Team-Vorstellungen 2016

Katusha - bleiben Kristoff und Rodriguez die Erfolgsgaranten?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Katusha - bleiben Kristoff und Rodriguez die Erfolgsgaranten?"
Katusha bei der Team-Präsentation | Foto: Tim de Waele / Katusha

02.02.2016  |  (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die  Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: KATUSHA

Nach dem erfolgreichsten Jahr der Teamgeschichte will Katusha in der Saison 2016 nachlegen. Für Siege sollen in erster Linie wieder ein Sprinter aus Norwegen und ein Routinier aus Spanien sorgen. Aber auch zwei prominente Neuzugänge könnten ihren Teil beitragen.

Land: Russland
Hauptsponsor: Itera, Gazprom, Russische Unternehmensgruppe
Branche: Gas
Teamchef: Wlatscheslaw Jekimow
Radausrüster: Canyon
Fahrer im Aufgebot: 28
WorldTour-Ranking 2015: 2

Rückblick 2015: 39 Siege gelangen der russischen Equipe – so viele wie nie zuvor in der Teamgeschichte. Alleine 20 davon gingen auf das Konto von Alexander Kristoff, der damit nach Siegen zum erfolgreichsten Profi der Saison aufstieg. Den Höhepunkt bildete in einem beeindruckenden Frühjahr sein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt. Ein weiterer Erfolg bei den Klassikern gelang durch Luca Paolini bei Gent-Wevelgem. Der Italiener war jedoch auch für die negativen Schlagzeilen verantwortlich: Während der Tour de France wurde er positiv auf Kokain getestet. Wenig später folgte mit Giampaolo Caruso der nächste Dopingfall – die Probe stammte aus dem Jahr 2012.

Erfreulicher verlief die Tour de France mit zwei Etappensiegen durch Joaquim Rodriguez. Ein Sieg bei einer Grand-Tour blieb dem spanischen Routinier aber auch 2015 verwehrt: Bei der Vuelta a Espana belegte Rodriguez in der Endabrechnung mit 57 Sekunden Rückstand Platz zwei hinter Fabio Aru. Gesamtsiege verbuchte das Team bei der Tour de Romandie durch Ilnur Zakarin und der Tour de Suisse durch Simon Spilak.

Ausblick 2016: Höchste Priorität genießen die Frühjahrsklassiker. Mit Kristoff hat das Team einen der ganz großen Favoriten für die Monumente Mailand-Sanremo, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix in seinen Reihen. Im Anschluss soll Joaquim Rodriguez für Erfolge bei den Ardennen-Klassikern sorgen. Der 36-jährige Spanier steht vor seiner möglicherweise letzten Saison – seine Zukunft ließ er jüngst offen. Bei der Spanien-Rundfahrt wird Rodriguez versuchen, im vielleicht letzten Anlauf doch noch seine erste Grand-Tour zu gewinnen. Zuvor soll er mit Kristoff bei der Tour de France für Etappensiege sorgen. Bei einwöchigen Rundfahrten ist Katusha mit Spilak, Zakarin oder Tiago Machado ebenfalls gut aufgestellt.

Wichtigste Neuzugänge: Zwei namenhafte Profis konnte die Teamleitung verpflichten. Jurgen Van Den Broeck verließ Lotto Soudal, nachdem das belgische Team mit dem Ergebnissen des 33-Jährigen nicht mehr zufrieden war. Der Belgier konnte die Tour de France bereits zwei Mal unter den ersten fünf beenden – allerdings mangelte es zuletzt an guten Resultaten. Van Den Broeck könnte Katusha beim Giro d’Italia anführen. Anders sieht das bei Rein Taaramäe aus. Der Este wurde 2015 bei Astana zum Siegfahrer – und verließ das kasachische Team nach einer Saison in Richtung Katusha. Taaramäe gewann 2015 unter anderem das Arctic Race of Norway und die Murcia-Rundfahrt. Katusha wird nun auf ähnliche Erfolge hoffen.

Wichtigste Abgänge: Seit 2011 bildete Daniel Moreno mit Joaquim Rodriguez ein erfolgreiches und unzertrennlich scheinendes Tandem. Besonders bei den Klassikern und der Spanien-Rundfahrt sorgten beide mehrfach für Furore. Zum Ende der Saison 2015 trennten sich allerdings die Wege des Spaniers und des russischen Teams - Moreno ist künftig für Movistar unterwegs. Zum deutschen ProContinental-Team Bora-Argon 18 zog es Rüdiger Selig 2016. Der Berliner verließ Katusha nach vier Jahren, in denen er sich als Helfer einen guten Ruf erwarb. Außerdem beendete der zweifache Vizeweltmeister Alexandr Kolobnev mit 34 Jahren seine Karriere.

Aufgepasst auf … … Ilnur Zakarin. Plötzlich war er da: Der Russe war bis zum vergangenen Jahr nur Insidern ein Begriff, ehe er 2015 plötzlich innerhalb eines Monats mit der Tour de Romandie sein erstes WorldTour-Rennen und wenig später eine Etappe beim Giro d’Italia gewann. Der 26-Jährige hat sein Potenzial sowohl für Zeitfahren als auch für Bergetappen angedeutet - wohin die Entwicklung führt, bleibt abzuwarten. In dieser Saison wird Zakarin sich wahrscheinlich erneut auf einwöchige Rundfahrten spezialisieren und bei den Grand Tours auf Etappenjagd gehen. Vielleicht auch bei der Tour de France.

Das Katusha-Aufgebot im Überblick

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

22.02.2016Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)