Erster Gewinner der Tour de San Luis

"El Flaco" schlug Basso auf einem Secondhand-Alu-Rahmen

Von Tom Mustroph aus San Luis

Foto zu dem Text "
Alfredo "El Flaco" Lucero bei der Team-Präsentation der Tour de San Luis 2016 | Foto: Tom Mustroph

21.01.2016  |  (rsn) - Bei der Tour de San Luis ist vieles möglich, sogar, dass ein Amateur auf einem gebraucht erworbenen Rad mit Alu-Rahmen und Karbonrädern ausgerüstete Profis besiegt.

Alfredo "El Flaco" Lucero gelang im Jahr 2009 das Kunststück, als er die Gesamtwertung der Tour de San Luis gewann. Und er verblüffte die damalige, durchaus namhafte Konkurrenz nicht nur mit seiner Leistungsstärke, sondern auch dadurch, dass er nach dem Rennen noch sein Rad putzte.

"Ja, Ivan Basso konnte es gar nicht glauben, als er sah, dass ich als Führender des Rennens jeden Abend selbst mein Rad pflegte und alles herrichtete", erzählte der mittlerweile 36-Jährige während des aktuellen Rennens lachend radsport-news.

"Damals habe ich meinem Vater noch viel auf dem Feld geholfen. Wir betreiben Landwirtschaft. ich war auf dem Acker und habe mich auch um das Vieh gekümmert. Radsport aber war schon immer meine große Liebe. So war es toll, dass durch die Tour de San Luis auch die großen Rennfahrer aus Europa zu uns kamen. Wir haben das genutzt, um uns ganz viel abzugucken. Es war ja die Formel 1 des Radsports, die hier war", berichtete "El Flaco".

Die Formel 1 und der Kart-Sport - um im Motorsportbild zu bleiben - trafen hier aufeinander. Denn während Teams wie Saxo Bank und Liquigas auf extraschnellen Karbonrädern unterwegs waren, hatte der spätere Sieger lediglich ein zehn Jahre altes gebrauchtes Rad mit Alu-Rahmen unter dem Hintern.

"El Flaco" hatte aber noch weitere Nachteile. Wie er erzählt, staunte Basso nicht nur über die Extraschicht nach dem Rennen und über den alten Alu-Rahmen, sondern auch darüber, dass der Lokalmatador nicht einmal eine Brille trug. "Es gab damals in Argentinien keine, die wirklich gut war", erklärte er. Nach der Rundfahrt schenkte ihm Basso dann seine.

"Und im Folgejahr, als Basso nicht nach San Luis kam, überbrachte mir Vincenzo Nibali, den damals noch kaum jemand kannte, eine Brille von ihm. Nibali gewann dann das Rennen und später die Vuelta", sagte der Argentinier stolz. Und Lucero verwies darauf, dass Siege in San Luis für die Stars ein gutes Omen für die kommenden Monate sind. 2014 gewann Nairo Quintana nämlich erst die Rundfahrt in Argentinien dann den Giro.

An das Abenteuer Europa hat Lucero in seiner Karriere nicht gedacht. "Ich besaß erst ein gutes Niveau, als ich fast 30 Jahre alt war und Familie hatte. Da fällt es schwer, den Sprung nach Europa zu wagen", blickte er zurück. Seinen Triumph in San Luis vor sieben Jahren verdankte er einer Fluchtgruppe auf der zweiten Etappe. Da war er zwar nur Tagesdritter, übernahm aber das Führungstrikot. "Und im abschließenden Einzelzeitfahren hat mir das Trikot Flügel verliehen, so dass ich es verteidigen konnte."

Nun ja, die Flügel mögen auch auf andere Weise gewachsen sein. Zwei Jahre nach diesem Triumph nämlich wurde "El Flaco" bei der Chile-Rundfahrt mit Anabolikaspuren im Körper erwischt und musste erst einmal pausieren.

Man wünscht ihm, gelernt zu haben. Denn Dopingkontrollen werden mittlerweile auch in Lateinamerika konsequenter vorgenommen. "Am Morgen vor der ersten Etappe der Tour de San Luis wurden insgesamt 70 Urinkontrollen und 18 Blutkontrollen bei den Fahrern durchgeführt. Die Blutkontrollen fließen in die Analysen des Blutpassprogrammes ein", teilte Artur Lopes, Präsident der Antidoping-Kommission der UCI im Bereich BMX, der als Gast bei der Tour de San Luis weilt, radsport-news.com mit.

Das Risiko für Betrüger erhöht sich also. Auch unter den aktuellen Bedingungen hält der Sieger von 2009 übrigens einen Außenseitersieg für möglich. "Das geht natürlich nur über eine Fluchtgruppe. Aber es ist nicht ausgeschlossen."

Titelverteidiger Daniel Diaz, einst wie Luceros im Radteam von San Luis unterwegs, hat mittlerweile den Sprung nach Europa geschafft, ins Pro Continental Team Delko Marseille Provence. Das gelang ihm aber auch erst im zweiten Anlauf. "Argentinische Radsportler haben es schwer. Wir müssen immer 110 Prozent geben, weil wir noch viel selbst organisieren müssen. Aber in den letzten Jahren hat sich das verbessert", meinte Lucero,  schwang sich auf sein mittlerweile vom Rennstall gestelltes Arbeitsgerät und fuhr zur Massage.

Zeiten ändern sich...

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016"Den deutschen Radsport aus dem Dornröschenschlaf wecken"

(rsn) - Am Donnerstag präsentiert das Team Stölting Service Group im Düsseldorfer Kesselhaus sein Aufgebot für die Saison 2016. Wie es der neuformierte deutsche Zweitligist (s. Team-Vorstellung) i

23.02.2016Das russische Sportsystem ist absurd

(rsn) - Russland gibt 20 Millionen Euro allein für das Profi-Team Katusha aus – und muss wegen finanzieller Probleme alle seine Rennen aus dem internationalen Kalender nehmen. Das zeigt vor allem e

15.02.2016Ciolek: "Das ganze Jahr über gut und konkurrenzfähig sein"

(rsn) - Drei Jahre nach seinem Sieg bei Mailand-Sanremo fängt Gerald Ciolek beim deutschen Zweitligisten Team Stölting Service Gruop fast noch mal von vorne an. Mit radsport-news.com sprach der 29-j

23.01.2016Jorge Bravo: Der Über-Jensie aus Uruguay

(rsn) - An die Kategorie Ü40 hat man sich bei großen Rundfahrten inzwischen gewöhnt. Bei der Tour San Luis fordert aber ein Mann die Herren Nibali, Quintana, Majka und Sagan heraus, der stramm auf

20.01.2016Robert Förster: "Irgendwann muss man mal den Stecker ziehen"

(rsn) - 43 Siege, darunter Etappenerfolge beim Giro und der Vuelta, sowie unzählige Podiumsplätze gelangen Robert Förster in seiner Profikarriere. In die Herzen der Radsport-News-Leser schrieb er s

20.01.2016Retro-avantgardistische Momente bei der Tour de San Luis

(rsn) - Die Tour de San Luis mutet in manchen Aspekten wie eine Zeitreise in frühere Radsportepochen an. So sind alle Mannschaften im gleichen Hotel untergebracht - ein Umstand, den zu alten Friedens

19.01.2016Die Tour de San Luis in Argentinen beschreitet neue Wege

(rsn) - Die Sonne brennt, der Asphalt flimmert, und der Mann, der aus seinem Handkarren eisgekühlte Getränke verkauft, findet reißenden Absatz. Bei der Tour de San Luis macht sich nicht nur des Som

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)