RSN-Rangliste, Platz 41: Maximilian Werda

Der Fokus ist auf die neue Herausforderung gerichtet

Foto zu dem Text "Der Fokus ist auf die neue Herausforderung gerichtet"
Maximilian Werda (Team Stölting) | Foto: bölb

25.11.2014  |  (rsn) – Ein Rundfahrtsieg, mehrere Spitzenergebnisse sowie knapp 70 gesammelte UCI-Punkte – Maximilian Werda (Team Stölting) schaut gerne auf sein Radsportjahr zurück. „Meine Bilanz fällt sehr positiv aus. Ich konnte meine Erwartungen wieder übertreffen und habe gezeigt, dass ich einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht habe“, erklärte der Berliner gegenüber radsport-news.com.

Vor allem in der ersten Saisonhälfte trumpfte Werda groß auf. Gleich bei der ersten Rundfahrt des Jahres, der Istrien Spring Trophy (2.2) stellte er mit Rang fünf seine Frühform unter Beweis. „Das war für mich ein sehr schönes Rennen“, sagte der 23-Jährige, der danach noch den zehnten Platz bei der Rhone Alpes Isére Tour (2.2) sowie einen ordentlichen 31. Gesamtrang bei der Bayern-Rundfahrt (2.HC) herausfahren konnte.

Eine perfekte Woche erlebte Werda schließlich in Polen, wo er bei der Tour of Malopolska (2.2) Mitte Juni dank zweier Etappensiege auch die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. „Das war ein absolutes Highlight. Ich bin mit Selbstvertrauen in das Rennen gegangen und hatte schon vom Podium geträumt. Aber dass ich gewinnen würde, hätte ich nicht unbedingt gedacht“, gab Werda  offen zu.

Doch trotz vieler guter Ergebnisse war der Stölting-Profi mit dem Frühjahr nicht ganz zufrieden. „Der April war für mich eine große Enttäuschung“, bezog er sich auf viele Defekte, Stürze und eine längere Zwangspause nach einer Verletzung. „Die Form war zu diesem Zeitpunkt sehr gut, aber ich konnte sportlich dann natürlich überhaupt nicht überzeugen.“

Unerfeulich war auch die Akündigung seines Teams Stölting, den für 2015 anvisierten Aufstieg in die zweite Liga vertagen müssen. Danach machte sich Werda zwischenzeitlich Hoffnung, zu einem Zweitdivisionär wechseln zu können. „Ich hatte einige gute Gespräche mit ein paar Teams, doch zum Abschluss ist es leider nicht gekommen. Ich weiß nicht genau, woran es letzten Endes gescheitert ist. Fakt ist, dass es wenige TMannschaften gibt, aber viele gute Rennfahrer. Da bleibt halt der eine oder andere auf der Strecke“, so Werda, der auch im kommenden jahr für Team Stölting fahren wird.

Dann wird sein Fokus in erster Linie aber nicht mehr auf das Radfahren gerichtet sein: Werda steigt bei einen Unternehmen aus dem Holzgroßhandel ins Berufsleben ein. Trotz der Doppelbelastung hofft er, ein wichtiger Bestandteil des Gelsenkirchener Rennstalls bleiben zu können.

„Ich glaube weiterhin, solide fahren zu können. Ob ich selber das eine oder andere Ergebnis einfahren kann, wird sich zeigen. Mein Hauptaugenmerk wird aber auf meiner neuen Herausforderung liegen und da hoffe ich so schnell wie möglich Fuß fassen und mich einzugliedern zu können“, sagte Werda.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)