Giant-Alpecin-Stars mit unterschiedlichen Ambitionen

Degenkolb fährt am 1. Mai auf Sieg, Kittel sammelt Rennkilometer

Foto zu dem Text "Degenkolb fährt am 1. Mai auf Sieg, Kittel sammelt Rennkilometer"
Marcel Kittel (li.) und John Degenkolb in der Saisonvorbereitung. Die bisherige Bilanz der beiden Giant-Alpecin-Stars fällt ganz unterschiedlich aus. | Foto: Cor Vos

27.04.2015  |  (rsn) – Am Ende der Woche treten die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel und John Degenkolb (beide Giant-Alpecin) zu zwei verschiedenen Anlässen in Aktion. Die Ausgangslage könnte für die Teamkollegen und Freunde allerdings nicht unterschiedlicher sein.

Während Kittel nach einer erzwungenen Rennpause von zweieinhalb Monaten wieder auf sein Rad zurückkehrt und erste Kilometer sammeln will, blickt Degenkolb auf das bisher erfolgreichste Frühjahr seiner Karriere zurück, dessen Höhepunkte die Siege bei den Radsport-Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix waren.

Der 26 Jahre alte Kittel, der von einer langwierigen Viruserkrankung aus dem Tritt gebracht worden war, wird sein Team bei der am 1. Mai beginnenden Premiere der Tour de Yorkshire (1. – 3. Mai/2.1) anführen, bei der er auf ein Terrain zurückkehrt, auf dem er bei der vergangenen Tour de France sehr erfolgreich war. Damals gewann der Erfurter zwei der drei Etappen – in Harrogate zum Auftakt sowie in London - des Grand Départ auf der Insel.

Diesmal jedoch geht es vor allem darum, Kittel nach der langen Pause „die Gelegenheit zu geben, wieder in den Rennrhythmus zu finden“, wie Giant-Alpecin-Coach Marc Reef erklärte. Im Sprintzug werden der erfahrene Belgier Bert De Backer sowie die beiden Niederländer Tom Stamsnijder Ramon Sinkeldam die Rollen als Anfahrer übernehmen.

Mit ganz anderen Ambitionen geht dagegen Degenkolb ebenfalls am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt an den Start. Bei seinem Heimspiel hat der Wahl-Frankfurter eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: Dem Sieg im Jahr 2011 – damals noch im Trikot von HTC-Highroad – folgten die Plätze sieben (2012), vier (2013 und zwei (2014).

Im vergangenen Jahr musste sich Degenkolb im Sprint vor der Alten Oper nur dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) geschlagen geben.  Bei der 54. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers will der gebürtige Geraer nun zum zweiten Mal in seiner Karriere ganz oben auf dem Podium stehen.

„Frankfurt ist ein sehr schönes Rennen für uns und wir treten mit einem starken Team an, um ein gutes Resultat einzufahren. Die Jungs sind gut vorbereitet, und ein sehr motivierter Degenkolb wird die Mannschaft anführen", sagte Coach Rudi Kemna, der am Freitag die Sportliche Leitung übernimmt.

Unterstützt wird Degenkolb auf den 205 Kilometern, die von Eschborn aus über mehrere Schleifen durch den Taunus und dann zum Ziel im Frankfurter Bankenviertel führen, unter anderem von seinen Landsleuten Nikias Arndt und Simon Geschke sowie Tom Dumoulin. Der Niederländer gewann Anfang des Monats das schwere Einzelzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt und war auch am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Platz 25 bester Giant-Fahrer.

Viel Erfahrung und Tempohärte bringen auch die Niederländer Roy Curvers, Koen de Kort und Albert Timmer mit. Komplettiert wird das Aufgebot vom jungen Belgier Zico Waeytens.

Das Aufgebot für Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt: Nikias Arndt, Roy Curvers, John Degenkolb, Koen de Kort, Tom Dumoulin, Simon Geschke, Albert Timmer, Zico Waeytens

Das Aufgebot für die Tour de Yorkshire: Lawson Craddock, Bert De Backer, Caleb Fairly, Marcel Kittel, Fredrik Ludvigsson, Ramon Sinkeldam, Tom Stamsnijder, Lars van der Haar

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2015Kristoff: „Ich möchte unbedingt Weltmeister werden"

(rsn) - Elf Siege, darunter der bei der Flandern-Rundfahrt, dazu noch Rang zwei bei Mailand-San Remo: Alex Kristoff (Katusha) war neben John Degenkolb (Giant-Alpecin) und Alejandro Valverde (Movistar)

01.05.2015Bölts: „Für die Zukunft macht uns das nur stärker“

(rsn) – Wer nach der Absage von „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ einen verzweifelten oder auch nur hadernden Veranstalter erwartet hatte, wurde am Freitagvormittag eines Besseren bel

01.05.2015Moos-Achenbach: „Werden 2016 wieder unser Rennen machen"

(dpa) - Trotz der erstmaligen Absage sieht Veranstalter Bernd Moos-Achenbach den Frankfurter Radklassiker nicht in seiner Existenz bedroht. „Wir freuen uns auf 2016. Wir werden am 1. Mai nächsten J

01.05.2015Degenkolb: „Das Rennen wird trotzdem eine Zukunft haben"

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) bleibt trotz der kurzfristigen Absage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt optimistisch „Ich hoffe, das Rennen wird trotzdem ei

30.04.2015Poitschke: „Ein trauriger Tag!"

(rsn) – Das „Get together“ hatte wie in all den Jahren zuvor auch ein lockerer Einstieg in den Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt werden sollen. Im Eschborner Hotel Mercure fan

30.04.201554. Eschborn-Frankfurt wegen Terrorgefahr abgesagt

(rsn/dpa) - Vor wenigen Minuten wurde die 54. Ausgabe von "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt¨ abgesagt. Dem Landeskriminalamt war wohl die Gefahr eines Anschlags zu groß, obwohl die beiden

30.04.2015Wird Frankfurter Radrennen abgesagt?

>(rsn) - In einer Pressekonferenz bestätigten Frankfurts Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Albrecht Schreiber und Wiesbadens Polizeipräsident Stefan Müller, dass es eine Verbindung der beiden in der

30.04.2015Terroranschlag auf Radrennen Eschborn-Frankfurt geplant?

(rsn) - War ein Terroranschlag auf das morgen stattfindene Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt geplant? Dies zumindest melden mehrere Medien. In der Nacht zum Donnerstag wurde im hessischen

30.04.201554. Eschborn-Frankfurt im hr Fernsehen und im LIVE Ticker

(rsn) - Die 54. Auflage des Klassikers „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ wird am 1. Mai vom hr-Fernsehen ab 12 Uhr in voller Länge übertragen. Aber auch auf radsport-news.com können

29.04.2015Degenkolb will Trophäensammlung um „Bulle und Bär“ erweitern

Frankfurt/Main (dpa/rsn) - Der Stachel sitzt tief bei John Degenkolb (Giant-Alpecin). „Ich habe noch eine Rechnung offen“, sagte der 26-Jährige mit Blick auf Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fran

29.04.2015Katusha mit Titelverteidiger Kristoff zu Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Titelverteidiger Alexander Kristoff führt am 1. Mai sein Katusha-Team beim deutschen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) an. Der 27 Jahre alte Norweger, der bei de

20.04.2015Degenkolb: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

(rsn) – Am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt werden die beiden erfolgreichsten Fahrer dieses Frühjahrs aufeinandertreffen. Der Wahl-Frankfurter John Degenkolb (Giant-Alpecin) wi

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine