--> -->
14.09.2014 | (rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundfahrten in einer Saison bestritten hat, festigte als Fünfter der gestrigen letzten Bergetappe seine Position im Gesamtklassement hinter Alberto Contador, Chris Froome, Alejandro Valverde und Joaquim Rodriguez.
Für Arus Teamchef Giuseppe Martinelli hätte die Bilanz nicht besser ausfallen können, zumal der Dritte des diesjährigen Giro d’Italia noch zwei Etappensiege für sich verbuchen konnte. „Es ist beachtlich, was er geleistet hat. Wenn mir jemand vor der Vuelta gesagt hätte, dass er gleich nach den vier Großen kommt, hätte ich sofort ja gesagt“, sagte der Italiener zu radsport-news.com.
Auf der 18. Etappe, die er im Zielsprint gegen Chris Froome (Sky) für sich entschied, war Aru der einzige, der mit dem Briten mithalten konnte, als der Contador, Valverde und Rodriguez attackierte. Schon zuvor hatte sich Aru aus der Favoritengruppe gelöst – die Art und Weise, wie dem Kletterspezialisten das gelang, freute Martinelli ganz besonders. „Wie er seinen Angriff platziert hat, das war große Klasse“, sagte der 59-Jährige.
Das heutige Zeitfahren von Santiago de Compostela kann Aru recht locker angehen, denn auf dem 9,7 Kilometern langen Parcours droht von den hinter ihm liegenden Konkurrenten keine Gefahr mehr und auf den vor ihm platzierten Rodriguez müsste der ebenfalls nicht als Zeitfahrspezialist bekannte Astana-Kapitän 49 Sekunden gut machen, weshalb Martinelli bereits am Donnerstag meinte: „Das Podium ist noch zu weit weg für Aru.“
Das „noch“ bedeutet allerdings, dass der Astana-Teamchef seinem Landsmann im kommenden Jahr noch mehr zutraut. „Klar ist, dass er eine große Rundfahrt gewinnen kann. Und der Giro steht da an erster Stelle. Er wird ihn sicher fahren“, kündigte Martinelli bereits Arus Start bei der Italien-Rundfahrt an.
Dabei ist noch nicht klar, ob der schmächtige Sarde als alleiniger Kapitän ins Rennen geht, oder aber sich die Führungsrolle mit Tour de France-Gewinner Vincenzo Nibali wird teilen müssen. Für Martinelli wäre auch die zweite Möglichkeit kein Problem – im Gegenteil. „Das ist ganz klar ein Luxus. Ich glaube, viele andere Teams sind neidisch auf uns. Und ich hoffe, dass Wino (Manager Alexander Winokurow) es schafft, Aru und Nibali noch eine Weile im Team zu halten“, meinte er.
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Noch steht bei der 69. Vuelta a España eine Etappe an. Aber vor dem abschließenden morgigen Einzelzeitfahren zweifelt niemand mehr daran, dass sich der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Sa
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von