--> -->
11.04.2014 | (rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es immer windig ist, was wiederum mächtig Nervosität im Feld verursacht.
Das Rennen ging dann auch richtig schnell los und aufgrund der Nervosität im Peloton war es auch nicht verwunderlich, dass es gleich zu Beginn richtig krachte.
Ich sah die Welt um mich drehen, fühlte meinen Rücken über die Straße rutschen und wie Fahrer hinter mir in mich reinknallten. Als ich endlich wieder aufstehen konnte, sah ich Peter Kusztor im Gelben Trikot im Dreck liegen, Fahrräder über die ganze Straße verteilt und mein Hinterrad einsam auf der anderen Straßenseite. Das, was von meinem Rad noch übrig geblieben war, lag ganz woanders, und ich dachte, mein Rennen sei vorbei.
Plötzlich hatte ich aber ein anderes Rad in der Hand. Irgend ein Ersatzrad, das drei großen Fahrern zu klein war, mit Shimano Tiara und einer Maximalübersetzung von 50-13, dazu kaum Luft in den Rädern und die falschen Pedale. Also musste ich die wechseln, Reifen aufpumpen und dabei fragte ich mich selbst, was ich hier zum Teufel eigentlich gerade mache.
Dann ging es endlich weiter und ich konnte sogar wieder Anschluss an das Feld finden. Als ich gerade dort angekommen war, wurden wir vom Krankenwagen überholt, aus dem hinten – die Tür war nicht verschlossen – ein paar Füße rausschauten. Meine ganze Mannschaft dachte, dass ich es wäre. Also kann man sich vorstellen, wie sehr sie sich freuten, als ich wieder auftauche. Richtig zu lachen begannen sie, als sie mein neuen Rad sahen.
Schließlich war mein Teamkollege Daniel so nett und hat mir sein Rad gegeben, damit ich zumindest eine vernünftige Maschine fahren konnte, auch wenn mir sein Rad eigentlich etwas zu klein war. Hümbi (Michael Hümberg, d. Red.) kam sofort zu mir, sah wie ich aussah und sagte dann: „Dan, ich bin dein Licht im Dunkeln, folge einfach dem Licht."
Und dies tat ich dann auch eine Zeit lang.
Die Erholung tat mir so gut, dass ich 45 Kilometer vor dem Ziel in einer zehn Fahrer starke Ausreißergruppe mitgehen konnte und mit 90 Sekunden Vorsprung auf das Feld als Sechster das Ziel erreichte.
So wurde aus einem schrecklichen Tag doch noch ein ganz guter, zumal ich mich in der Gesamtwertung auch noch verbessern konnte.
Ciao
Euer Dan
(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
(rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, a
(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
(rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind.
8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
(rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlm
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech