Kein Frust nach Absage von Eschborn-Frankfurt

Bölts: „Für die Zukunft macht uns das nur stärker“

01.05.2015  |  (rsn) – Wer nach der Absage von „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ einen verzweifelten oder auch nur hadernden Veranstalter erwartet hatte, wurde am Freitagvormittag eines Besseren belehrt. Entschlossen und zuversichtlich präsentierten sich Bernd Moos-Achenbach und sein Team am 1. Mai bei einer Pressekonferenz im Opernturm, wo bereits das technische Equipment abgebaut worden war.

Am Abend zuvor war der Macher des hessischen Frühjahrsklassikers in Wiesbaden im Landeskriminalamt von den Sicherheitsbehörden darüber informiert worden, dass es keine 54. Austragung seines Rennens würde geben können – zu groß war den Behörden noch das Risiko eines Terroranschlags.

In der mehr als 50-jährigen Geschichte habe man vor keiner vergleichbaren Situation gestanden, erklärte Moos-Aachenbach. Er habe aber keinen Moment gezögert, die Entscheidung der Sicherheitsbehörden uneingeschränkt mitzutragen und zu unterstützen. „Es geht um die Sicherheit aller Menschen, die an unserem Rennen beteiligt sind oder als Zuschauer anwesend gewesen wären“, sagte er.

Moos-Achenbach ließ zugleich keinen Zweifel daran aufkommen, dass „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ im kommenden Jahr wieder stattfinden werde. Die Fragen nach eventuellen finanziellen Einbußen spielten dabei für den Veranstalter keine drängende Rolle. „Es geht hier nur um Geld, die Sicherheit ist viel wichtiger“, unterstrich er.

Moos-Achenbach konnte auch deshalb vergleichsweise gelassen auf die widrigen Umstände reagieren, da er sowohl von seinen Sponsoren – „alle stehen hinter uns“ - als auch von den Teams positive Zeichen erhalten hatte. Frankfurts Sportdezernent Markus Frank appellierte an die Jedermänner, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und auf die Rückgabe der Startgelder zu verzichten. Moos-Achenbach kündigte aber an, auf Wunsch jedem der Hobbyradler das Geld zurückzuerstatten.

Der 62-Jährige wurde wie alle anderen auch völlig unvorbereitet von der Rennabsage getroffen und wusste nicht einmal zu sagen, ob es „eine Versicherung gibt, die einen Fall wie diesen Fall abdeckt.“ Auch der Sportliche Leiter Hartmut Bölts sprach von einem „Novum“ in der Geschichte des Radsports. Ihm sei kein Fall bekannt, in dem jemals ein Rennen am Vorabend aus Sicherheitsgründen abgesagt worden sei. Bei Fahrern und Teams sei die Entscheidung der Sicherheitsbehörden auf Verständnis gestoßen. „Alle sind traurig, aber keiner ist böse“, fasste Bölts die Reaktionen zusammen.

Der ehemalige Profi sprach sogar davon, dass die unter den dramatischen Umständen erfolgte Absage „langfristig sogar einen positiven Effekt“ auf das Traditionsrennen haben könne. „Es ist schlecht für den Moment, aber für die Zukunft macht uns das nur stärker.“

Sportdezernent Frank sprach von einem „feigen und niederträchtigen Anschlag auf unsere Gesellschaft“, den die Polizei verhindert habe. „So etwas ist eine Tat von Kranken“, betonte der CDU-Politiker mehrmals. Der Sport sei völkerverbindend und eine der größten Integrationsbewegungen, aber in diesem Fall sei die Entscheidung „alternativlos“ gewesen.

Frank lobte die „honorige und souveräne Reaktion“ von Veranstalter Moos-Achenbach und kündigte als Vertreter der Stadt Frankfurt an, dass die allen ihren Verpflichtungen und Zusagen als Sponsor nachkommen werde. „Es geht weiter“, so Frank.

Durchhaltewillen zeigten auch die Jedermänner. In Eschborn versammelten sich am Morgen nach Angaben zwischen 500 und 1000 Radler und drehten eine Runde durch den Taunus, um gegen Mittag am Opernplatz in Frankfurt anzukommen – auch dies ein Zeichen dafür, dass „wir uns nicht terrorisieren lassen“ (Moos-Achenbach).

