--> -->
10.02.2014 | (rsn) – Viel fehlte nicht und Michael Schär (BMC) hätte es zum Auftakt der 13. Katar-Rundfahrt seinem Teamkollegen Brent Bookwalter nachgemacht, der im vergangenen Jahr die 1. Etappe am Dukhan Beach überraschend im Sprint gewonnen hatte. Der Schweizer Meister landete am Sonntag an gleicher Stelle auf dem dritten Platz, nachdem die fünfköpfige Ausreißergruppe, der Schär angehört hatte, einen kleinen Vorsprung auf das erste Feld ins Ziel hatte retten können.
Enttäuschung über den verpassten Sieg, den sich der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) mit einer Attacke auf dem Schlusskilometer sicherte, ließ sich der 27-Jährige aber nicht anmerken, nachdem er auch noch den Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) passieren lassen musste. „Die beiden sind definitiv die besseren Sprinter“, meinte Schär, der versuchte, innerhalb der Gruppe, die sich auf den letzten 30 Kilometern gebildet hatte, nicht „mehr die längsten Ablösungen“ zu fahren, um im Finale noch über „etwas mehr Kraftreserven“ zu verfügen.
„Auf dem letzten Kilometer wollte ich angreifen, aber dann überraschte uns Guillaume Van Keirsbulck von hinten. Das führte zu einem normalen Sprint. Ein dritter Platz ist für mich deshalb ein gutes Ergebnis“, kommentierte der Allrounder sein bestes Ergebnis bei bisher sechs Starts bei der Tour of Qatar, die er letztes Jahr als Siebter des Gesamtklassements abschloss.
Ein ähnliches Resultat ist Schär auch diesmal zuzutrauen, zumal er nun als Gesamtdritter – bei zwölf Sekunden Rückstand auf Terpstra – aussichtsreich platziert ist und auch im 10,9-Kilometer-Einzelzeitfahren, das am Mittwoch ansteht, nicht allzuviel Zeit auf die Besten verlieren dürfte. „Ich fühle mich sehr gut. Ich fühle, dass die Form da ist. Unser Team war insgesamt sehr stark. Alle waren in der ersten Gruppe vertreten. Das ist ein gutes Zeichen für die ganze Woche“, zeigte sich Schär denn auch ausgesprochen optimistisch.
BMC-Sportdirektor Valerio Piva war nicht nur mit Schärs Leistung zufrieden, sondern lobte den Auftritt seines gesamten Teams, das zu den Aktivposten im Rennen zählte und vor allem auf den Windkanten immer vorne dabei war. „Das Team ist stark und motiviert. Wir werden es morgen wieder versuchen. Wenn wir in den anderen Etappen wiederum eine ähnliche Leistung zeigen, reicht es sicherlich zu einem Sieg“, meinte der Italiener.
(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir