--> -->
04.05.2014 | (rsn) – Chris Froome (Team Sky) hat zum Abschluss der 68. Tour de Romandie gleich zwei große Siege gefeiert. Zum einen ließ er am Sonntag im 18,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Neuchâtel Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hinter sich. Zum anderen verdrängte er auch den mit einer Sekunde Vorsprung auf ihn ins Rennen gegangenen Simon Spilak (Katusha) noch von der Spitze der Gesamtwertung und sicherte sich bei der sechstägigen Rundfahrt durch die Westschweiz seinen zweiten Sieg in Serie.
Während der Brite am Ende deutliche 28 Sekunden vor dem Slowenen lag, entwickelte sich das Duell mit Martin zu einer ganz knappen Angelegenheit, die Froome am Ende mit einer Sekunde Vorsprung für sich entschied. Allerdings profitierte der Titelverteidiger dabei von einem Fehler des Deutschen.
„Ich habe mich in einer Rechtskurve auf der Abfahrt versteuert und musste aus dem Pedal, um nicht zu stürzen“, erklärte Martin, der nach eigener Aussage durch dieses Manöver die entscheidenden Sekunden verlor: „Der Fehler hat mich den Sieg gekostet, gegen solch starke Konkurrenz darf man sich keine Missgeschicke leisten“, meinte der 29-Jährige.
Keinen Grund zur Selbstkritik hatte dagegen Froome, für den der Zeitfahr- und Gesamtsieg in der Romandie auch eine Art Befreiungsschlag war, nachdem er in der noch jungen Saison in Folge zunächst wegen Rückenproblemen und später wegen einer leichten Bronchitis nicht so recht in die Gänge gekommen war.
„Es liegt eine schwere Zeit hinter mir. Das war ein guter Test. Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis und darüber, wieder einmal im Gelben Trikot zu sein. Ich hoffe, dass es jetzt bis zur Tour so weiter geht für mich“, sagte der 28-Jährige, der für den insgesamt dritten Romandie-Sieg für das Sky-Team in Serie sorgte. 2012 war es Bradley Wiggins gewesen, der die Rundfahrt für sich entscheiden konnte - und im Juli dann auch die Tour de France gewann. Deshalb darf Froome seinen Erfolg auch als gutes Omen für die Frankreich-Rundfahrt im Sommer nehmen.
Spilak nahm seinen erneuten zweiten Gesamtrang sportlich, war doch zu erwarten gewesen, dass er im Kampf gegen die Uhr gegen Froome keine Chance haben würde. „Der Stärkste hat gewonnen. Ich habe heute mein Bestes gegeben, entsprechend bin ich auch mit meinem Ergebnis zufrieden“, erklärte der 27-Jährige nach Rang acht im Zeitfahren. „Es war eine tolle Woche für mich. Ich habe die Königsetappe gewonnen, war im Gelben Trikot unterwegs und habe dem Team viele WorldTour-Punkte beschert“, ergänzte Spilak, der sich bereits 2013 Froome hatte geschlagen geben müssen.
Zu den Gewinnern bei ihrem Heimspiel zählten auch die Schweizer. Durch Michael Albasini (Orica-GreenEdge) konnten sie gleich drei Etappensiege einfahren. Zudem verbesserte sich Mathias Frank (IAM) in der Gesamtwertung hinter Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) noch auf den vierten Platz. „Auch wenn ich lieber auf dem Podium gestanden hätte, so kann ich doch zufrieden sein. Vor Rundfahrtbeginn hätte ich für dieses Resultat sofort unterschrieben“, kommentierte der 27-jährige Frank seine Vorstellung.
Sein Teamkollege Johann Tschopp als Gewinner der Bergwertung und Martin Kohler (BMC) als Sieger in der Punktewertung rundeten das starke Abschneiden der Eidgenossen ab. „Es ist zwar kein Etappensieg oder etwas ganz Wichtiges, aber etwas in seiner Heimat zu gewinnen ist sehr schön, Die ganze Woche über hatten wir wenig Glück, aber am Ende standen wir doch noch auf dem Podium“, bilanzierte Kohler zufrieden.
(rsn) – Nur zu gerne hätte sich Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit einem Sieg in seine geplante Rennpause verabschiedet. Doch im abschließenden Zeitfahren der Tour de Romandie musste sich d
(rsn) – Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) ist auch nach der 68. Tour de Romandie noch ohne Sieg. Wie in den vergangenen beiden Jahren beendete der Portugiese die Rundfahrt durch die Westschweiz
(rsn) - Wie im Vorjahr heißt der Gesamtsieger der Tour de Romandie Chris Froome (Sky). Bei der 68. Austragung der Rundfahrt durch die Westschweiz gewann der Brite das abschließende 18,5 Kilometer la
(rsn) – Auch wenn Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) in seiner Spezialdisziplin erst einen Einzelsieg in dieser Saison feiern konnte, gilt der dreifache Weltmeister im heutigen Zeitfahren der 68.
(rsn) – Zehn Jahre mussten die Schweizer auf einen Heimsieg bei der Tour de Romandie warten - einer scheint nun so richtig auf den Geschmack gekommen zu sein. Denn Michael Albasini (Orica GreenEdge)
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat bei der Tour de Romandie seinen bereits dritten Tagessieg eingefahren. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 174 Kilometern rund um Fribourg aus
(rsn) – Vor Beginn der Tour de Romandie hatte Mathias Frank (IAM) im Gespräch mit radsport-news.com aus seiner Zielsetzung keinen Hehl gemacht. Ein Platz unter den ersten Fünf sollte beim Heimspie
(rsn) – Auf der 3. Etappe der 68. Tour de Romandie konnte man sich in das vergangene Jahr zurückversetzt fühlen. Auf dem damaligen vierten Teilstück fuhren Chris Froome (Sky) und Simon Spilak (Ka
(rsn) – Am 1. Mai konnte Simon Spilak (Katusha) seinen Titel bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt nicht verteidigen. Dafür hielt sich der Slowene bei der 68. Tour de Romandie schadlos, wo
Montreux (dpa/rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat die Organisatoren der Tour de Romandie kritisiert. „Man muss ja Stürze durch gefährliche Streckenführung nicht provozieren“, schri
(rsn) – Michael Albasini (Orica GreenEdge) hat sich bei der 68. Tour de Romandie über den zweiten Sieg in Folge freuen können und zudem noch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 33 J
(rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat auf der 1. Etappe der 68. Tour de Romandie den angestrebten Heimsieg gefeiert. Der Schweizer setzte sich auf dem wegen Schneefalls auf dem Simplon-Pass
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F