--> -->
07.04.2014 | (rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind. So ging es mir heute (Sonntag, d. Red) und ich bin einfach nur froh, dass wir den Tag überlebt haben...
Heute ging die Etappe gleich richtig schnell los - und dann direkt in ein kleines Gebirge rein und es ging ab, als wäre es der erste Tag. Nach der ersten Bergwertung bildete sich eine etwa 50 Fahrer starke Gruppe, ohne das Gelbe Trikot. Zudem fehlten sechs weitere Fahrer der Top-13. So etwas habe ich selten - oder sogar nie - zuvor gesehen, aber so chaotisch und daher hart war das Rennen.
Auch wenn die Spitze nie perfekt zusammen arbeitete, ging es gut genug, um das demoralisierte Hauptfeld auf Distanz zu halten. Unsere Gruppe wurde immer kleiner und es war mir ein echtes Vergnügen zu beobachten, wie alle Fahrer um mich herum genau so müde aussahen, wie ich mich fühlte.
Und weil die ganze Sache noch nicht hart genug war, bekam ich richtig schlimme Krämpfe, so schlimm, dass sogar mein Unterarm betroffen war! Trotz des ganzen Leidens - dazu zählte auch, dass der neue Spitzenreiter in einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe 37 Sekunden vor mir ins Ziel kam - habe ich es irgendwie geschafft, auf den zweiten Platz der Gesamtwertung hochzurutschen.
Das alles wäre nie möglich gewesen, hätten meine Teamkollegen sich nicht so stark gezeigt und eine Unterstützung gebracht, die ich auch dringend benötigte.
Jetzt müssen wir einfach gucken, wie es weiter geht. Wie chaotisch und hart das Rennen in den nächsten sieben Tag noch wird, weiß ich nicht. Morgen (Montag) geht es aber erst einmal ins Atlasgebirge.
Deshalb gilt es nun, so gut wie möglich zu regenerieren. Für einen unfreiwilligen Brüller sorgte übrigens mein Teamkollege Ryan, der sich aus seinem Hotelzimmer ausgeschlossen hatte und eine halbe Stunde auf seinen Zimmerkollegen warten musste - und das nur mit einem Handtuch um.
Dass er sich in dieser Situation nicht sonderlich wohl gefühlt hat, dürfte klar sein. Wir aber hatten unseren Spaß
Bis morgen
Euer Dan
PS: Gerne dürft ihr mir auch wieder über Twitter schreiben @DanFomNam
Der Namibier Dan Craven vom deutschen Continental-Team Bike Aid bestreitet derzeit die Marokko-Rundfahrt (Kat. 2.2) und wird in seinem Tagebuch auf radsport-news.com von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
(rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, a
(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
(rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es im
(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
(rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlm
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic