--> -->
24.02.2014 | (rsn) – Mit dem dritten Titelgewinn bei der Algarve-Rundfahrt wurde es nichts für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep). Dafür konnte sich der Zeitfahrweltmeister am Sonntag mit seinen Teamkollegen Michal Kwiatkowski und Mark Cavendish freuen, die für einen Doppelsieg sorgten. Der Polnische Meister sicherte sich nach Platz zwei im Vorjahr souverän den Gesamtsieg, der britsche Sprinter konnte nach mehreren vergeblichen Anfäufen seinen ersten Saisonerfolg verbuchen.
Nachdem es an den ersten Tagen an der Algarve nicht rund gelaufen war, zog Martin auch für sich persönlich ein einigermaßen versöhnliches Fazit. Am Samstag trug er auf der Königsetappe mit dazu bei, dass fast alle Angriffe von Alberto Contadors Tinkoff-Saxo-Team pariert werden konnten.
„Ich war der letzte Mann vor Michal und meine Aufgabe war es, für hohes Tempo im Finale zu sorgen“, schrieb der 28-Jährige auf seiner Website. Contador gewann zwar de Bergankunft am Alto do Malhão, doch Kwiatkowski verteidigte als Etappendritter sein Gelbes Trikot, was gleichbedeutend war mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg.
Für Martin hatten die Helferdienste noch einen ebenso angenehmen wie nötigen Nebeneffekt, konnte er sich doch „gut belasten und auch meine Bergform testen.“ Und auch am Sonntag auf der letzten Etappe erfüllte er seine Aufgabe im Finale wie vorgsehen. „Ich habe meine gewohnte Position im Sprintzug eingenommen und die Mannschaft bis zum letzten Kilometer gebracht. Mark krönte dann unsere Teamleistung mit dem Tagessieg“, so Martin, der auch deshalb „mit einem guten Gefühl die Heimreise“ antrat.
Dagegen steht die Enttäuschung der 2. Etappe, als er mit großem Rückstand das Ziele erreichte – Martinsprach von einem „gebrauchten Tag“-, aber auch das Zeitfahren am Freitag lief nicht nach Wunsch, als er eine klare Niederlage gegen Kwiatkowski und den Italiener Adriano Malori (Lampre-Merida) einstecken und sich mit Rang drei begnügen musste musste. „Ich brauche wohl tatsächlich noch ein paar Rennen, um in Topform zu kommen. Man lernt halt immer wieder dazu“, übte sich danach in Selbstkritik und zog dann auch eine gemischte Schlussbilanz.
„Auch wenn für mich persönlich in den letzten Tagen nicht alles nach Wunsch verlaufen ist, bin ich optimistisch. Die letzten Tage haben mir gezeigt, dass ich auf einem guten Weg bin.“ Dieser Weg führt Martin Mitte März nach Italien, wo er die Fernfahrt Tirreno-Adriatico (12.18. März) bestreiten wird, sein erstes WorldTour-Rennen der Saison.
Im vergangenen Jahr hatte er gleich doppelten Grund zum Jubeln, als er zum Auftakt des „Rennens zwischen den Meeren“ mit Omega Pharma-QuickStep das Teamzeitfahren gewann und zum Finale in San Bendetto auch den Sieg im Einzelzeitfahren verbuchen konnte.
Auch bei der diesjährigen Auflage von Tirreno-Adriatico bieten ihm sich in seiner Spezialdisziplin diese beiden Chancen auf den ersten Saisonsieg. Martin wird sich aber steigern müssen, um den unter Dach und Fach bringen zu können.
(rsn) – Die Schlussetappe der 40. Algarve-Rundfahrt wurde zum Festakt für Omega Pharma-Quick Step. Zum einen behauptete der Polnische Meister Michal Kwiatkowski sein Gelbes Trikot und trat die Nach
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma Quick Step) auf dem letzten Teilstück der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Brite setzte sich auf der 155,8 Kilometer langen
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat bei der Algarve-Rundfahrt die Bergankunft am Alto do Malhao (Kat. 2) für sich entschieden, den bisher führenden Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Qui
(rsn) - Den dritten Gesamtsieg bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) bereits gestern an einem „einem gebrauchten Tag" verpasst. Aber auch in seiner Paradedis
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ging am Mittwoch als Titelverteidiger im Gelben Trikot auf die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt. Zwar musste es der Deutsche an den Tagessieger Sacha Mod
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat nach einer späten Attacke die 2. Etappe der Algave-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Pole setzte sich nach 196 Kilometer von Lagoa nach Manch
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat am Mittwoch die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und mit André Greipel (Lotto-Belisol) gleichgezogen, der als erfolgreichster Fahrer der
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat den Auftakt der 40. Algarve Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und damit an seine starke Mallorca-Challenge angeknüpft, wo er zwei der vier Rennen für sich hatt
(rsn) – Für Renndirektor Candido Barbosa zählt Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) bei der heute beginnenden Algarve-Rundfahrt zwar zu den Favoriten. Doch der Portugiese selber, der sich erstmal
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour und der deutsche Zweitdivisionär. Angeführt wird die
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) peilt bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (19. bis 23. Februar / 2.1) seinen dritten Gesamtsieg nach 2011 und 2013 an. Doch angesichts ein
(rsn) – Angeführt von Titelverteidiger Tony Martin und dem Gesamtzweiten Michal Kwiatkowski startet Omega Pharma - Quick-Step bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (19.- 23. Februar/2.1
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo