--> -->
15.09.2014 | (rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschluss am Sonntag in Santiago de Compostela Adriadno Malori zu.
Der Italiener gewann das 9,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren mit acht Sekunden Vorsprung auf den Neuseeländer Jesse Sergent (Trek) und neun auf den Australier Rohan Dennis (BMC) und feierte seinen fünften Saisonsieg.
Dagegen ließen die Favoriten auf den Gesamtsieg Vorsicht walten, nachdem es 20 Minuten lang regnete, wodurch das Rennen für die späteren Starter zu einer glatten Angelegenheit wurde. Gesamtsieger Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) etwa war 1:40 Minuten langsamer als der Italienische Zeitfahrmeister, der schon früh sein Rennen in Angriff hatte nehmen können. Kaum war Malori im Ziel, setzte der Regen ein, so dass keiner der nach ihm Gestarteten seine Zeit von 11:12 Minuten noch gefährden konnte.
„Ich habe die ganze Vuelta über viel als Helfer für Valverde gearbeitet. Lediglich gestern (auf der 20. Etappe) hat mir das Team erlaubt, kräfte zu sparen“, erklärte der 26-Jährige am Sonntag nach dem Rennen. „Aber bei 4.000 Höhenmetern kann man sich vorstellen, wie schwer es ist, dabei Energie zu einzusparen.“ Offenbar hatte Malori aber noch genügend Körner übrig, um sich den Sieg auf der letzten Etappe zu sichern.
„Ich habe mich sehr gut gefühlt und sofort gemerkt, dass das eines meiner besten Zeitfahren in dieser Saison war, was mir mir auch durch die Wattzahlen bestätigt wurde.“ Und mit Blcik auf sein Wetter-Glück fügte der Zeitfahrspezialist an: „Ich habe Fahrer wie Jesse Sergent geschlagen, der noch vor mir gestartet war. Ich kann also glücklich sein.“
Gegen Dennis wäre es aber womöglich ganz knapp geworden, doch der Australier musste im Regen fahren und sich nach bester Zwischenzeit schlussendlich mit Rang drei zufrieden geben. „Ich habe mich wirklich stark gefühlt“, sagte der 24-Jährige, der erst im August von garmin-Sharp zu BMC gewechselt war. „Es war ein Stückchen Unglück mit dem Regen dabei. Aber so ist es. Hoffentlich habe ich beim nächsten Mal das Glück ein bisschen mehr auf meiner Seite“, so Dennis, der auf dem glitschigen Kopfsteinpflaster unmittelbar hinter der Ziellinie stürzte, sich dabei aber lediglich einige Schürfwunden zuzog.
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Noch steht bei der 69. Vuelta a España eine Etappe an. Aber vor dem abschließenden morgigen Einzelzeitfahren zweifelt niemand mehr daran, dass sich der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Sa
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst