--> -->
06.12.2014 | (rsn) – Nach einer Gewichtsreduzierung im Winter ging es mit Stefan Denifl (IAM) zum Saisonbeginn bergauf. Doch der Höhenflug, gekrönt von einem erstklassigen Auftritt bei Paris-Nizza, dauerte nur bis zum Frühsommer.
„Seit Juni kämpfe ich mich mit Knieproblemen herum, aber es scheint jetzt endlich ein Ende in Sicht zu sein“, sagte Denifl zu radsport-news.com. Der Österreicher musste im Anschluss an die Staatsmeisterschaften Ende Juni fast komplett pausieren und konnte in der zweiten Saisonhälfte nur ein Eintagesrennen bestreiten.
Immerhin: In den ersten Monaten erging es Denifl gut wie selten zuvor. Schon bei der Mittelmeer-Rundfahrt im Februar wusste er auf der Königsetappe mit Ziel am Mont Faron mit dem dritten Rang zu überzeugen. Noch besser lief es bei Paris-Nizza, wo er mit einer konstanten Leistung Rang sieben herausfuhr. „Das war ein geniales Ergebnis für mich“, gab Denifl zu Protokoll. „Auch mit den Klassikern bin ich zufrieden. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich lief es richtig gut, auch wenn am Ende für die Top Ten etwas fehlte beziehungsweise ich einfach etwas zu früh attackiert habe“, so Denifl, der beim ältesten Eintagesrennen der Welt Rang 20 belegte.
Im Mai und Juni war dann „etwas die Luft draußen“, ehe die Knieprobleme - konkret: das Wadenbeinköpfchen - auftraten. An denen laborierte Denifl in Folge eines Sturzes schon vor Jahren einmal. „Und obwohl ich seitdem nie mehr Beschwerden dort hatte, kam eben im Juni eine böse Entzündung rein. Ich habe bald gemerkt, dass die Entzündung nur die Spitze des Eisberges war und es einiges dort zum Ausheilen und neu Aufbauen gab“, erklärte der Tiroler, für den die Straßensaison bereits im Juli praktisch gelaufen war. Statt Rennen zu bestreiten musste sich Denifl diversen Arztbesuchen und Therapien unterziehen und „immer wieder kleinere und größere Rückschläge“ hinnehmen.
Doch der Allrounder kam über die schwere Phase hinweg, auch dank der Unterstützung seines Teams. „IAM hat mir die Zeit gegeben, das Problem an der Wurzel anzupacken und nicht wieder zu früh einzusteigen zu müssen“, so Denifl, der nun optimistisch ins neue Jahr schaut.
„Ich werde meine volle Konzentration wieder auf das Frühjahr richten. Ich habe gesehen, dass ich Jahr für Jahr näher an die Weltspitze heran komme und das gibt mir Motivation. Alles weitere lasse ich auf mich zukommen und mit einer guter Vorbereitung wird auch sicher wieder das ein oder andere Top-Ergebnis rausschauen“, meinte er.
(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic