--> -->
11.04.2014 | (rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es immer windig ist, was wiederum mächtig Nervosität im Feld verursacht.
Das Rennen ging dann auch richtig schnell los und aufgrund der Nervosität im Peloton war es auch nicht verwunderlich, dass es gleich zu Beginn richtig krachte.
Ich sah die Welt um mich drehen, fühlte meinen Rücken über die Straße rutschen und wie Fahrer hinter mir in mich reinknallten. Als ich endlich wieder aufstehen konnte, sah ich Peter Kusztor im Gelben Trikot im Dreck liegen, Fahrräder über die ganze Straße verteilt und mein Hinterrad einsam auf der anderen Straßenseite. Das, was von meinem Rad noch übrig geblieben war, lag ganz woanders, und ich dachte, mein Rennen sei vorbei.
Plötzlich hatte ich aber ein anderes Rad in der Hand. Irgend ein Ersatzrad, das drei großen Fahrern zu klein war, mit Shimano Tiara und einer Maximalübersetzung von 50-13, dazu kaum Luft in den Rädern und die falschen Pedale. Also musste ich die wechseln, Reifen aufpumpen und dabei fragte ich mich selbst, was ich hier zum Teufel eigentlich gerade mache.
Dann ging es endlich weiter und ich konnte sogar wieder Anschluss an das Feld finden. Als ich gerade dort angekommen war, wurden wir vom Krankenwagen überholt, aus dem hinten – die Tür war nicht verschlossen – ein paar Füße rausschauten. Meine ganze Mannschaft dachte, dass ich es wäre. Also kann man sich vorstellen, wie sehr sie sich freuten, als ich wieder auftauche. Richtig zu lachen begannen sie, als sie mein neuen Rad sahen.
Schließlich war mein Teamkollege Daniel so nett und hat mir sein Rad gegeben, damit ich zumindest eine vernünftige Maschine fahren konnte, auch wenn mir sein Rad eigentlich etwas zu klein war. Hümbi (Michael Hümberg, d. Red.) kam sofort zu mir, sah wie ich aussah und sagte dann: „Dan, ich bin dein Licht im Dunkeln, folge einfach dem Licht."
Und dies tat ich dann auch eine Zeit lang.
Die Erholung tat mir so gut, dass ich 45 Kilometer vor dem Ziel in einer zehn Fahrer starke Ausreißergruppe mitgehen konnte und mit 90 Sekunden Vorsprung auf das Feld als Sechster das Ziel erreichte.
So wurde aus einem schrecklichen Tag doch noch ein ganz guter, zumal ich mich in der Gesamtwertung auch noch verbessern konnte.
Ciao
Euer Dan
(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
(rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, a
(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
(rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind.
8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
(rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlm
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw