Schäfers Marokko-Tagebuch / 9. Etappe

Es ist nicht mehr weit bis Casablanca!

Von Timo Schäfer

Foto zu dem Text "Es ist nicht mehr weit bis Casablanca!"
Timo Schäfer (Bike Aid, rechts) bei der Marokko-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

12.04.2015  |  (rsn) - Es ist schon erstaunlich, wie sich Stimmungen während einer Rundfahrt verändern können. Am Anfang ist jeder irgendwie überschwänglich und motiviert, was sich dann im weiteren Verlauf des Rennens in eine gewisse Trägheit und „Lustlosigkeit“ zu wandeln scheint. Nicht, dass man nicht mehr motiviert wäre, aber es ist schon so, dass die Stimmung halt einfach nicht mehr so fröhlich ist wie zu Beginn oder gar vor der Rundfahrt.

Gegen Ende ist es dann so, dass diese frohe Grundhaltung wieder da ist. So auch bei uns. Gestern wurde wieder viel gelacht, Späße gemacht und und und. Es liegt wahrscheinlich daran, dass das Ende absehbar ist und auch daran, dass wir wieder Sonne hatten und einigermaßen warme Temperaturen. Oder besser gesagt: Wir mussten mal keine Ärmlinge und Windweste mitnehmen.

Vor der Etappe stand nochmals ein Transfer von knapp zwei Stunden auf dem Programm und ich machte mich wieder auf, mir einen Platz im Wohnmobil zu ergattern. Dummerweise sind mittlerweile mehrere Leute auf diese Idee gekommen und so exklusiv wie am Vortag ist der Platz dann nicht mehr, aber trotzdem besser als im Bus. Und eines ist auch sicher angenehmer: Ich bekomme ein „Touri-Programm“ geboten und der Fahrer (Michel), zeigt uns ein paar sehr sehr schöne Strände.

Die Etappe sollte dann flach sein, kaum Erhebungen und auch der Wind sollte keine entscheidende Rolle spielen. Die Chance, dass heute eine kleinere Gruppe das Ziel erreichen würde, war nicht gar nicht so klein und wir probierten in der ersten Rennstunde alles, um in eine gute Gruppe zu gelangen. Doch irgendwie wollte das türkische Team Torku um den gesamtführenden Polen Marczynski keine Gruppe so wirklich weglassen.

Also entschieden wir uns dafür, es nun auf den Sprint ankommen zu lassen. Dann ging doch eine Gruppe, die auch relativ schnell auf rund viereinhalb Minuten raus war. Aber genauso schnell 30 Kilometer vor Ziel wieder zurück. Manchmal laufen Rennen irgendwie sehr komisch. Dies war eben so eines. Nicht viel war so richtig erklärbar und verständlich, denn eine Gruppe 30 Kilometer vor Ziel zurückzuholen: über diesen Sinn kann man sich streiten.

Nun gut, so gingen eben wieder Attacken los. Unzählige, aber keine entscheidende. So kam es, wie es kommen musste: Sprintfinale! Wo ist Yannick? Fünf Kilometer vor dem Ziel bringen wir Yannick nach vorne und setzten in drei vor Ziel gut ab, um auch sein Hinterrad frei zu halten. Yannick „der Fuchs“ Mayer setzte dann einen super Sprint an und wurde nur noch kurz vor der Ziellinie um wenige Zentimeter von einem Norweger geschlagen.

Die stehen im Radsport gerade ja nun wirklich hoch im Kurs. Aber ein tolles Ergebnis für uns und super Leistung im Finale von Yannick. Jetzt sehen wir mal, was die letzte Etappe bringt. Es ist nicht mehr weit bis Casablanca!

Euer Timo

PS: Fotos findet Ihr hier: https://www.facebook.com/bikeaid

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2015Hotel-Disco sorgte für kurze Nacht, Niko für ein Top-Ergebnis

(rsn) - Nach dem langen gestrigen Tag in der Gruppe war ich müde. Und irgendwie hing es mir schon auch etwas nach, dass wir unseren Vorsprung nicht ins Ziel retten konnten. Aber wie sagt man so schö

10.04.2015Manche meinen schlauer als alle anderen zu sein

(rsn) - Dass wir Radsportler recht seltsame Wesen sind, das habe ich ja bereits gestern beschrieben. So ist es unerklärlich, wie man nach bereits sechs zurückgelegten Etappen und vielen Kilometern b

09.04.2015Wir Radfahrer sind schon komische Vögel

(rsn) - Als Radsportler gibt es ja Tage, da denkt man sich: Warum mache ich das eigentlich? Denn rational kann man ja nicht erklären, was denn so wirklich die Faszination dabei ist, sich tagein, taga

07.04.2015Wo ist eigentlich Meron?

(rsn) - Wo ist eigentlich Meron? Ja, diese Frage taucht irgendwie immer wieder bei uns auf. Sei es, wenn es darum geht zum Essen zu gehen, oder aber unser Physio Kelly sich verwundert fragt, ob er sc

06.04.2015Meine bisher schlimmsten Stunden auf dem Rad

(rsn) - Nachdem ich nach der 2. Etappe leider nur sehr eingeschränkten (und damit meine ich: nicht funktionierenden) Internetzugang hatte, fasse ich die letzten beiden Tage einfach zusammen. Vorgeste

05.04.2015Frisch frisiert ist halb gewonnen!

(rsn) - Man gewinnt eine Rundfahrt nie am ersten Tag, aber man kann Sie verlieren - mit dieser alten Weisheit verabschiedete uns unser Sportlicher Leiter Yves nach seiner Ansprache auf die 1. Etappe d

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)