--> -->
28.06.2015 | (rsn) - Die Top-Favoriten im DM-Straßenrennen der Männer sind Titelverteidiger André Greipel (Lotto Soudal) und der Vorjahreszweite John Degenkolb (Giant-Alpecin). Doch die beiden müssen sich am Sonntag auf dem anspruchsvollen Kurs in Bensheim auf viele Attacken einstellen.
So wird das Cult Energy-Trio Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Christian Mager auf der 26-Kilometer-Runde nichts unversucht lassen, die Sprinter abzuschütteln. Lokalmatador Mager wird sich dabei wohl für seine beiden prominenten Teamkollegen aufopfern, denn sowohl Gerdemann, zuletzt Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt, als auch der dreimalige Deutsche Meister Wegmann haben Chancen auf einen Ausreißer-Coup.
„Meine Form ist sehr gut. Wir wollen versuchen, das Rennen am Berg so schwer wie möglich zu machen", verriet Wegmann radsport-news.com kurz vor dem Start die Taktik des kleinen Cult-Aufgebots. Zurückhaltend gab sich Teamkollege Gerdemann. „Ob ich meine Form der letzten Wochen konservieren konnte, wird man erst nach dem Rennen wissen. Eine Prognose ist schwer, auf diesem Kurs können 40 Mann gemeinsam ankommen, aber auch jeder einzeln", so der 32-Jährige zu radsport-news.com
Zahlreiche Optionen hat das Bora-Argon 18-Team, das möglicherweise das stärkste im ganzen Peloton ist. Doch auch der Zweitdivisionär aus Raubling scheitn eher reagieren als agieren zu wollen. „Wir stellen ein großes Kontingent an Fahrern, werden aber nicht das Rennen kontrollieren, da davon letztlich nur die anderen Teams profitieren würden. Wir werden aber unsere Chancen suchen", kündigte Teamchef Ralph Denk jedenfalls an.
Davon profitieren könnte vor allem Paul Voß. Der 29-Jährige präsentierte sich zuletzt in sehr guter Verfassung, ist aber noch nicht bei 100 Prozent - die will er erst bei der Tour de France erreichen. „Aber ich habe morgen sicherlich Chancen", meinte Voß am Samstag zu radsport-news.com. Sollte der Vorjahresdritte Phil Bauhaus gut über die Anstiege kommen, wäre dem Sprinter auch diesmal wieder eine Spitzenplazierung zuzutrauen - dann allerdings im Trikot des Bora-Teams.
Mit Tony Martin (Etixx Quick Step/Tour-Vorbereitung) und Paul Martens (LottoNL-Jumbo/Erkrankung) fehlen zwei tempostarke Fahrer, die auch dazu hätten beitragen können, das Rennen schwerzumachen. „Es ist sicherlich nicht förderlich, dass die beiden nicht am Start sind", so Voß, der mit Blick auf das schwere Profil von „einer frühen Vorentscheidung" ausgeht.
An einer Ankunft ohne Greipel und Degenkolb ist sicherlich auch Stefan Schumacher (CCC Sprandi) interessiert. Der Nürtinger befindet sich in guter Form, wie er am Freitag mit Platz drei im Zeitfahren unter Beweis stellen konnte. „Allerdings bin ich jetzt ziemlich platt. Ein Tag mehr Ruhe wäre besser gewesen", hielt Schumacher gegenüber radsport-news.com den Ball flach.
Für viel Betrieb will das Team Stölting sorgen. Dabei muss der Gelsenkirchener Rennstall allerdings kurzfristig auf den erkrankten Silvio Herklotz verzichten. Für den früheren U23-Meister soll Lennard Kämna in die Bresche springen, der am Freitag den Titel im U23-Zeitfahren gewann.
Zum erweiterten Favoritenkreis zählen zudem Cross-Meister Marcel Meisen (Kuota-Lotto), der auf den Sprint einer kleinen Gruppe hofft, und Christian Knees (Sky), Deutscher Meister von 2010. „Man muss ein bisschen den Rennverlauf abwarten. Aber wenn der mir entgegen kommt, schaue ich schon wieder Richtung Top-5", so Meisen, der auf einem ähnlichen Kurs vor zwei Jahren in Wangen Rang vier belegt hatte, gegenüber radsport-news.com
(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br
(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste
(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom
(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un
Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m
(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v
(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete
(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.
(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta
Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der
(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n
(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac
(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr