--> -->
23.02.2014 | (rsn) – Die Schlussetappe der 40. Algarve-Rundfahrt wurde zum Festakt für Omega Pharma-Quick Step. Zum einen behauptete der Polnische Meister Michal Kwiatkowski sein Gelbes Trikot und trat die Nachfolge seines Teamkollegen Tony Martin als Gesamtsieger an. Zum anderen platzte bei Sprinter Mark Cavendish auf der 156 Kilometer langen Schlussetappe von Tavira nach Vilamoura der Konten.
„Ich bin sehr glücklich. Wir wollten heute das Gelbe Trikot ins Ziel bringen. Der Etappensieg war Bonus. Schön, dass mein Sieg-Konto nun eröffnet ist und ich erstmals einzahlen konnte", kommentierte der Brite seinen ersten Saisonsieg. „Das war die Krönung einer tollen Woche. Die Vorbereitung heute war wie aus dem Lehrbuch“, so Cavendish, der im Sprint die beiden Franzosen Arnaud Demare (FDJ.fr) und Bryan Coquard (Europcar) auf die Plätze verwies.
Auch Kwiatkowski feierte eine Premiere, war es doch der erste Rundfahrtsieg seiner Karriere, nachdem er 2013 noch Gesamtzweiter hinter Martin war. „Ich wollte mich in diesem Jahr auf die Gesamtwertung bei Rundfahrten konzentrieren. Dass es gleich im ersten Anlauf mit einem Sieg geklappt hat, ist ein tolles Zeichen“, sagte der 23-Jährige, der damit seinen vierten Saisonsieg unter Dach und Fach brachte.
Als Spielverderber der QuickStep-Festspiele wollte sich am Sonntag Sacha Modolo (Lampre-Merida) zeigen und Cavendish den Tagessieg streitig machen. Doch es langte nur zum fünften Platz. „Ich bin mir sicher, dass ich heute hätte gewinnen können. Ich war der Stärkste. Im Finale wollte ich an Cavendish vorbeiziehen und das wäre mir auch gelungen, wenn er die Lücke nicht zugemacht und ich so nicht ein paar Tritte hätte auslassen müssen“, sagte der 26-jährige Modolo, der nach bereits vier Saisonsiegen mit reichlich Selbstvertrauen ausgestatte ist.
Die Dominanz von Kwiatkowski, Cavendish & Co. war auch auf der Schlussetappe zu bestaunen. Die Omegas hatten die Ausreißer des Tages, zu der auch der Tscheche Jan Barta (NetApp-Endura) zählte, stets im Blick und stellten diese bereits 15 Kilometer vor dem Ziel.
Da passte es ins Bild, dass Kwiatkowski noch drei Bonussekunden bei einem Zwischensprint ergattern konnte und damit in der Gesamtwertung seinen Vorsprung auf den Zweiten, den Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) weiter ausbauen konnte - schließlich waren es 19 Sekunden auf den Spanier, der am Samstag am Alto do Malhao seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte.
„Wir sind hierher gekommen, um mit Alberto ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung zu machen. Ich denke, das haben wir geschafft. Zweiter beim ersten Rennen der Saison zu werden, das ist vielversprechend“, sagte Contadors Sportlicher Leiter Philippe Mauduit zum Auftritt seines Kapitäns.
Platz drei in der Endabrechnung ging an Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida), der beim Heimspiel ohne den angestrebten Etappensieg blieb und sich mit dem Gewinn der Punktewertung trösten musste. „So wie Rui hier gefahren ist, hätte er einen Tagessieg verdient gehabt. Wir sind aber trotzdem sehr zufrieden, so wie er sich präsentiert hat“; bilanzierte der Sportliche Leiter Matxin Fernandez.
(rsn) – Mit dem dritten Titelgewinn bei der Algarve-Rundfahrt wurde es nichts für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep). Dafür konnte sich der Zeitfahrweltmeister am Sonntag mit seinen Teamkollegen
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma Quick Step) auf dem letzten Teilstück der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Brite setzte sich auf der 155,8 Kilometer langen
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat bei der Algarve-Rundfahrt die Bergankunft am Alto do Malhao (Kat. 2) für sich entschieden, den bisher führenden Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Qui
(rsn) - Den dritten Gesamtsieg bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) bereits gestern an einem „einem gebrauchten Tag" verpasst. Aber auch in seiner Paradedis
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ging am Mittwoch als Titelverteidiger im Gelben Trikot auf die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt. Zwar musste es der Deutsche an den Tagessieger Sacha Mod
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat nach einer späten Attacke die 2. Etappe der Algave-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Pole setzte sich nach 196 Kilometer von Lagoa nach Manch
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat am Mittwoch die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und mit André Greipel (Lotto-Belisol) gleichgezogen, der als erfolgreichster Fahrer der
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat den Auftakt der 40. Algarve Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und damit an seine starke Mallorca-Challenge angeknüpft, wo er zwei der vier Rennen für sich hatt
(rsn) – Für Renndirektor Candido Barbosa zählt Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) bei der heute beginnenden Algarve-Rundfahrt zwar zu den Favoriten. Doch der Portugiese selber, der sich erstmal
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour und der deutsche Zweitdivisionär. Angeführt wird die
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) peilt bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (19. bis 23. Februar / 2.1) seinen dritten Gesamtsieg nach 2011 und 2013 an. Doch angesichts ein
(rsn) – Angeführt von Titelverteidiger Tony Martin und dem Gesamtzweiten Michal Kwiatkowski startet Omega Pharma - Quick-Step bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (19.- 23. Februar/2.1
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e