--> -->
23.11.2014 | (rsn) - Fünf Mal Michael Schumacher, fünf Mal Ayrton Senna und nun ein Mal Kevin Pauwels: Der Belgier vom Team Sunweb-Napoleon Games hat den erstmals ausgetragenen Superprestige-Cross auf der berühmten Formel-1-Rennstrecke von Spa-Francorchamps gewonnen.
Pauwels erreichte den oberen Ausgang der steilen und berüchtigten „Eau Rouge“-Kurve als Solist und gewann das Rennen auf einem extrem schweren Parcours vor Weltcup-Gesamtsieger Lars Van der Haar (Giant-Shimano) aus den Niederlanden.
Beide führen nun punktgleich mit 63 Zählern die Superprestige-Serie an, da der bisherige Spitzenreiter Sven Nys (Crelan-AA Drink) in Spa nicht über Rang sieben hinaus kam. Der Belgische Meister hat nun drei Zähler Rückstand auf das Duo des Tages. Dazwischen liegt mit 62 Punkten noch der Niederländer Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus), der als Tagesvierter ins Ziel kam.
Die Entscheidung im Duell um den Sieg von Spa fiel während einer waldigen Abfahrt in der letzten Runde, als Van der Haar, der den Weltcup von Koksijde am Samstag noch wegen Fiebers abgesagt hatte, stürzte und Pauwels ziehen lassen musste. Anschließend musste Van der Haar auch noch um Rang zwei bangen, doch der Belgier Tom Meeusen (Telenet-Fidea) kam von hinten nicht mehr ganz heran und musste sich mit Rang drei begnügen.
Als bester Deutscher kam Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) auf Rang 15 ins Ziel. Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) und Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) drückten dem Rennen in den ersten drei Runden zwar in beeindruckender Manier ihren Stempel auf, als sie viel Druck machten. Beide konnten sich aber nicht absetzen und fielen anschließend deutlich zurück.
Mit dem Ausgang des fünften Superprestige-Rennens der Saison hatten sie nichts mehr zu tun. Weber verlor den Kontakt zur Spitze in der dritten Runde, Walsleben konnte im vierten Umlauf nicht mehr folgen, als Pauwels und Van der Haar attackierten.
Bevor die Elite-Männer den Parcours, der eine als „Muur“ bezeichnete sehr steile Tragepassage an einer hohen Böschung beinhaltet, in Angriff nahmen, hatte die Britin Nikki Harris (Telenet-Fidea) vor ihrer Landsfrau Helen Wyman (Matrix Racing Academy) und der Belgierin Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) das Rennen der Frauen gewonnen.
Bei den Junioren setzte sich der in dieser Saison alles dominierende Europameister Eli Iserbyt (Telenet-Fidea) aus Belgien einmal mehr durch.
(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon) hat in der abgelaufenen Saison nicht nur den Cross-Weltcup gewonnen, sondern das Jahr 2014/15 auch als Spitzenreiter in der Einzel-Gesamtwertung des Radsportw
(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) beendete am Samstag den Superprestige-Cross in Middelkerke mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zwar gewann der 30 Jahre alte Belgier den letz
(rsn) - Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) hat auch sein zweites Rennen im Regenbogentrikot siegreich beendet. Der Niederländer, der gestern in Lille das letzte Rennen der Bpost
(rsn) – Cross-Weltmeister Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) hat zum Finale der Bpost Bank Trophy seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot gefeiert. Der Niederländer setzte sich am Samstag im nord
(rsn) – Bei den belgischen Cross-Meisterschaften hat Klaas Vantornout (Sunweb-Napoleon Games) seinen zweiten Titelgewinn nach 2013 gefeiert. Der 32-Jährige, der nach seinen Siegen zum Saisonauftakt
(rsn) - Julien Taramarcaz (Corendon Kwadro) ist neuer Schweizer Cross-Meister. Der 27-Jährige setzte sich am Sonntag vor Arnaud Grand und Titelverteidiger Lukas Flückiger durch. Bei den Frauen gewan
(rsn) – Auch in Österreich steht das Wochenende ganz im Zeichen des Crosssports. Im steirischen Laßnitzhöhe stehen am Sonntag die nationalen Querfeldein-Staatsmeisterschaften statt. Auf der 2,5 K
(rsn) – Eine Woche vor den nationalen Cross-Meisterschaften hat sich Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) in Top-Form präsentiert. Der erst 19 Jahre alte Niederländer gewann am Sonntag im belgisc
(rsn) – Nach seinem überlegen herausgefahrenen Sieg beim GP Sven Nys ist U23-Cross-Weltmeister Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) kaum noch von der Spitze der Gesamtwertung der bpost ban
(rsn) – Mit seinem Sieg beim Abendcross in Diegem (C1) hat sich Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) am Sonntag die Führung in der Gesamtwertung der Superprestige-Serie zurückgeholt. Der 19-jähr
(rsn) – Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) hat die Premiere des Zilvermeercross (C2) für sich entschieden. Der 20-jährige Belgier feierte am Sonntag in seiner Heimat seinen bereits vi
(rsn) - Sascha Weber (Veranclassic – Doltcini) hat im vierten und letzten Lauf der EKZ CrossTour seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Saarbrückener setzte sich am Sonntag in Eschenba
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic