Sieben Nationalteams am Start

Retro-avantgardistische Momente bei der Tour de San Luis

Von Tom Mustroph aus San Luis

Foto zu dem Text "Retro-avantgardistische Momente bei der Tour de San Luis"
Weltmeister Peter Sagan (re.) und seine Teamkollegen im Training zur Tour de San Luis | Foto: Cor Vos

20.01.2016  |  (rsn) - Die Tour de San Luis mutet in manchen Aspekten wie eine Zeitreise in frühere Radsportepochen an. So sind alle Mannschaften im gleichen Hotel untergebracht - ein Umstand, den zu alten Friedensfahrtzeiten schon manchen Profi aus Westeuropa ganz sentimental werden ließ. An die ganz alten Tour de France-Zeiten, als den Fahrern keinerlei Hilfe von Mechanikern erlaubt war, erinnert der Umstand, dass der Sieger von 2009, der einheimische Radamateur Alfredo "El Flaco" Lucero, nach jeder Etappe noch selbst sein Rad putzte. "Mechaniker? Wie sollten wir die denn bezahlen?", erzählte er lachend radsport-news.com am Rande der aktuellen Rundfahrt, an der er ebenfalls teilnimmt. Nun immerhin mit Mechaniker; allerdings wegen eines kürzlich überstandenen Schlüsselbeinbruchs mit recht wenig Aussichten auf eine Wiederholung des damaligen Überraschungserfolgs.

Ein weiterer Retro-Aspekt ist die Teilnahme von insgesamt sieben Nationalmannschaften. Die meisten kommen aus Lateinamerika. "Für uns ist es eine tolle Sache, Stars wie Peter Sagan, Vincenzo Nibali oder Nairo Quintana von Nahem zu sehen. Wir können sehr viel von ihnen lernen, wie man sich im Rennen verhält, aber auch in den ganzen Details der Organisation", sagte der Chilene Marcos Arriagada radsport-news.com.

Arriagada, mehrfacher Zeitfahrmeister seines Landes und Sieger der Chile-Rundfahrt, lernte schon in der Vergangenheit so gut, dass er 2011 auch die Tour San Luis gewann, trotz Konkurrenz wie Movistar oder Liquigas. Allerdings wurde er wenige Monate nach seinem Sieg in San Luis bei der Chile-Rundfahrt 2011 mit Anabolika im Körper erwischt. Einen legalen Vorteil hatte er auch: Damals durften Nationalmannschaften bis zu zehn Mann aufbieten, während den Profirennställen nur sechs Startplätze zustanden.

Inzwischen herrscht in Sachen Mannschaftsgröße Waffengleichheit. Sechs Startplätze für jedes Team, egal ob WorldTour-Rennstall oder kubanische Nationalmannschaft. Auf die Nationalteams will die Tour de San Luis auch in Zukunft nicht verzichten. "Es ist eine gute Methode, Talente aus Ländern, in denen keine so gute Infrastruktur wie etwa bei uns besteht, nach vorn zu bringen. Man hat ja gesehen, was das im Falle Kolumbiens brachte. Das ist jetzt eine der stärksten Radsportnationen überhaupt", meinte Orlando Maini, Chef des italienischen Traditionsrennstalls Lampre-Merida.

Die Idee mit den Nationalmannschaften ist so geschickt, dass auch eine große europäische Radsportnation auf den Geschmack gekommen ist: Italien nämlich. "Wir sind jetzt schon zum zweiten Mal hier. Das Rennen ist perfekt. das Klima ist gut, es gibt Berge, sie sind aber nicht zu schwer", erzählte Marino Amadori, sportlicher Leiter der Italiener. "Wir haben einige U23-Fahrer hier und mit Filippo Pozzato und Elia Viviani zwei ganz erfahrene Leute. Von den beiden können unsere jungen Fahrer sich viel abgucken", meinte Amadori.

Aber auch für die beiden Cracks bringt der Auftritt Vorteile.Pozzato, sichtlich schlanker geworden, bereitet sich mit dem frühen Wettkampfbeginn auf eine Saison vor, in der er es allen noch einmal zeigen will. Und Viviani, im letzten Jahr WM-Medaillengewinner im Omnium und im Madison, ist vor allem im Hinblick auf die Bahn-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen im Fokus der Nationaltrainer. "Wir sind mit Team Sky im ständigen Gespräch, wie wir die gemeinsamen Ziele auf Bahn und auf der Straße realisieren können. Für uns ist es gut, mehr Zeit mit Viviani zu haben", sagte Amadori.

Viviani, immerhin Etappensieger beim Giro, selbst berichtete radsport-news.com, dass es keine Probleme mit Sky gab, ihn für dieses Rennen abzustellen: "Bei der Tour Down Under wäre ich ohnehin nicht dabei gewesen. Es hätte also nur Training gegeben. Wettkampf ist besser. Und für Sky hat es den Vorteil, dass ich zur Dubai Tour dann schon mit sieben Wettkampftagen in den Beinen komme."

Eine Win-Win-Situation also für beide Seiten. Wer mit seinem Nationalteam mehr bewegen will als nur zur Straßen-WM zusammenzuhocken und vor allem auf Synergien zwischen Bahn und Straße aus ist, für den sind Rennen wie die Tour de San Luis wie geschaffen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016"Den deutschen Radsport aus dem Dornröschenschlaf wecken"

(rsn) - Am Donnerstag präsentiert das Team Stölting Service Group im Düsseldorfer Kesselhaus sein Aufgebot für die Saison 2016. Wie es der neuformierte deutsche Zweitligist (s. Team-Vorstellung) i

23.02.2016Das russische Sportsystem ist absurd

(rsn) - Russland gibt 20 Millionen Euro allein für das Profi-Team Katusha aus – und muss wegen finanzieller Probleme alle seine Rennen aus dem internationalen Kalender nehmen. Das zeigt vor allem e

15.02.2016Ciolek: "Das ganze Jahr über gut und konkurrenzfähig sein"

(rsn) - Drei Jahre nach seinem Sieg bei Mailand-Sanremo fängt Gerald Ciolek beim deutschen Zweitligisten Team Stölting Service Gruop fast noch mal von vorne an. Mit radsport-news.com sprach der 29-j

23.01.2016Jorge Bravo: Der Über-Jensie aus Uruguay

(rsn) - An die Kategorie Ü40 hat man sich bei großen Rundfahrten inzwischen gewöhnt. Bei der Tour San Luis fordert aber ein Mann die Herren Nibali, Quintana, Majka und Sagan heraus, der stramm auf

21.01.2016"El Flaco" schlug Basso auf einem Secondhand-Alu-Rahmen

(rsn) - Bei der Tour de San Luis ist vieles möglich, sogar, dass ein Amateur auf einem gebraucht erworbenen Rad mit Alu-Rahmen und Karbonrädern ausgerüstete Profis besiegt.Alfredo "El Flaco" Lucero

20.01.2016Robert Förster: "Irgendwann muss man mal den Stecker ziehen"

(rsn) - 43 Siege, darunter Etappenerfolge beim Giro und der Vuelta, sowie unzählige Podiumsplätze gelangen Robert Förster in seiner Profikarriere. In die Herzen der Radsport-News-Leser schrieb er s

19.01.2016Die Tour de San Luis in Argentinen beschreitet neue Wege

(rsn) - Die Sonne brennt, der Asphalt flimmert, und der Mann, der aus seinem Handkarren eisgekühlte Getränke verkauft, findet reißenden Absatz. Bei der Tour de San Luis macht sich nicht nur des Som

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)