Team-Vorstellungen 2016

Tinkoff - Weltmeisterlicher Glanz liegt über dem Abschiedsjahr

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Tinkoff - Weltmeisterlicher Glanz liegt über dem Abschiedsjahr"
Das Team Tinkoff 2016 | Foto: Cor Vos

07.02.2016  |  (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: TINKOFF

Das russische Tinkoff-Team setzt in der voraussichtlich letzten Saison seines Bestehens auf einen Weltmeister aus der Slowakei und einen Rundfahrtspezialisten aus Spanien, der zu seinem Karriereabschied noch einmal die Tour de France gewinnen will.

Land: Russland
Hauptsponsor: Tinkoff
Branche: Russische Bank
Teamchef: Stefano Feltrin
Radausrüster: Specialized
Fahrer im Aufgebot: 27
WorldTour-Ranking 2015: 7

Ausblick 2016: Das Jahr begann für das Team mit einem Paukenschlag: Teameigner Oleg Tinkov hat nach vier Jahren genug vom Radsport und wird seine finanzielle Unterstützung am Saisonende einstellen. Das Management wird also einen neuen Sponsor finden müssen, um den Rennstall am Leben zu erhalten. Aber nicht nur der exzentrische Milliardär wird dem Radsport Ende 2016 den Rücken kehren, auch sein Star Alberto Contador zieht sich zurück. Für den Spanier dreht sich in seinem letzten Jahr alles um die Tour de France. Die Strecke mit mehr Zeitfahrkilometern und vielen Bergetappen kommt ihm vom Papier her entgegen. Auch ein letzter Start bei der Vuelta a Espana scheint möglich.

Für die Zeit ohne Contador hat das Team bereits mit Rafal Majka den designierten Nachfolger in seinen Reihen. Mit Platz drei bei der Vuelta hat sich der 26-Jährige für weitere Kapitänsaufgaben empfohlen und könnte das Team beim Giro d‘Italia anführen. Für die schillernsten Auftritte dürfte jedoch wieder Peter Sagan zuständig sein – diese Saison sogar im Regenbogentrikot des Weltmeisters. Dem Slowaken fehlt nach wie vor ein großes Monument in seinem Palmares. Ganz oben auf der Wunschliste stehen dabei Mailand - San Remo und die Pavé-Klassiker Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Und auch bei der Tour hat Sagan seit 2013 keine Etappe mehr gewonnen.

Wichtigste Zugänge: Das Team hat sich auf der Transfermarkt zurückgehalten und präsentiert lediglich drei neue Gesichter im Aufgebot. Mit Adam Blythe von Orica-GreenEdge wurde ein Allrounder mit guten Sprintfähigkeiten verpflichtet. Oscar Gatto kommt vom italienischen ProContinental-Team Androni-Giocattoli und soll bei den Klassikern Sagan unterstützen. Yuri Trofimov wurde von Katusha abgeworben und wird bei großen Rundfahrten als wichtiger Helfer für Majka und Contador eingesetzt werden.

Wichtigste Abgänge: Auch wenn das Team mittlerweile mit russischer Lizenz unterwegs ist, so waren bisher die dänischen Wurzeln noch unverkennbar. Doch 2016 löst sich der dänische Kern langsam auf. Mit Matti Breschel (Cannondale), Michael Mörkov (Katusha), Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept) und Christopher Juul-Jensen (Orica-GreenEdge) haben gleich vier langjährige dänische Teammitglieder die Equipe verlassen (müssen). Bewegend ist der Abschied von Ivan Basso. Nach seiner Krebsdiagnose während der vergangenen Tour de France und der erfolgreichen Therapie entschloss sich der zweifache Sieger des Giro d’Italia zum Karriereende. Ein Abschied vom Team war es dennoch nicht, denn Basso wird Aufgaben im Management übernehmen.

Aufgepasst auf… …Michael Valgren. Der Däne wird als großes Allrounder-Talent beschrieben. Mit zwei Siegen bei der U23-Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich hat er sein großes Potenzial für die Ardennen-Klassiker bereits bewiesen. In seiner ersten Profi-Saison 2014 machte der 23-Jährige bereits mit dem Gesamtsieg Bei der Dänemark-Rundfahrt und dem dänischen Straßenmeistertitel auf sich aufmerksam. 2015 gab Valgren ein solides Debüt bei der Tour de France.

Das Tinkoff-Aufgebot im Überblick

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

22.02.2016Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)