Florian Jöckel, Sprecher der Jedermanntruppe Guilty76 Racing Team und Organisator der Jedermann-Trainingstour am 1. Mai, erklärte, dass man nach der Rennabsage einen Aufruf gestartet habe, „morgens zu einer Tour zu starten. Ich war selbst überrascht, wie viele kamen. Trotzdem zu fahren, war das einzige, was wir machen konnten, um ein Zeichen für Frankfurt und das Traditionsrennen zu setzen.¨“

Sogar das hr-Fernsehen berichtete um 12 Uhr wie geplant, wenn auch andere Themen im Vordergrund standen. Und selbst die „After Race Party“ soll laut Moos-Achenbach wie vorgesehen ab 18 Uhr steigen. Dann aber unter dem Motto „After No Race Party“, wie ein Journalist scherzend vorschlug.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2015Kristoff: „Ich möchte unbedingt Weltmeister werden"

(rsn) - Elf Siege, darunter der bei der Flandern-Rundfahrt, dazu noch Rang zwei bei Mailand-San Remo: Alex Kristoff (Katusha) war neben John Degenkolb (Giant-Alpecin) und Alejandro Valverde (Movistar)

01.05.2015Moos-Achenbach: „Werden 2016 wieder unser Rennen machen"

(dpa) - Trotz der erstmaligen Absage sieht Veranstalter Bernd Moos-Achenbach den Frankfurter Radklassiker nicht in seiner Existenz bedroht. „Wir freuen uns auf 2016. Wir werden am 1. Mai nächsten J

01.05.2015Degenkolb: „Das Rennen wird trotzdem eine Zukunft haben"

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) bleibt trotz der kurzfristigen Absage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt optimistisch „Ich hoffe, das Rennen wird trotzdem ei

30.04.2015Poitschke: „Ein trauriger Tag!"

(rsn) – Das „Get together“ hatte wie in all den Jahren zuvor auch ein lockerer Einstieg in den Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt werden sollen. Im Eschborner Hotel Mercure fan

30.04.201554. Eschborn-Frankfurt wegen Terrorgefahr abgesagt

(rsn/dpa) - Vor wenigen Minuten wurde die 54. Ausgabe von "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt¨ abgesagt. Dem Landeskriminalamt war wohl die Gefahr eines Anschlags zu groß, obwohl die beiden

30.04.2015Wird Frankfurter Radrennen abgesagt?

>(rsn) - In einer Pressekonferenz bestätigten Frankfurts Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Albrecht Schreiber und Wiesbadens Polizeipräsident Stefan Müller, dass es eine Verbindung der beiden in der

30.04.2015Terroranschlag auf Radrennen Eschborn-Frankfurt geplant?

(rsn) - War ein Terroranschlag auf das morgen stattfindene Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt geplant? Dies zumindest melden mehrere Medien. In der Nacht zum Donnerstag wurde im hessischen

30.04.201554. Eschborn-Frankfurt im hr Fernsehen und im LIVE Ticker

(rsn) - Die 54. Auflage des Klassikers „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ wird am 1. Mai vom hr-Fernsehen ab 12 Uhr in voller Länge übertragen. Aber auch auf radsport-news.com können

29.04.2015Degenkolb will Trophäensammlung um „Bulle und Bär“ erweitern

Frankfurt/Main (dpa/rsn) - Der Stachel sitzt tief bei John Degenkolb (Giant-Alpecin). „Ich habe noch eine Rechnung offen“, sagte der 26-Jährige mit Blick auf Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fran

29.04.2015Katusha mit Titelverteidiger Kristoff zu Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Titelverteidiger Alexander Kristoff führt am 1. Mai sein Katusha-Team beim deutschen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) an. Der 27 Jahre alte Norweger, der bei de

27.04.2015Degenkolb fährt am 1. Mai auf Sieg, Kittel sammelt Rennkilometer

(rsn) – Am Ende der Woche treten die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel und John Degenkolb (beide Giant-Alpecin) zu zwei verschiedenen Anlässen in Aktion. Die Ausgangslage könnte für die Teamko

20.04.2015Degenkolb: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

(rsn) – Am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt werden die beiden erfolgreichsten Fahrer dieses Frühjahrs aufeinandertreffen. Der Wahl-Frankfurter John Degenkolb (Giant-Alpecin) wi

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)