--> -->
18.11.2014 | (rsn) – Obwohl nur Teilzeit-Radsportler, ließ Benjamin Stauder in der Jahresrangliste als bestplatzierter Amateur einige gestandene Profis hinter sich. Seinen großen Auftritt hatte der 27-Jährige im März bei der Kamerun-Rundfahrt (2.2), wo er einen Etappensieg errang und sich in der Gesamtwertung nur dem Namibier Dan Craven (Bike Aid / jetzt Europcar), geschlagen geben musste.
„Auf diese Rundfahrt habe ich mich speziell auf Gran Canaria vorbereitet und wurde dabei finanziell von dem einen oder anderen Gönner unterstützt. Ich hätte aber nie gedacht, dass ich das Rennen sogar auf dem zweiten Platz würde beenden können“, gab der in Kamerun mit einem Mixed-Team angetretene Stauder im Gespräch mit radsport-news.com zu..
Die Ergebnisse sind umso erstaunlicher, wenn sich Stauders Arbeitspensum ansieht. Seit März 2011 studiert er in Ansbach Internationales Management für Spitzensportler. Und damit nicht genug: „Da es ein Teilzeitstudium ist und ich 'nur' Amateursportler bin, habe ich nebenbei bei meinem Bruder in seiner Zimmerei ausgeholfen oder hatte dieses Jahr noch einen HiWi (Hilfswissenschaftler)-Job an der Uni Freiburg“, erklärte Stauder, der derzeit ein Praxissemester beim bayrischen Radhersteller Corratec absolviert.
Darüber hinaus hat er zur Saison 2014 selbst noch ein kleines Team aufgebaut - mit Erfolg, wie Stauder berichtete. „Das Ganze sollte über meinen alten Heimatverein RV Stegen laufen, bei dem ich in den Nachwuchsklassen ausgebildet wurde. Mein Projekt, das Elite-Team RV Stegen, war gleich in der ersten Saison ein voller Erfolg. So konnten wir mehrere Siege einfahren und in der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft den 3. Platz einfahren."
Viel Energie musste Stauder auch bei der Sponsorensuche für seinen Rennstall investieren und dabei auch immer wieder Rückschläge wegstecken. „Immer noch steckt der deutsche Radsport in einer Krise und das bekommen leider wir Amateursportler und der ganze Nachwuchs ab", klagte er. „Als ich Nachwuchsfahrer war, haben wir uns mehrmals die Woche beim Verein getroffen und haben in großen Gruppen trainiert. Genau so lief das auch bei den umliegenden Vereinen ab. Heutzutage herrscht hier bei den meisten Vereinen Totenstille. Wir im Raum Freiburg haben ein riesiges Nachwuchsproblem."
Mit seinem Team will Stauder Amateuren die Möglichkeit bieten, neben dem Beruf noch finanziell eingermaßen abgesichert Radspot betreiben zu können. „Der Nebeneffekt soll sein, dass sich das Rad in unserer Region wieder dreht. Es gab sehr viel positives Feedback, aber wenn die Sponsoren fehlen, ist es sehr schwer, das Konzept zu erweitern und aus unserer Region wieder eine Radsport-Hochburg zu machen“, sagte der viel beschäftigte Stauder.
In der kommenden Saison will er die eine oder andere internationale Rundfahrt zusätzlich bestreiten und so seine Ausbeute bei UCI-Rennen verbessern. „Ich brauche ein Ziel vor Augen, auf das ich mich vorbereiten kann - und damit meine ich nicht ein 'Rund um den Kirchturm'-Rennen. Für UCI-Wettbewerbe kann ich mich immer motivieren“, so Stauder, der auch die Rückkehr zu einem Drittdivisionär nicht ausschließen wollte.
„Ich bin vier Jahre für verschiedene Continental-Teams gefahren und habe sehr viel von der Radsportwelt gesehen. Das reicht mir vorerst...“, erklärte er, um sich jedoch zugleich noch ein Hintertürchen offen zu halten. „Sollte ich jedoch ein super Angebot von einem gut strukturierten Continental-Team mit einem interessanten Rennkalender bekommen - wieso nicht?“
(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech