--> -->
09.04.2015 | (rsn) – Auf der 3. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt haben die Favoriten Ernst gemacht. Nach einer Attacke am Alto de La Antigua, einer bis zu 16 Prozent steilen Rampe wenige Kilometer vor dem Ziel, löste sich Nairo Quintana (Movistar) gemeinsam mit seinem Landsmann Sergio Henao (Sky) und dem Joaquim Rodriguez (Katusha) aus dem Feld, das in dem 2,5 Kilometer langen Anstieg in viele Teile zerfiel.
In der folgenden Abfahrt büßte das Trio kaum noch Zeit ein und machte nach 170,7 Kilometern von Vitoria-Gasteiz nach Zumarraga den Sieg unter sich aus. Im Sprint ließ der 35-jährige Rodriguez seine beiden Konkurrenten ohne größere Mühe hinter sich und wiederholte damit seinen Erfolg von 2011, als er die damalige 1. Etappe der Vuelta Ciclista al Pais Vasco ebenfalls in Zumarraga für sich hatte entscheiden können. Rang zwei ging an Henao, der sich das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von Michael Matthews (Orica-GreenEdge) holte. Der Australier hatte erwartungsgemäß am Alto de La Antigua dem Tempo nicht mehr folgen können und war mit 11:20 Minuten ins Ziel gekommen.
Auf den Plätzen zwei und drei der Gesamtwertung folgen zeitgleich Rodriguez und Quintana, der Gesamtsieger von 2013. Mit sieben Sekunden Rückstand belegt Weltmeister Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) den vierten Platz. Der Pole hatte mit genau diesem Abstand eine kleine erste Verfolgergruppe vor seinem Landsmann Rafal Majka (Tinkoff-Saxo), dem Italiener Michele Scarponi (Astana) sowie dem Spanier Samuel Sanchez (BMC) als Tagesvierter ins Ziel geführt.
Als Gewinner des Tages aber durfte sich Rodriguez fühlen, der aus seiner Erleichterung über den ersten Saisonsieg gar keinen Hehl machte. „Dieser Sieg ist so wichtig für mich, weil es schon mehr als ein Jahr her ist, dass ich zuletzt ein Rennen gewonnen habe“, sagte der Katalane, der zuletzt im März 2014 beim Heimspiel auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt ganz oben auf dem Podium stand und bei dem danach auch aufgrund diverser Verletzungen nicht mehr viel zusammenlief. „Ich hatte immer gute Beine aber so viel Pech. Ich habe schon daran geglaubt, dass dieser schlechte Traum niemals mehr enden würde. Das ist jetzt wie ein Neubeginn für mich.“
Und auch der 27-jährige Henao beendete eine Zeit der Leiden, die ihren Tiefpunkt im vergangenen Juni fand, als er sich bei der Tour de Suisse die Kniescheibe brach. Am Mittwoch bewies der Kletterspezialist, dass wieder mit ihm zu rechnen sein wird, als er bei der zweiten Überquerung des Alto de La Antigua Quintanas Attacke parierte.
„Ich fühle mich schon die ganze Woche ziemlich stark. Bei der ersten Überfahrt ließ ich es locker angehen, doch ich sah, dass sich da ziemlich schnell eine Lücke auftat und war mir klar, dass ich beim zweiten Mal weit vorne würde sein müssen“, so Henao, der sich trotz seiner starken Leistung aber nicht als Favoriten auf den Gesamtsieg sieht. „Quintana und Rodriguez sind offensichtlich sehr stark und sie haben starke Teams zur Unterstützung dabei. Quintana hat hier 2013 gewonnen und ich denke, dass er nach wie vor der Favorit ist.“
Diese Einschätzung hatte der Movistar-Kapitän mit seiner Attacke untermauert, doch dem Giro-Sieger von 2014 ging es nach eigenen Angaben vor allem darum, „ohne Zeitverlust durch den Tag zu kommen; das war das einzig Wichtige für mich“, wurde der 25-Jährige auf der Team-Homepage zitiert. „Das Finale war sehr intensiv und im Sprint hatte ich keine Chance; die beiden anderen waren stärker und das Ergebnis war vorauszusehen“, so Quintana, der seinen Angriff auf das Gelbe Trikot auf der heutigen ersten Bergankunft in Arrate starten wird.
Dort wird das Caja Rural-Team sicherlich das Bergtrikot verteidigen wollen. Nachdem Amets Txurruka auf der 2. Etappe die Führung in der Bergwertung von seinem Teamkollegen Omar Freile übernommen hatte, holte der sich am Mittwoch das Rote Trikot mit den Weißen Punkten wieder zurück.
Der Spanier bildete zusammen mit seinem britischen Teamkollegen Hugh Carthy, dem Niederländer Lieuwe Westra (Astana) und dem Belgier Sander Armée (Lotto Soudal) von Kilometer drei an die Gruppe des Tages, die sich rund sechs Minuten an Vorsprung auf das Feld erarbeitete. Dort zeigten zunächst Movistar und später dann Katusha für das Tempo verantwortlich, wogegen Orica-GreenEdge schon früh deutlich machte, dass man sich keine Chancen ausrechnete, bei der mit acht Bergwertungen versehenen Etappen Matthews Gelbes Trikot verteidigen zu können.
Fraile sicherte sich die ersten fünf Bergpreise, hatte dann aber Westras Attacke bei der ersten Überfahrt über den Antigua nichts mehr entgegenzusetzen. Der erfahrene Niederländer erreichte zwar noch als erster die folgenden beiden Bergwertungen, doch im alles entscheidenden letzten Anstieg des Tages, war Westra mit seinen Kräften am Ende und musste die Favoriten an sich vorbeiziehen lassen.
(rsn) – Das abschließende Einzelzeitfahren der 55. Baskenland-Rundfahrt war, wie ein Blick auf das Profil und auf die Ergebnisliste der 6. Etappe beweist, eine Angelegenheit für die Kletterspezial
(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat im Kampf um den Gesamtsieg bei der 55. Baskenland-Rundfahrt das Duell gegen Sergio Henao (Sky) deutlich für sich entschieden und den Kolumbianer im Zeitfahre
(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat mit einer starken Leistung auf der abschließenden 6. Etappe die 55. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 35 Jahre alte Spanier belegte sich im 18,3 Kilometer
(rsn) – Bei der 55. Baskenland-Rundfahrt haben sich Sergio Henao (Sky) und Joaquim Rodriguez (Katusha) auch bei der zweiten Bergankunft im Gleichschritt bewegt. Dagegen ist Nairo Quintana (Movistar)
(rsn) – Mikel Landa (Astana) hat auf der 5. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen dritten Sieg als Profi eingefahren. Der 25-jährige Spanier setzte sich beim Heimspiel über 155,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach einer langen Zeit der Erfolglosigkeit scheint der Knoten bei Joaquim Rodriguez (Katusha) geplatzt. Der Spanier brachte bei der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg hinterei
(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat bei der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der Spanier entschied am Donnerstag die 4. Etappe über 162,2 Kilometer von Zumar
(rsn) - Joaquim Rodriguez (Katusha) hat auf der 3. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich nach über 170,7 Kilometern von Vitor
(rsn) - Fabio Felline (Trek) hat auf der 2. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt Auftaktsieger Michael Matthews (Orica-GreenEdge) das Hinterrad gezeigt. Der 25 Jahre alte Italiener, der in dieser Saiso
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der 55. Baskenland-Rundfahrt hat sich Michael Matthews (Orica-GreenEdge) auf der 2. Etappe mit Rang zwei begnügen müssen. Der Australier unterlag nach 175,4 Kil
(rsn) – Der Sturz im Finale der 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat unter den Fahrern wieder die Diskussion über mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen entfacht. Am Ostermontag war das Feld in Bilba
(rsn) - Peter Stetina (BMC) hat sich beim Massensturz im Finale der gestrigen Auftaktetappe der 55. Baskenland-Rundfahrt in Bilbao schwer verletzt. Der US-Amerikaner brach sich nach Angaben seines Tea
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer