--> -->
30.04.2014 | (rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat auf der 1. Etappe der 68. Tour de Romandie den angestrebten Heimsieg gefeiert. Der Schweizer setzte sich auf dem wegen Schneefalls auf dem Simplon-Pass auf 88 Kilometer verkürzten Teilstück von Brigerbad nach Sion im Sprint einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Spanier Jesús Herrada (Movistar) und dem Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) durch.
„Ich bin bei den Heimrennen immer extra motiviert und möchte etwas zeigen. Ich bin in guter Form, deshalb war es wichtig für mich, auch ein Ergebnis zu holen. Der letzte Schweizer Etappensieg bei der Romandie ist zehn Jahre her. Die Leute werden sich über meinen Sieg entsprechend freuen", erklärte Albasini.
Hinter dem Kasachen Maxim Iglinskiy (Astana) und dem US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp) kam der Österreicher Matthias Brändle (IAM) auf den sechsten Platz, gefolgt von Weltmeister Ruis Costa (Lampre-Merida) und dem Franzosen Jonathan Hivert (Belkin).
Bester deutscher Fahrer war Björn Thurau (Europcar) auf Rang neun, Zehnter wurde sein französischer Teamkollege Thomas Voeckler, Platz elf belegte mit Georg Preidler (Giant-Shimano) ein weiterer Österreicher.
„Das harte Training mit Blick auf den Giro hat sich ausgezahlt. Ich hatte sehr gute Beine und konnte auch am Berg nochmal einen Akzent setzen. Am Ende wäre vielleicht ein besseres Ergebnis möglich gewesen, aber ich hatte mich etwas verpokert“, sagte Thurau am Abend zu radsport-news.com.
Prologsieger Michal Kwiatkowksi (Omega Pharma-Quick Step) kam auf Platz zwölf ins Ziel und behauptete sein Gelbes Trikot. Der Schweizer Mathias Frank (IAM) kam als letzter der Gruppe zeitgleich mit dem Etappengewinner ins Ziel.
In der Gesamtwertung rückte Albasini auf den zweiten Platz vor, fünf Sekunden hinter Kwiatkowski. Navardauskas folgt zeitgleich auf Rang.
Das verkürzte Teilstück wurde zunächst von den beiden Schweizern Reto Hollenstein (IAM) und Silvan Dillier (BMC) sowie dem Belgier Boris Vallée (Lotto-Belisol) bestimmt. Das Trio bekam aber keinen ausreichenden Vorsprung zugestanden und wurde noch vor dem letzten und einzigen Anstieg des Tages knapp 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Nachdem sich das Peloton im Anstieg deutlich dezimiert hatte und sich der Schweizer Johann Tschopp (IAM) die Bergprämie und damit auch das Bergrikot sicherte, probierte es Vincenzo Nibali (Astana) auf der Abfahrt mit einer Attacke. Der Italiener wurde allerdings fünf Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, so dass eine kleine Spitzengruppe in Sion um den Sieg sprinten konnte.
"Ich wollte unbedingt das Bergtrikot. Kurz vor der Wertungsabnahme bemerkte ich, dass Thibaut Pinot immer näher kam. Aber ich habe mir gesagt, dass ich mich in meiner Heimat auf gar keinen Fall besiegen lassen würde. Ich wollte in Sion das Trikot erhalten, also habe ich alles aus mir herausgeholt"; kommentierte Tschopp seinen Auftritt.
(rsn) – Nur zu gerne hätte sich Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit einem Sieg in seine geplante Rennpause verabschiedet. Doch im abschließenden Zeitfahren der Tour de Romandie musste sich d
(rsn) – Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) ist auch nach der 68. Tour de Romandie noch ohne Sieg. Wie in den vergangenen beiden Jahren beendete der Portugiese die Rundfahrt durch die Westschweiz
(rsn) – Chris Froome (Team Sky) hat zum Abschluss der 68. Tour de Romandie gleich zwei große Siege gefeiert. Zum einen ließ er am Sonntag im 18,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Neuchâtel W
(rsn) - Wie im Vorjahr heißt der Gesamtsieger der Tour de Romandie Chris Froome (Sky). Bei der 68. Austragung der Rundfahrt durch die Westschweiz gewann der Brite das abschließende 18,5 Kilometer la
(rsn) – Auch wenn Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) in seiner Spezialdisziplin erst einen Einzelsieg in dieser Saison feiern konnte, gilt der dreifache Weltmeister im heutigen Zeitfahren der 68.
(rsn) – Zehn Jahre mussten die Schweizer auf einen Heimsieg bei der Tour de Romandie warten - einer scheint nun so richtig auf den Geschmack gekommen zu sein. Denn Michael Albasini (Orica GreenEdge)
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat bei der Tour de Romandie seinen bereits dritten Tagessieg eingefahren. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 174 Kilometern rund um Fribourg aus
(rsn) – Vor Beginn der Tour de Romandie hatte Mathias Frank (IAM) im Gespräch mit radsport-news.com aus seiner Zielsetzung keinen Hehl gemacht. Ein Platz unter den ersten Fünf sollte beim Heimspie
(rsn) – Auf der 3. Etappe der 68. Tour de Romandie konnte man sich in das vergangene Jahr zurückversetzt fühlen. Auf dem damaligen vierten Teilstück fuhren Chris Froome (Sky) und Simon Spilak (Ka
(rsn) – Am 1. Mai konnte Simon Spilak (Katusha) seinen Titel bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt nicht verteidigen. Dafür hielt sich der Slowene bei der 68. Tour de Romandie schadlos, wo
Montreux (dpa/rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat die Organisatoren der Tour de Romandie kritisiert. „Man muss ja Stürze durch gefährliche Streckenführung nicht provozieren“, schri
(rsn) – Michael Albasini (Orica GreenEdge) hat sich bei der 68. Tour de Romandie über den zweiten Sieg in Folge freuen können und zudem noch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 33 J
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic