassic-Ago, Wallonie Bruxelle, Vorarlberg, Euskadi, Rally Cycling
              14.02.2016Grivko feiert Gesamtsieg, Bakelants beschert sich zum 30. Geburtstag(rsn) - Jan Bakelants (Ag2r) hat die Schlussetappe der 1. La Mediterranéenne (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich an seinem 30. Geburtstag nach 18 Kilometern rund um Bordighera vor den Franzosen A
              13.02.2016Grivko enteilt am Col du Tanneron der Konkurrenz(rsn) - Andrej Grivko (Astana) hat die Königsetappe von La Mediterranéenne (2.1) als Solist zu seinen Gunsten entschieden und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übe
              13.02.2016UCI überprüft vor der 2. Etappe 90 Räder auf E-Doping(rsn) - Die UCI bestätigte am Freitag, dass zu Beginn der 2. Etappe der La Méditerranéenne (2.1) unangekündigt 90 Rennmaschinen auf E-Doping kontrolliert worden waren. Dabei wurden laut einer Pres
              13.02.2016Fehlerhaftes Roadbook raubte Ausreißer Mayer alle Siegchancen(rsn) – 140 Kilometer kämpfte Yannick Mayer (Veranclassic) auf der 2. Etappe von La Méditerranéenne (2.1) gemeinsam mit seinem italienischen Fluchtgefährten Simone Sterbini (Bardiani CSF) bei sc
              12.02.2016Démare holt nächsten FDJ-Sieg, Mayer mit 140-Kilometer-Flucht(rsn) - FDJ hat auch dem zweiten Tag von La Méditerranéenne (2.1) seinen Stempel aufgedrückt. Nachdem die Equipe von Manager Marc Madio zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen hatte, entschied Arna
              11.02.2016FDJ im Auftaktzeitfahren mit der richtigen Regentaktik(rsn) - Die FDJ-Equipe hat den Auftakt der 1. La Méditerranéenne (2.1) gewonnen. Das französische Team setzte sich im verregneten 5,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Banyoles in einer Fa
              31.12.20151. La Méditerranéenne führt durch Spanien, Frankreich und Italien(rsn) – Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen,
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau