--> -->
18.02.2014 | (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) peilt bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (19. bis 23. Februar / 2.1) seinen dritten Gesamtsieg nach 2011 und 2013 an. Doch angesichts eines deutlich verkürzten Einzelzeitfahrens sowie einer zusätzlichen Hügeletappe wird die Mission Titelverteidigung alles andere als einfach.
„Die Abstände im Gesamtklassement werden sicherlich geringer ausfallen. Man darf sich keinen Fehler erlauben“, erklärte dann auch Martins Sportlicher Leiter Tom Steels, der aber trotzdem fest auf den einzigen Deutschen im Aufgebot setzt.
Zwar dürfte der dreifache Zeitfahrweltmeister auch diesmal der Favorit im Kampf gegen die Uhr sein, doch da die Etappe um über 20 Kilometer auf nunmehr nur noch 13,6 Kilometern gekürzt wurde, wird Martin nur wenige Sekunden an Vorsprung auf die Konkurrenz herausfahren können. Schärfster Konkurrent dabei dürfte der Italiener Adriano Malori (Movistar) sein - aber auch sein Teamkollege Michal Kwiatkowski, im Vorjahr Gesamtzweiter, ist ein starker Widerpart, der zudem noch gut klettern kann.
Qualitäten am Berg werden vor allem auf den Etappen zwei und vier, die das Einzelzeitfahren einrahmen, gefragt sein. Der mit 196 Kilometern längste Abschnitt der Rundfahrt führt am zweiten Tag über welliges Terrain und wartet mit einem 4,6 Kilometer langen Anstieg der 3. Kategorie kurz vor dem Ziel in Monchique auf.
Entschieden wird die Rundfahrt allerdings am vorletzten Tag mit der Bergankunft am Alto do Malhao (Kat. 2), der zwar nur knapp drei Kilometer lang, dafür aber im Schnitt neun Prozent steil ist. Spätestens hier werden sich Alberto Contador (Tinkoff Saxo / Gesamtsieger 2009 u. 2010) und Lokalmatador Rui Costa (Lampre-Merida / Gesamtfünfter im Vorjahr) in Szene setzen und sich damit wohl auch in der Gesamtwertung ganz weit vorne positionieren.
Ebenfalls eine Rolle spielen wollen der Portugiese Tiago Machado (NetApp-Endura/ Sechster in 2013), der Franzose Jerôme Coppel (Cofidis) sowie der US-Amerikaner Chris Horner, der sein zweites Rennen für Lampre-Merida bestreiten wird. „Ich denke, Tiago wird das Streckenprofil liegen“, zeigte sich Christian Pömer, Sportlicher Leiter bei NetApp-Endura, optimistisch.
Den Auftakt und das Finale der Rundfahrt haben sich die Sprinter fett im Kalender markiert. Auf der 1. Etappe von Faro nach Albufeira geht es auf dem letzten Kilometer aber nochmals leicht bergauf, was allerdings den einen oder anderen der schnellen Männer aus der Bahn werfen könnte.
In den vergangenen Jahren sicherten sich mit Philippe Gilbert (BMC), Gianni Meersman (Omega Pharma Quick Step) und Paul Martens (Belkin) drei endschnelle Klassikerspezialisten den Auftaktsieg in Albufeira. Alle drei stehen diesmal allerdings nicht am Start. Kandidaten für einen späten Angriff wären der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) oder der Belgier Björn Leukemans (Wanty - Groupe Gobert).
Am letzten Tag in Vilamoura wird auf dem insgesamt fünf Mal zu befahrenden Rundkurs aber garantiert einer der Sprintspezialisten triumphieren, findet das mit 155,8 Kilometer kürzeste Teilstück doch auf komplett flachem Terrain statt. Heißeste Anwärter sind hierbei der in dieser Saison noch sieglose Brite Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step), der mit Mark Renshaw und Alessandro Petacchi seinen neu zusammen gestellten Sprintzug dabei hat, sowie der Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida), der in diesem Jahr bereits drei Mal Grund zum Jubeln hatte.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Modolos Landsmann Danilo Napolitano und dessen luxemburgischen Teamkollegen Jempy Drucker (beide Wanty - Groupe Gobert), die Franzosen Bryan Coquard (Europcar), zuletzt Doppel-Etappensieger beim Etoile de Bességes und Arnaud Démare (FDJ.fr), jüngst Gewinner der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt. Für NetApp-Endura soll der Österreicher Daniel Schorn (NetApp-Endura) für Erfolge sorgen.
Die Etappen:
Mittwoch, 19. Februar, 1. Etappe: Faro – Albufeira, 160km
Donnerstag, 20. Februar, 2. Etappe: Lagoa – Monchique, 196km
Freitag, 21. Februar, 3. Etappe: Vila de Bispo – Sagres, 13,6 (EZF)
Samstag, 22 Februar, 4. Etappe: Almodovar – Alto do Malhao, 164,5km
Sonntag, 23. Februar, 5. Etappe: Tavira – Vilamoura, 155,8km
Die Teams: Belkin, Lampre-Merida, Omega Pharma-Quick Step, Movistar, FDJ.fr, Tinkoff-Saxo, Europcar, Katusha, Caja Rural, Wanty Groupe Gobert, Cofidis, NetApp-Endura, Rusvelo Efapel, Banco BIC, LA Aluminios, Louletano, OFM, Radio Popular, Skydive, An Post
(rsn) – Mit dem dritten Titelgewinn bei der Algarve-Rundfahrt wurde es nichts für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep). Dafür konnte sich der Zeitfahrweltmeister am Sonntag mit seinen Teamkollegen
(rsn) – Die Schlussetappe der 40. Algarve-Rundfahrt wurde zum Festakt für Omega Pharma-Quick Step. Zum einen behauptete der Polnische Meister Michal Kwiatkowski sein Gelbes Trikot und trat die Nach
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma Quick Step) auf dem letzten Teilstück der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Brite setzte sich auf der 155,8 Kilometer langen
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat bei der Algarve-Rundfahrt die Bergankunft am Alto do Malhao (Kat. 2) für sich entschieden, den bisher führenden Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Qui
(rsn) - Den dritten Gesamtsieg bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) bereits gestern an einem „einem gebrauchten Tag" verpasst. Aber auch in seiner Paradedis
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ging am Mittwoch als Titelverteidiger im Gelben Trikot auf die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt. Zwar musste es der Deutsche an den Tagessieger Sacha Mod
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat nach einer späten Attacke die 2. Etappe der Algave-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Pole setzte sich nach 196 Kilometer von Lagoa nach Manch
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat am Mittwoch die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und mit André Greipel (Lotto-Belisol) gleichgezogen, der als erfolgreichster Fahrer der
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat den Auftakt der 40. Algarve Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und damit an seine starke Mallorca-Challenge angeknüpft, wo er zwei der vier Rennen für sich hatt
(rsn) – Für Renndirektor Candido Barbosa zählt Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) bei der heute beginnenden Algarve-Rundfahrt zwar zu den Favoriten. Doch der Portugiese selber, der sich erstmal
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour und der deutsche Zweitdivisionär. Angeführt wird die
(rsn) – Angeführt von Titelverteidiger Tony Martin und dem Gesamtzweiten Michal Kwiatkowski startet Omega Pharma - Quick-Step bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (19.- 23. Februar/2.1
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von