--> -->
12.04.2015 | (rsn) – Das abschließende Einzelzeitfahren der 55. Baskenland-Rundfahrt war, wie ein Blick auf das Profil und auf die Ergebnisliste der 6. Etappe beweist, eine Angelegenheit für die Kletterspezialisten. Auf den 18,3 Kilometern rund um Aia stand den Fahrern nicht nur ein Berg in der Mitte des Rennens, sondern auch der 1,7 Kilometer lange und bis zu 26 Prozent steile Schlussanstieg hinauf zum Ziel im Weg.
Das war für die Spezialisten wie Tony Martin (Etixx-Quick-Step) einfach zu viel. „Das Zeitfahren war vom Profil leider zu schwer für mich. Die Abschnitte, in denen ich Zeit gegen die Bergfahrer herausfahren konnte, waren einfach zu kurz“, schreibe der dreimalige Zeitfahrweltmeister, der am Ende nicht über Platz elf hinauskam, in einem Beitrag auf seiner Homepage.
Die große Ausnahme war allerdings Tom Dumoulin. Der Niederländer vom deutschen Team Giant-Alpecin legte auf schwerem Terrain in 28:46 Minuten eine Zeit vor, an die keiner seiner Konkurrenten mehr herankam und sicherte sich so etwas überraschend seinen ersten Saisonsieg.
„Ich bin sehr glücklich, aber auch überrascht, dass ich auf diesem Niveau wettbewerbsfähig und sogar vor alle den Kletterern geblieben bin“, freute sich Dumoulin, der allerdings im Gegensatz zu Martin, der viel für seinen Kapitän Michal Kwiatkowski arbeiten musste, alles auf das Zeitfahren gesetzt und sich auf den fünf vorherigen Etappen zurückgehalten hatte.
„Ich bin mit keinem klaren Ziel in Sachen Gesamtklassement hier gestartet, weil wir wussten, dass die Top Ten sehr unwahrscheinlich sein waren“, erklärte der 24-Jährige, der über genügend Reserven verfügte, um sich von Platz elf bei der Zwischenzeit im zweiten, schweren Teil noch auf Position eins zu verbessern und etwa auf Martin einen deutlichen Vorsprung von 42 Sekunden herauszufahren.
Der haderte zudem mit seiner Entscheidung „für die komplette Strecke ein Zeitfahrrad genutzt zu haben. Bei Steigungen bis über 20 Prozent wäre ein Radwechsel im Nachhinein auf jeden Fall sinnvoll gewesen. Die Aerodynamik konnte das Mehrgewicht nicht ausgleichen“, gestand der 29-Jährige den Fehler ein.
Einer Meinung waren Martin und Dumoulin mit Blick auf ihre derzeitige Verfassung. „Zumindest kann ich sagen, dass die Form stimmt. Und die aus meiner Sicht schwerste Baskenland-Rundfahrt der letzten Jahre wird einen guten Trainingseffekt für die Ardennenklassiker haben“, schrieb der Deutsche Zeitfahrmeister. Und auch sein niederländisches Pendant schaut nun zuversichtlich auf den Auftakt der Ardennenwoche am kommenden Sonntag in seiner Heimat. „Ich habe mich in der vergangenen Woche mit jedem Tag besser gefühlt und gehe nun mit viel Selbstvertrauen zum Amstel Gold Race“, so Dumoulin.
(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat im Kampf um den Gesamtsieg bei der 55. Baskenland-Rundfahrt das Duell gegen Sergio Henao (Sky) deutlich für sich entschieden und den Kolumbianer im Zeitfahre
(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat mit einer starken Leistung auf der abschließenden 6. Etappe die 55. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 35 Jahre alte Spanier belegte sich im 18,3 Kilometer
(rsn) – Bei der 55. Baskenland-Rundfahrt haben sich Sergio Henao (Sky) und Joaquim Rodriguez (Katusha) auch bei der zweiten Bergankunft im Gleichschritt bewegt. Dagegen ist Nairo Quintana (Movistar)
(rsn) – Mikel Landa (Astana) hat auf der 5. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen dritten Sieg als Profi eingefahren. Der 25-jährige Spanier setzte sich beim Heimspiel über 155,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach einer langen Zeit der Erfolglosigkeit scheint der Knoten bei Joaquim Rodriguez (Katusha) geplatzt. Der Spanier brachte bei der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg hinterei
(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat bei der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der Spanier entschied am Donnerstag die 4. Etappe über 162,2 Kilometer von Zumar
(rsn) – Auf der 3. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt haben die Favoriten Ernst gemacht. Nach einer Attacke am Alto de La Antigua, einer bis zu 16 Prozent steilen Rampe wenige Kilometer vor dem Zie
(rsn) - Joaquim Rodriguez (Katusha) hat auf der 3. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich nach über 170,7 Kilometern von Vitor
(rsn) - Fabio Felline (Trek) hat auf der 2. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt Auftaktsieger Michael Matthews (Orica-GreenEdge) das Hinterrad gezeigt. Der 25 Jahre alte Italiener, der in dieser Saiso
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der 55. Baskenland-Rundfahrt hat sich Michael Matthews (Orica-GreenEdge) auf der 2. Etappe mit Rang zwei begnügen müssen. Der Australier unterlag nach 175,4 Kil
(rsn) – Der Sturz im Finale der 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat unter den Fahrern wieder die Diskussion über mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen entfacht. Am Ostermontag war das Feld in Bilba
(rsn) - Peter Stetina (BMC) hat sich beim Massensturz im Finale der gestrigen Auftaktetappe der 55. Baskenland-Rundfahrt in Bilbao schwer verletzt. Der US-Amerikaner brach sich nach Angaben seines Tea
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon