Vuelta und WM die großen Ziele für den Herbst

Degenkolb: „Ich bin in den Sprints wieder stärker geworden"

Von Christoph Adamietz aus Bad Homburg

Foto zu dem Text "Degenkolb: „Ich bin in den Sprints wieder stärker geworden
John Degenkolb (Giant-Shimano) | Foto: Cor Vos

04.08.2014  |  (rsn) – Bei der Tour de France 2013 musste sich John Degenkolb (Giant-Shimano) auf der 7. Etappe im Sprint deutlich Peter Sagan (Cannondale) geschlagen geben. Bei der diesjährigen Austragung entschied der Frankfurter gleich zwei Mal den Sprint des Feldes für sich – aber erneut sprangen nur zweite Plätzen dabei heraus. „Ich hatte mir einen Etappensieg zum Ziel gesetzt, das ist mir nicht gelungen“, bilanzierte Degenkolb am Rande des Bad Homburger Kurparkrennens gegenüber radsport-news.com.

Lange Zeit machte dem 25-Jährigen eine Gesäßverletzung zu schaffen, die er sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe zugezogen hatte. „Es hat seine Zeit gedauert, bis ich mich davon erholt hatte“, so Degenkolb. Zudem waren Tony Gallopin (Lotto-Belisol) und Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) als Ausreißer letztlich zu stark und sicherten sich die Siege auf der 11. und der 19. Etappe. „Die beiden haben ihre Siege auch absolut verdient“, lobte Degenkolb die Konkurrenten.

Aber es kam auch „etwas Pech hinzu“, wie Degenkolb meinte. Dabei spielte er darauf an, dass auf der 19. Etappe im Finale gleich vier seiner Teamkollegen durch Stürze oder Defekte ausfielen und der Kapitän somit auf sich alleine gestellt war. Deshalb hatte Degenkolb keine Chance mehr, den Rückstand von sieben Sekunden zu Navardauskas noch wettzumachen.

Trotz der Enttäuschung über den verpassten Etappensiegs zog Degenkolb eine letztlich positive Tour-Bilanz. „Meine Leistungen und Ergebnisse haben gezeigt, dass ich einen weiteren Schritt nach vorne gemacht habe und in den Sprints wieder stärker geworden bin. Wenn es nach einer schweren Etappe zum Sprint kommt, dann bin ich einer der stärksten Rennfahrer", so Degenkolb.

Für Giant-Shimnao war die Tour nach den Worten des Gent-Wevelgem-Gewinners „sehr erfolgreich. Und auch die Leistung, die ich in das Team einbringen konnte, war sehr wertvoll. Ich konnte Marcel in Position bringen, so dass er die Sprints auch gewinnen konnte. Und er hat das in einer mustergültigen Art und Weise vollendet“, lobte Degenkolb den vierfachen Etappensieger Kittel.

Nach der Tour bestritt Degenkolb zunächst einige Kriterien - so auch am Sonntag im hessischen Bad Homburg unweit seiner Heimat- und wird sich nach einem kürzeren Urlaub auf die Spanien-Rundfahrt vorbereiten.

Bei der Vuelta tritt der 25-Jährige mit zwei Zielen an. „Zum einen will ich möglichst einen Etappensieg erringen. Zum anderen mich aber auch für die anspruchsvolle WM im spanischen Ponferrada in Form bringen“, erklärte Degenkolb.

„Wenn ich wie vor zwei Jahren eine gute Vuelta fahre, dann bin ich auch gut auf die WM vorbereitet, Dann will ich stark genug sein, um noch eine gute Leistung abrufen zu können“, so Degenkolb, der 2012 gleich fünf Vuelta-Etappen gewann und im Anschluss daran in Valkenburg Vierter des WM-Straßenrennens wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten

(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a

15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg

(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu

15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden

(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte  auf ein besseres Ergebnis gehofft. â

15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"

(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete

14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"

(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he

14.09.2014Contador gelingt die sportliche Wiedergeburt

Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g

14.09.2014Contador gewinnt die 69. Vuelta a España

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc

14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"

(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im

14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-Favorit

Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A

14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"

(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien

14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta

(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.

14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"

(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Gelbe Karte beim Giro für Busatto

(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)